Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186101046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-01
- Tag1861-01-04
- Monat1861-01
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 2, 4. Januar. deshalb an Herrn A. Vogel (I. G. Mittler) in Leipzig zu wenden. Berlin, den 22. Decembcr 1860. Ludwig Oebmiqkc, z. Z. Cassircr. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 31. Decembcr 1860. Abel in Leipzig. 94. Reichcnbach, H. G. L., u. H. G. Ncichenbach, Deutschlands Flora m. höchst naturgetreue» Abbildungen- Nr- 225—227. gr. 4. a * Hs, color. ä * 1H^-^ 95. dasselbe. WohlscilcAusg. Halbcolor- Sericl. 157—159-Hft.Lcx.- 8. a*16N-s 96. Icones llvrse Kerinanicae et belveticae. Tom. XIX. Lecas24— —26. Kr. 4. ä * Hh ; color. n * O/tz Bechers Verlag in Stuttgart. 97. Laue!, 6. Oonstruetionslelire f. Ingenieure. 1. Xunsldnu. I. I^fg. gr. 8. Hlitin Oeli. 2^. Brockhans in Leipzig. 98. * Gegenwart, die. Eine cncyklopäd. Darstcllg. der neuesten Zeitge schichte f. alle Stände. Neue Ausg. 12. Halbbd. Lex.-8. 1860. Geh. 99. Lalls. Lieder. persisch ,». dem Oommentare 6. 8udi brsK. v. N. Lroclcbsus. 3. öd. 2. Nit. 4. 1860. * 2U 100. * Ikods.cli, 6., n. IV k^oback, VIünx-, sslaass- u. Oecvicbtsdiick. IXeue XusK. 12. Nit. gr. 8. 1860. * 12 IXzs I. G. Cotta'sche Bnchh. in Stuttgart. 101. Jlusland, das- Eine Wochenschrift f. Kunde d. geistigen u- sittl- Le bens der Völker- Red.: O. F. Pcschcl. 34. Jahrg. 1861. Nr. 1- gr. 4. pro cplt. * 914 Enkc'ö Dcrlagvbuchh. in Erlangen. 102.1lmpfcnbach,K., Lehrbuch dcrFinanzwisscnschaft. 2.Thl. gr.8. 1860. Geh. * 1 2 N-s Th. Grieben in Berlin. 103. LIätter, stenoKrspbiscke. dabrduck I. dielnteressen P.X.Oadels- kerKer's. NrsK. v. Is. L. Tb. Xlnndt. 2. 8erie. IXr. 1. n. 2. 8. In Oomm. pro 8 ^rn. * 14/h 104. Eck, A. v., Univcrsal-Almanach. Enth. 2000 aufeinanderfolgende Ka lender vom I- 500 bis zum I. 2500 n. Ehr. Geb. 8. In Comm. Geh- * 1 in engl. Einb. * Ijch 105-Äypke, M., die diätetische Heilmethode ohne Arznei u. ohne Wasser kur ausführlich beschrieben nach dem Verfahren d. Naturarztcs Schroth. 1. Thl. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * -ch ^ 106. Hckundt'8, T. I,. Tb., stenoKrapkiscbe V orleKeblätter. dir. 1. 8. In Oomm. pro 6 IXrn. * 1)^ 107. Schlössing, F-. H., Taschenwörterbuch der englischen u. deutschen Sprache f. Techniker u. Kauflcutc m. Bcrücksicht. der neuesten Aus drücke in Bezug auf Handel u. Gewerbe, Baukunst rc. 2 Thle- 16. Cart. * 14/h ^ 108. Slntiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mittclrhcin. III. Abth. 8. Bd. 4. Lfg- gr. 8. Geh. -ch Hofmann L< Comp, in Berlin. 109. Sllmanach zum Lachen f. 1861. Von I. Stettcnhcim. 11. Jahrg. gr. 16. Geh. * A. Jonas in Berlin. 110. Illixk, 6., SammiunK v. XeicbnunKen ausKelübrter Maschinen als VorleKeblätter k. Lau-, Kunst- 11. Oecverbe - 8ckulen sucvie xum Oebrsucbe i. InKenieure u. Xrcbitelcten. 2. LfK. Imp.-b'oi. 1860. 8ubscr. ?r. * 2^ Ladenpr. 2H^ ; einzelne öl. * Kobcr 8 Markgraf in Prag. 111. Zeit, die neueste. Geschichtliche Uebersicht der Ereignisse der Gegen wart. Hrsg. v. E. Hellmuth. 2. Lfg. gr. 8. Geh. * 8 R-s Köhler jnn. III Tarinstabt. 112. Ehrcnliallc, deutsche. Die großen Männer d. deutschen Volks in ihren Denkmalen m. geschieht! Erläutcrgn. v. W. Büchner. 14— 17. Lfg. gr- Lex -8. s * i/h Pxachtausg. in Imp.-4 a » U ^ Knnzc in Mainz. 113. Lesebuch, zweites , f. Elcmcntar-Schülcr- Geordnete Lesestoffe zur gründl.Vorbereirg. d. Unterrichts in den Mittelklassen der Volksschule. Bcarb.v. den Mitverfassern der,.Lesebücher in Lebensbildern". 8. Geb- * Nitzschkc's Verlag IN Stuttgart. 114. Erzähler, der. Unterhaltungs-Blätter m- den neuesten u. beliebtesten Erzählgn., Novellen u. Anekdoten f. Leser aller Stände- 16. Jahrq. 1861. 1. Lfg. 4. pro cplt. 1 6 Nz-s 115. vloser, X.., die OapitalanIaKe in VV ertbpapieren der 8tasten u. tzrossen XctienKesellsckakten kl. In- u. Xuslandes. 2. Li>. er. 8 6eb. * 24 IX-s 116. Müller, 2l., die Ucbercinkunft deutschcrBundcsstaatcn vom 15.Juli 1851 wegen gegenseitiger Uebcrnahmc der Ausgcwicscnen u. Hcimath- losen. sGothacr Convention.) Mit crläut. Anmcrkqn. rc. qr. 8. Geh. * 24 N-f 117. Schulte, I. T., Lebrkucb der deutschen Leicks- u. öecbtsKe- sckickte. 2. LIK. Kr. 8. 1860. Oeb. * 24 Idchmigkc's Verlag in Berlin. 118. Schiill;, E. S. F., Postille od. Predigt-Sammlung üb. die Episteln sämmtlicher Sonn- u. Festtage d. christl. Kirchenjahres. 3. Aufl. 2— 5. Lfg. 4. 1860. Geh. s * Hz 119. — Postille od. Predigt-Sammlung üb. die Evangelien sämmtlicher Sonn- u. Festtage d. christl. Kirchenjahres. 3. Aufl. 2 — 5. Lfg. 4. 1860. Geh- ä * js, Ncngcr sche Buehh. III Berlin. 120. Lock, 6. L., Nand-Xtlas der Xnatoini« ä. sslonschen. !Xcb«t e. ta- dellar. Lanäbucke äer Xnatomie. 4. Xull. 5. Ult. Idol. 1860. 2U ^ Carl Niiniplcr in Hannover. 121. Gerding, Th., sieben Bücher der Naturwissenschaft- Für Gebildete aller Stände u. höhere Lehranstalten. 3. Lfg. gr. 8. Geh- * 8 N^s I. Sckott in Mainz. 122. Narrhalla. Amts- u. Regierungsblatt d. Prinzen Carncval. 1861. Nr. 1- gr. 4. pro 8 Nr», baar * 1 Stahel'sche Buckl,. in Würzburg. 123-Fvrcrud, L., Disputir-Kunst f. die einfälligcn Katholischen d. i. Form u.Wcis wie sich der gemeine unstudirteMann, wenn er in Glau benssachen v. den Unkatholischcn, theils Evangelischen, thcils Refor- mirten angefochtcn wird, zu verantworten habe. Neuerdings Hrsg, v. e. Priester d. Bisth. Würzburg. 8. Geh. * 12 R-s 124.Protokolle der Kommission zur Bcrathung e. allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches. Hrsg. v. I- Lutz. 4. Thl- gr. 8. 1860. Geh. * 2^ 125 iLsclienbuck, ärrtlicbes. IlrüK. v. E. 8cbmitt. 1861. icortsetriinK ä. XKatr'sclien lasclienbuckeü. 9. InkrK. IXcue h»Ke. 1. IsbrK. Kr. 16. In enK>. blind. * 18 !X-s; äurckscboüüen * 28 IXZis 126 ll^röltsclx, v., Oie Xnntomic ä. Obres in ilirer XncvenäiinK aus die Praxis 11. die Xranlcbeitcn d. OebörorKanes. LcitrÜKe rur cvissen scksltl. LkKriindK. der Okrenbeillcunde. Kr. 8. Oeb. * lich B. Tauchniy in Leipzig. 127. Zeitschrift f. Rechtspflege u. Verwaltung zunächst f. das Königr- Sachscn. Hrsg. v. Th-Tauchnitz u. A. Du Chcsnc- Neue Folge. 20. Bd. 2. Hst. gr. 8. 1860. - ich Türk's Vcrl.-Cto. in Drcsbcn. 128. Sachsengrün. Culturgcschichtlichc Aeirschrift aus sämmtl. Landen sächs. Stammes Hrsg. v. G. Klemm, A. V- Richard u. E- Gottwald. 1861. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * 1 ^ Verlagöbureau in Altona. 129. Thomas, d. alten Schäfer, seine 12. Prophezeihung f. die I- 1861 u. 1862. gr. 8. In Comm. * I N-s 130. — neues Bicharzncibiich. 6. Hst. 8. 1860. 3 Nz^ Weift in München. 131. Herzenskron, N., Hcrbstblätter. Lebensbilder f. die Jugend, br. 8. 1860. Cart. 21 N-s 132. Wardow, C., Krvstallc. Neue Erzählgn. u. Märchen f. die Jugend, br. 8. Geh. 27 NL 133. Zur Frage üb. Gewerbe-Freiheit i» Bauer». Von c. Gewcrbtreibenden in München. 2. Aufl. gr. 8. 1860. Geh. 3 N-s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder