Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187304175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-04
- Tag1873-04-17
- Monat1873-04
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1410 Künftig erscheinende Bücher u. f. w. 87, 17. April. Wichtige Broschüre. (14817.) Anfang Mai c. wird bci uns erscheinen: Die Altkatholikcn in Deutschland und in der Schwei;. Von F. I. Ritter v. Buß, ehemaligem Mitglied der deutschen National- Vcrsammlung in Franksurt und des Erfurter Unions-Parlaments, Professor des Kirchcn- und des Staatsrcchts an der Hochschule in Freiburg i, Br. Ca. 6 Bog. Preis ca. 42 kr. ----- 12 NA 1 Fr. 50 Cts. ord. Vorstehende Flugschrift behandelt diese viel besprochene und rasch verkümmernde widerkirchliche Bewegung vom theologischen, kirchen- und staats rechtlichen und politischen Standpunkte. Sic ent wickelt die Gedanken und Ansichten eines älteren, -ernsten, gereiften Beobachters der Zeit, in deren öffentliche Dinge der Verfasser vielfach selbst mit eingegriffen. Wir geben in Rechnung 25 °g und 13/12, gegen baar 40hg und 11/10. Ihren Bedarf bitten wir nach Naumburg's Wahlzettelzu verlangen; müssen jedoch bemerken, daß wir größere ä cond.-Bestellungen nur bei entsprechender gleichzeitiger fester, resp. Baar- Bestellung berücksichtigen können. Hochachtungsvoll Schaffhausen, 10. April 1873. Fr. Hurtcr'sche Buchhandlung. Gescnius, engl. Lehrbuch. II. Theil. (14818.) — Den vielen Bestellern auf obiges Buch diene hiermit zur Nachricht, daß infolge der zahlrei chen neuen Einführungen zum bevorstehenden Sommer-Semester die nicht unbedeutenden Vor- räthe der 1. Auflage gänzlich vergriffen sind. In der Woche nach Ostern gelangt zur Aus gabe: Gescnius, engl. Lehrbuch. II. Theil. 2. Ausl. 1. Hälfte (Bogenl—11.) pro cplt. 26SA ord., 19fl>SA netto und 12-s-1 Freicxpl. —-dasselbe. Bogenl — 3. als Ergänzungsheft zur 1.Auflage. 3 SA ord., 2^ SA netto. Wegen des Buchdrucker-Strike ist eS nicht möglich gewesen, die 2. Ausl, bis 15. April, wie bestimmt war, fertig zu schaffen, so daß ich mich entschließen mußte, um das Buch nicht gerade jetzt fehlen zu lassen, die fertigen Bogen 1—11. vorläufig auszugeben. Um die Herren Sortimenter für die durch Ausgabe in 2 Hälften entstehende größere Müh- waltuug zu entschädigen, will ich den 2. Theil ausnahmsweise bis zum vollständigen Erscheinen gegen baar mit 33^/z Rabatt und 13/12 expe- diren und bitte ich die Herren, welche von dieser Vergünstigung Gebrauch machen wollen, gegen baar zu verlangen, oder mich zu autorisiren, daß der Betrag bei Expedition der 2. Hälfte nachgenommen werde. Mit dem vollständigen Erscheinen treten die bisherigen Bezugs-Beding ungen wieder ein. Die beiden Hälften werden durchaus nicht einzeln abgegeben, man wolle also, um sich vor Schaden zu hüten, die Ab nehmer gehörig notiren. Das Ergänzungsheft soll dazu dienen, die Auflage neben der neuen völlig brauchbar zu machen. Diese 3 Bogen sind den im März ge bunden gegen baar expedirtcn Exempl. schon bei- gesügt, daher die höhere Berechnung von 26 SA pro Exemplar. Halle, den 9. April 1873. Hermann Gcsenius. (14819.) In meinem Verlag erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: Der Geheimmittelfchwindel. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 19. Jahr hunderts. Mit kaleidoskopischen Bildern und zeit gemäßen Randverzierungen ausgestattct. 21-Bogen 8. Preis 24 NA. .4 cond. mit 25°/, und 13/12; baar mit 40 o/o Rabatt. Das Buch wird in allen Kreisen Aufsehen machen und gern gekauft werden, namentlich vom ärztlichen Stande. Ich bitte, mäßig L cond. zu verlangen. Un verlangt versende ich nicht. Basel. Verlagsbuchhandlung von Chr. Krüfi. Nur auf Verlangen. (14820.) Demnächst erscheint und halte ich gef. Beach tung empfohlen: Hänschke, (Rechtsanwalt), Formulare zu Akten freiwilliger Gerichtsbarkeit im Geltungs bereiche d. Prcuß. Grundbuchordnuug u. d. Gesetzes über den Eigenthums-Erwerb re. vom 5. Mai 1872. 1 Bogen 8. 4 SA. Diese Broschüre wird bei Vorlage — soweit die Preuß. Grundbuchordnung Geltung hat — von jedem Rechtsanwalt (meist in mehreren Exempl., für sich und sein Bureau-Personal), von jedem Grundbuchrichter, von Agenten und Landwirthen rc. gekauft werden. Ich sende nur auf Verlangen. Mittlcr'sche Buchh. (H. Heyfelder) in Bromberg. (14821.) In wenigen Tagen erscheint: Zur Reform der Actien-Gesetzgebung von H. Wiener, Justiz-Rath. 4—5 Bogen 8. Preis ca. 15 SA ord. In Rechnung mit 25 °/>, baar mit 33HH o/o und 13/12. Bci dem großen Interesse, welches diese Materie augenblicklich in Anspruch nimmt, dürfte die Schrift dieses ausgezeichneten Juristen bedeu tendes Aufsehen erregen. Wir bitten, gef. umgehend nach Naumburg's Wahlzettel zu bestellen und bemerken, daß wir L condition nur sehr mäßig liefern können. Berlin, 86 Wilhelmsstraße, 10. April 1873. Louis Grrschcl, Verlagsbuchhdlg. Nur hier angezeigt! (14822.) Bei uns erscheint binnen kurzem: Mccden's, C. F., deutsch-spanische Handels korrespondenz. Von H. H. Lübke. 2. ver mehrte Auflage. Mit besonderer Berück sichtigung des neuen deutschen Münz-, Maaß- und Gcwichtsystems. Preis 1 -sb ord. Wir bitten Sic, Ihren Bedarf zu verlangen. Bezugsbedingungen: ü cond.: 25°/,, fest 33hh°/>, baar40o/, und 13/12. Gebundene Exemplare liefern wir nur fest zu 1 6 NA ord. Hamburg, 15. April 1873. F. H. Nestler L Melle. (1482.3.) Demnächst erscheint in meinem Ver lage: ot' u kutlitzr, HtziuZ a eoruxleto 1li8tor^ ok Oermaii^ sirorn tlie ür8t apponranes ol tlre Zor- iunn Irid68 on 1li6 romnii IrontierJ to tllk cIi88o1utiou ol Uro orapirs in 1815 bj/ 6. I r. <le IlitckeM, Leoonck kurt. Lrsis brosob. 25 lflA mit 25 A, Rabatt. Handlungen, welche den früher erschienenen ersten Theil bezogen, bitte, als Fortsetzung zu verlangen und empfehle ich das complcte Werk zu ges. thätigster Verwendung. Mannheim, den 8. April 1873. I. Schneider, Verlag. Nb" Endlich neu aufgelegt! (14824.) In circa 4 Wochen wird erscheinen die 5. Auflage von: Oeffnet die Augen Ihr Klöstervertheidiger! Oder Klicke in die Ibgriindc mönchischer Kcrdorlienhcit. Erlebnisse aus feiner klösterlichen Laufbahn, von Pater Franz Sebastian Ammann, gewesenem Benedictinerstudent in Fischingen, nachherigem Frater. Pater und Guardian in den Capuzincrklöstern Luzern, Appenzell, Sursee. Solothurn. Rapperswyl, Arth und Wyl. Dieses scheußliche, von den unglaublichsten, ekelhaftesten Auswüchsen geiler, moralisch durch und durch verkommener, eigentlich bestialischer Klosterböcke wimmelnde Lasterrepertorium enthält leider lauter Thatsachen, an deren Wahr heit nicht zu zweifeln, da sie von einem Manne herrühren, der seiner Zeit im Capuzinerordcn die höchsten Stellen bekleidete, und es infolge seiner traurigen Wahrnehmungen als nothwendig er-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder