Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-07
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
80, 7. April. Fertige Bücher u. s. w. 1299 s13720Z Soeben ist erschienen: Die deutsche Armee. Aus ven amtlichen Quellen des Königlich Preußischen Kriegs-Ministeriums zusammcngcstkllt. 1) Eintheilung und Dislocation der Com- mando-Behörden und Truppentheile der ganzen deutschen Armee, mit Angabe der Stellenbesetzung. 2) Die Dislocation der deutschen Armee, unter Rangirung aller ihrer Theile nach der Nummerfolge. 3) Alphabetisches Verzeichniß der Garni sonen und der ihnen zugehörigen Militär- Behörden und Truppentheile. 7 Bogen gr. 8. 8 S-? -— 5N S-s no. und 13/12. Diese „kleine Rangliste" wird aus den amtlichen Qellen des Kriegsministeriums redigirt, ist also durchaus zuverlässig. Die wesentlichen Veränderungen, welche seit der Neuformation der Artillerie bis auf das große Avancement vom 22. März geschehen sind, haben Aufnahme ge funden. Die Redaction ist mit dem 1. April geschlossen worden. Wir geben gern a cond., bitten aber, mäßig zu verlangen. Berlin, 2. April 1873. E. S. Mittler L Lohn. sl372lZ Soeben erschienen: von HelnvürxdurZ vom riu8. Lildgrösss 40:61 Osntiinstsr. Rapiergrösse 52:84 Osntirnetsr. kreis 1 ^ 15 bl-s ord., 1 ^ netto, sn gonaobs ootorirt 4 ^ orä., 3 ^ netto. Das Bild ist mit vieler Sorgfalt hcrgestellt worden und existirt bis jetzt eine schönere Ansicht dieser Perle des Thüringer Waldes nicht. Hohe Waldberge umschließen den Thalkessel; wunderbar thront das Schloß auf einem vom Gebirge aus- lauscnden Felsenriffe, das sich bogenförmig und von halber Höhe der umliegenden Berge in dem weiten Kessel des Thalcs herumzieht. Saatfeld, 2S. März 1873. b. Niese. s13722Z Zu thätigcr Verwendung empfehle ich: Kurze Geschichte der deutschen Kriejisuiurint nach ihrem Ursprünge, ihrer organischen Entwickelnng nnd ihren seitherigen Leistlingen von A. von Croiisli;, König!. Prcug. Major z. D. Lsg. I. 2. L 12 S-s ord., 8 S-? netto, gegen baar mit 40 «ch Rabatt. Freiexempl. 13/12, resp. 7/6. Die 3. (Schluß-)Licfcrung erscheint in eini gen Wochen. Wriezcn a/O., Mürz 1873. F. Niemschncidcr. s13723.j 8osbsn ersobis» null wurde an alle Handlungen, wslobs verlangten, ver sandt : kür null Dielrtuir Lerausgsgsbsn von 1. U. IVLAnor. 1873. U 6 d r ii ü r Ii 6 k 1. Inbalt: dobannes Las nnci dis dssuitsn. Von Dis bieder dos Hans 8avbs. Von IV Ooe- deke. Oio kaul sebsllnrnnkt dsr rwelk pkatksn- kneobt. Von d. N. Wagner. Leber sin 8obauspiel von 8t. Wilbsbn. Von V. Lütolk. Leber Lsssings Lntdsokung sinsr altdsut- 8obsn Nsssiade in Xlosterneuburg. Von d. N. Wagner. kindlinge. Von li ottinann v. ka11srs - Isbsn. 4. denn kaul an Alexander I., Paiser von liussland. 5. Tbeodor Lörner an 8sins kltern. 6. Lrisks an Karl Naz-er. 1. Von Lelrnina von Ober)'. 2. Von krnst kreibsrr von ksuebters- Isbo». 3. Von Lrnst NorL llrndt. 7. blübnsrs Liobtsi'rubin. Xlopstook an Herder. Von Tb. Vsrna- lsken. Laebträgliobss r:uin Nsister Itsnnau8. Von V. Zobönbaob. Lrgebsnst Wien, den 31. Narr: 1873. bubasta V Voigt. VV iOtziMltl 1l6M1)6l in Lerlin. s13724.s Vus dein Verlags von Herrn L. Lblsr- nrann in Lresden ging in den unsrigen über: Lover, I)r. Lnst-ÜV, über dis Lrrnittlung der Nasse, des Alters nnd dos ^uwaobses dsr Lol^bestlinds. Nit 19 litb. Takeln, kreis 1)4 kernsr ans dein Verlags von Or. Lei bs rg's lluebbancllung in 8eblsswig: Tüllvtlb, 0., der Wiesenbau naelr dsr nsnsn Netbods von V. l^eterssn. /weite Vuk- lags. Nit 3 litlr. Takeln. kreis 20 8-?. — dis kstsrsen'sobe Wiessnban-Nstbode nnd deren Resultats. Lin praktisobsr Leitkadsn kür Landwirtbs, Teobniker nnd Wisssnbausr. Nit 1 litlr. Takel. kreis 10 8-s. IViegandt äe Leiupel in Lsrlirr. 8ki//kn- kmeli. sl3725.j Oie kortwäbrend sieb steigernden Her stellungskosten nötbigsn uns, bei obiger» Werks insoweit sine kreiserböbung eintrsten rrr lassen, als wir vorn 16. Vpril e. a,b erriLefne Tks/'te dsr ltsibenkolgs 1 — III. nur rnit 1 i/z abgsbsn werden. Lei Lntnabine dsr ganzen kolgs (1 —111.) lassen wir dagegen den bis cherigen Ord.-kreis von I pro Lekt kortbsstsben, bsinsrksn aber ansdrüolcliob, dass wir kortan oirns Vusnabine ausssr dein Rabatt von 25 9o keinerlei weitere Vor- tlrsils gewäbrsn können. Vorn Lekt 112. ab ist der kreis, wis bekannt, bereits trüber ank 14/z </ gestellt worden. Wll srsnebsn 8is, von Vorstsbsndsr» gsk. Lotir xn nsbnren und werden bei dsr Vrislisktzrrrug bisrnacb verkabrsn. Unser vollständiger Vsrlagskatalog wb-d rrrr bsvorstsbsndsn O.-N. ausgsgebsn wer den. Wir rnaobsn auk denselben noob inso- kern ganr besonders ankwerksar», als darin, rnannigkaobe kreisändsrungsn unsrer Vsrlagsartikel ver^eiebnet sind. Lsrlin, 1. Vpril 1873. Lrust L Xvi u. UM* Für Handlungen Norddeutsch- lands und Dänemarks. s13726.s Soeben erschien in unserem Verlage: Rochus Friedrich Graf zu Lynar, König!, dänischer Statthalter der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst. Zur Geschichte der nordischen Politik im achtzehnten Jahrhundert. Von G. Imisen, Großherzogl. Oldenb. Ministerialrath. gr. 8. Eleg. geh. 24 N-fs ord., 18 N-s netto. Wir bitten, Bedarf verlangen zu wollen. Oldenburg. Schulzc'schc Buchhdlg. C. Berndt L A. Schwartz. sl3727.j In Unterzeichnetem Verlage erschienen soeben: Fünfzig Confirmations- Anderrken mit Dcnkspr ti ch e n. Jllustrirt. In eleg. Envcl. 15 N-s ord., 10 N-s netto. Kröger, C. H-, Sprachlehre für Volksschulen. 6 Bog. 8. 7N-s ord., 5 N-s netto. Ramsaucr, C., Pastor, Solider Katechismus Luthers auf dem Seminar nnd in den Schulen noch gelehrt werden? Wider Pastor Brake. 8. Geh. 4 N-s ord., 3 N-k netto. Wir bitten, Bedarf verlangen zu wollen. Oldenburg. Schulzc'schc Buchhdlg. C. Berndt L A. Schwartz-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder