Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-05
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53. 5. März. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 857 Sociale Fraae! fS140Z Binnen kurzem erscheint bei uns und ver senden wir nur auf Verlangen: Ein Licht der Manchestristen. Von Einil Richter, Verfasser von „Menschheit und Kapital". Wenn Pöbelhausen sich um irgend einen ausgezeich neten Gegenstand schaaren und edirende Herren, die Talent dazu haben, von ihren respectivcn Tribünen in überzeugender Weise statt Belehrung in Brand ge steckte Unwissenheit ausgie ßen, sind sie im Stande, es weit zu treiben. Carlyle. Preis 12 N-s ord., 9 N-s no., 8 N-s baar. 13/12 u. 22/20 Exemplare. Als Empfehlung dieses Schristchens möge die Mittheilung dienen, daß dasselbe als Supple ment zu des Verfassers „Menschheit und Kapital" gilt, und die vielen Käufer des Wer kes auch unfehlbar Abnehmer der Broschüre sein werden. Wir sehen geschätzten Bestellungen entgegen. Leipzig, Ende Februar 1873. Luckharvt'schc Verlagshandlung (Fr. Luckhardt). ^lir 1ll61' UI1A626iAt. sS141.s vsmn'üostst srsostsiut, in msinsm Verlags: 8u^sil6M6»t ru Hrilintz 8 e". Lrst.sr Die I)6Nt86ll6I1 Ll'618- NI1(I 8tri(tt- OdliKritioiien. N i t t 1l 6 i 111IIA 6II über nlls v6iil80liM Lrsis-, 8tg.ät-, kroviü- 2ia1- uuä I)6io1i-Od1i§3,iioutzii sie., sovis ilbsr dis von Nkliorußiong- 11116 We^ovorliiliiäen, LaukruuiiLZeliMkii unä i'kliZiüsoii Xorporutioiion kivilbirlon ^Vki'ßli- xupiors. I^uost oküoiöllsn (/uelion und Nittstsiiun^sn rNSLMMSNASStsllt von IV. I,. R o 1 1 8 1 6 1. Livsits Auüiisss. 6sb. kreis oiroa 1 ^ 10 8-s mit 25gh. ksst 13/12, paar 9/8. Oisss dnrestaus unbearbeitet«, ^vssent- liost vsrmestito nnck aut Lämmtkre/w Bicrzigster Jahrgang. nnck 5'tadt - OdlrAatrvnerr des T-eutzcsten Neic/i« s,ns^sdsstute 2. itutluAS der 1870 iin Verlage von Hübner L Natr in Itöni^sberA er- ! sokieusnen „IV^orddetttsclre» Mer^/iaxrere an/' dem 6ebrete des /0>r/>orokrom;-/rredde8" wird bei Ltaats- unck Ltudt-össtörden, Lanst- nnck Orsdit-Institutsn nnd Frösssrsn Oankbänssrn, denen diese Arbeit des Verl, last, unentbebrlieb sein vdrd, Länksr Lndsn. OnvsrianAt, versende iost ckas Luest niestt. -4 cond. »»>' rn etn/ac/ier /4astk. d/e/rr nur, wenn rm kerstcdtnrs« der Alcrcä- LeitrA /esten ZesteduriA. Lei Lsdark bitte Fök. sestlenni^st ?.u stsstsUsn. Lsriin, den 1. Narr 1873. k. Oaertner. Hageinann, ^ogik f9142.s ist vergriffen; eine neue Auflage in der Presse. Die Bestellungen werden sorgfältig notirt. Münster. Adolph Nusscll'S Verlag. f9i43.i . Die Arcisorbnnng sachlich erläutert von vr. H. Stolp. In meinem Verlage erscheint in Kürze und bitte ich zu verlangen: Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Dranbenburg, Pommer», Posen, Schlesien und Sachsen. Vom 13. December 1872. Für den praktischen Gebrauch sachlich erläutert, durch Mittheilnng sännntticher im Terte des Gesetzes an geführter anderweitiger Gesetze ergänzt, sowie mit ausführlichem Aach-Register versehen und durch eine Relirrstcht sämuit- licher Kreise, ihrer Größe, der Anzahl ihrer Ptädtr, Landgemeinden und Gntsbezirke, nebst ihrer städtischen, ländlichen und Gesammt-Revölkerung vervollständigt von vr. H. Stolp. 10-/2 Bog. 8. Gchcftct. Preis 15 S-f ord. In Rechnung 11/10 mit 25°ch, gegen baar 7/6 mit 33-/o °/o Rabatt. In Partien von 10 Expl. mit 50 <X> Rabatt! Zur Empfehlung dieser Ausgabe glaube ich nur auf die ausführliche Titelangabe hindeuten zu sollen. Herr vr. Stolp, durch seine fast ausschließliche Thätigkeit auf dem Gebiete des Gemeindewesens in den weitesten Kreisen vor- theilhaft bekannt, hat sich der Bearbeitung dieser Ausgabe mit ganz besonderer Vorliebe untcr- ^ zogen. Wenngleich der erste Anlauf für den Masfen-Verkauf der Kreisordnung vorüber ist, wird ihr doch ein immerwährender Absatz ge sichert sein. Ich bitte, die Verlangzettel in Naumburg s Wahlzettcl zu benutzen. Hochachtungsvoll Breslau, den 20. Februar 1873. Wilh. Gottl. Korn. 6. Nu(iurii üt'8 Uolluiolilull^. f9144Z Liu 5. Narr srsostsint: 1^» soieno« »u point vu« s>l»ilo8tts>KigU6 pur 8. Iiillro, de I'Institut. Unter anderem stespriestt der Aslestrtv Verkasser: den Losmos von Humboldt, die natürliests kstilosopstis von vergebet, ckle 6s- sestiostts der Oivilisution von öuelcle u. s. v. n. s. v. Lin Lund in 8. 7 kr. 50 MoIitiAO villltürisolio ^ouiAkoit. Vvkenstz äesLIals » <ON66Ntr« pur 1,. Vnndsvslds, I,t. Oolonsl stelle. 1 Ld. in 8. init 2 Pnksln. 2 ^ bus-r mit -6- Lrüsssi, 2. ülü.r?. 1873. Angebotene Bücher n. s. w. ?r6i86rmL88if;unA. f9145Z Isnne 8t. 6»nr in vranstkm-t aM. otksrirt: Ostillnn/ u. Reidelotk, d. dsntsosts ^.dler n. dis dsntsostsn Farben Assostiestttiost sr- örtsrt. Nit 2 blnttArossen 1'akeln in karbölldruetr n. ^.usssnssits mit dem dsntsostsn Wappsn in 6otd u. b'arksn- druoti:. 1849. (Imdsnprsis 25 8-s) rn 6 8-s netto baar und ank 6 -f-1 krsi. (9146Z Friedrich Ehrlich'S Bud-Hdlg. in Prag offerirt und sieht Geboten entgegen: Wclzl v.Wellenheim's Münzen- u.Medaillen- Sammlung. 3 Bde. Wien 1844. Appel, Repertorium zur Münzkunde des Mittelalters und der neueren Zeit. 3. u. 4. Bd. Bosey, R. de, numismatische Sammlungen von Medaillen u. Münzen. Leipzig 1863. Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde. 3 Bde. Berlin 1873. Graesse, Handbuch der alten Numismatik von den ältesten Zeiten bis auf Constantin d. Gr. Rsvus dss dsnx Nondss. dastrA. 1855, 56, 57, 58, 67, 68, 69, 70. ^imnLirs dss dsnx Nondss 1856, 57, 58, 62, 63. 115
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder