Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-07
- Monat1873-04
- Jahr1873
-
1293
-
1294
-
1295
-
1296
-
1297
-
1298
-
1299
-
1300
-
1301
-
1302
-
1303
-
1304
-
1305
-
1306
-
1307
-
1308
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1298 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. so, 7. April. Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Bö'rsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 6 Pf., all« übrigen mir IV2 Ngr berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s13710.ss Beixrig, den 2. Kpril 1873. ?. B. Hiermit gestatte ieb wir dis ergebene Knreigs, dass ieb wein unter der Birma: O. ?oknickü'8 8<üiu1I>u6liIuincI1iiiiA bier betriebenes Ossobükt wit bsntigew Tags an weine 8öiws Bsrwann und Robert wit allen Motiven und Bassivsn abgetreten balle und diese dasselbe unter der Birma.- 6. koviiieLk's V6rlLA8d3,nä1lin§ veiterkübren werden. Llit lloebaebtung ergebenst Anglist Beialiiiand lüeiev. Dsixrig, den 2. -Vpril 1873. ?. B. Kns vorstsbendsw Oirenlar unseres Vaters vollen 8is srsslien, dass dessen (leselullt wit bsntigew Tags an uns nbergsgangen ist. IVir verdsn dasselbe nntsr der Birma: <x. k06iri6lt6'8 V6r1rlss8lrnnlt- InilK kortkübrsn und strengste Krküllnng unserer Verbindliebbeiten nns stets angelegen sein lassen. lieber unsere neuen, in Vorbereitung bstlndlioben Verlagsuntsrnsbwnngsn verdsn 8is in bnrrsw Nittbeilnng srbaltsn. llocbacbtnngsvoll Hermann Biers;. Robert Biere;. s13711.1 Berlin, den 1. Kxril 1873. ?. ?. Bisrdnreb besbre wieb lbnsn ergebenst witrntbeilsn, dass iob aw bsntigen Vage das unter der Birma: vklitsellk I/llisL-Vsi'Ia.As- IlRRlllURA bier bestebsnds Nnsibslisn-Vsrlags-Ossebäkt von Herrn LZ. LsßklbLbll wit allen ^.ctivsn — Bassiva sind nlobt vor banden — bäntliob übernommen babe. leb verde dasselbe, wit weinew Nnsibalisn-Ver- lagsgssebäkt vereinigt, unter wsinsr k'irwa vsitsr torttnbrsn, und bitte, säwwtliebs von der I) ent geben Nnsib-Vsrlagsbandlnng erbaltsnen 8sndnngen aut wein Konto üu notiren. Rermauu Krler, Nnsib - V srlagsbandlnng. s13712.s Neapel, 15. Narr 1873. k. B. Oie vielen, ans den Kreisen des Lneb- bandsls wir rngsbenden direoten klsstelluu- gsn ank weine kdotograxlii8okl6it Ln8i6lit6il von Italieii n. 8. iv. lassen es in beiderseitigem Interesse vün- sobsnsvertb ersebsinen, wit dew Ossawwt- bnobbandsl unter der k'irwa E. 8oininoi' in Verbindung ru treten. Neins Kommission tür bsixrig übsrnabw Herr kl. Kessler, an den leb kür dis Bolgs alle Bestellungen rn rlebten bitte. Nit lkoebaobtung Oiorgio 8ommer. Vcrkaufsauträgt. sl 3713.j In einer wlttlsrn preussisebsn Brovrn- rialstadt ist ein dnrebans solides und an- gessbsnss 8ortiwentsgssebäkt rn ver bauten, voknr wit einer Belbblbliotbsb, Nusibalien - beibinstitut, kestew Bager, gs- tülligsr Ossobättssinriebtnng und sonstigem Inventar 3000 l'blr. gskordert vsrdsn. — Kur gsdsibliobsn I'orttübrung gsbörts ausser dem sin Lstrlsbseapital von 1000 l'blrn. Näbers Knsbnnkt stebt rn Diensten von cknliiis Krauss in Dslprig. s137l4.j Buchhandlung zu verkaufe». — Eine Buchhandlung nebst sehr frequenter Leih bibliothek, Schreib- u. Zeichnen-Mat.-Handlg., Lager in den gesuchtesten Toilette-Artikeln, Par fümerien re. rc. ist wegen Todesfall zu verkaufen. Das Geschäft besteht seit einer langen Reihe von Jahren in einer Provinzialhauplstadt Mittel deutschlands. Rentabilität wird nachgewiefen. Ein Thcil des Kaufpreises kann stehen bleiben. Francs-Offerten unter N. N. 823. befördert die Annoncen-Expedition von Haascn stein L Vog ler in Frankfurt a/M. sl3715.s Kins Nnsibalien - B sibblblio- tbeb, bestellend aus ea. 4000 Nrn., ist sokort ssbr billig xu verbauten. Olkerten bstördert Ilsrr Kd. IVartig in Bsiprig unter IV. 8. 18. s137l6.s Eine seit 28 Jahren an einem bedeu tenden Handelsplätze Norddeutschlands mit bestem Erfolge betriebene Sortimcntsbuchhandlung soll, weil der Besitzer sich vom Geschäft zurückzu ziehen wünscht, baldmöglichst einer jüngeren Kraft unter sehr günstigen Bedingungen käuflich (sammt Hausgrundstück) überlasse» werden. Re- flectenten, die nachweislich über ca. 3000 Thlr. sofort versügcn können, belieben ihre Anfragen unter Chiffre ?. ll. 25. an die Exped. d. Bl. gelangen zu lassen. Fertige Bücher u. s. w. Als Confirmaticnsgeschenke s137l7.j empfehlen sich besonders: Lagerstroin, Deutsche Frauen. Biogr. Charakterbilder. Brosch. 1-^5 S-s; gcb. 1^15 S-s. Büttner, Golgatha. Zehn Osterpredlgten. Brosch. 20 S-s; geb. 1 Gebundene Expl. nur fest. Wir bitten, zu verlangen. Königsberg, im Mürz 1873. Akademische Buchhandlung, Verlag. si37i8.s 0. örkulikör^ IOArll'lt1lllll86ll-tl'j§ODODl6tl'i86ll6 1' rr k e I it mit klink' DkoimitlLtelleii. 10 Bogen gr. 8. Breis 10 8-s orcl. — 7>ch 8-s netto. Baar 9/8 Kxsmpl. Die vorliegenden Takeln ballen dieselbe übsrslebtllebe Kinrlebtnng vis dis von demselben Herrn Vsrkasssr bearbeiteten 6stsl- ligen Takeln, sie ballen sedocb vor diesen den Vorzug, dass dis Knrabl der Deeiwal- steNen ank tunk vermindert ist. Der Oe- braneb der Takeln vird ln der blarsn, leiebt verständlioben Kinleitnog genau erklärt und dureb Kablsnbsisxlsle erläutert. 660TA8 b'rkilierrrl voll VsAL IOALll'll1lDll8o1l - tl'lA0D0D16trl86ll68 llüitdbuoll. 860lk8t1Il6fünf/jF8t6 ^1lk1a.g6. KiedorlKkIllitor ^.bärueir äor N6U6U vo1l8tüuäig ätiroliA686liöiisll uuä srivtzitsrtsii vier^i^ten Ltsroot^p- ^.118gLbs. Bearbeitet von Br. 0. Lromikei-. 36 Logen gr. 8. Breis 1^7^ 8-s ord. — 25 8-s no. Laar 7/6 Kxempl. IVir swpkeblsn beide Krtibel rnr Dagsr- oowplstirnng und bitten rn verlangen. Berlin, 1. Kpril 1873. lVeidmannsobe Lnebbandlnng. s137I9.s Unser vollüändigtr Münzumrrchner rc. rc. von L. v. Lüncn wurde bereits von einer ansehnlichen Zahl an gesehener Zeitungen auss günstigste beurtheilt. Die daraus einlaufenden zahlreichen dirccten Auf träge Privater, sowie die bedeutenden Nachbestel lungen einzelner Handlungen, welche sich für den Vertrieb interessirten, beweisen die ungemeine Absatzsähigkeit des Buches. Es ist uns un möglich, die zahllosen ä cond.-Bestellungen aus zuführen und bitten deshalb, einzelne Probe exemplare baar zu verlangen. Wo wir rege Verwendung voraussetzen dürfen, sind wir bereit, eine größere Partie ä cond. zu liefern und zwar geben wir unter mehreren Handlungen an einem Platze derjenigen den Vorzug, welche uns gleichzeitig eine Baarb estcl- lung macht. Partiebedingungen: 6 Expl. mit 40 och, 25 Expl. mit 50«ch baar l- Baarbestellungen werden in Leipzig aus geliefert. Metz. Deutsche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht