Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-21
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1083 Vermischte Anzeigen. 66, 21. März. Keine Aeberlrnge. sN598.j Ucbertrügc kann ich durchaus nicht gestatten, sondern beanspruche zurOster- messe, resp. für Süddeutschland zur Pfingstmesse, volle Zahlung des Saldo. Im Falle Differenzen wegen der Transport- Summe herrschen, ist nach dem Buche der Sor- timcutshandlung rein zu saldiren. — Handlun gen, welchen an dauernder Geschäftsverbindung mit mir gelegen ist, wollen dies gef. beachten, da ich mit dem 1. Juli ausnahmslos allen Firmen^ welche nicht pünktlich ihren Verpflich tungen gegen mich nachgekommen sind, bis auf Weiteres den Credit entziehen muß. Stuttgart, im März 1873. Otto Risch, Verlagsbuchhandlung. stlSSS.s Inserate finden in der ,,Dauhalle" sammt „Dlruanzriger", Wochenschrift für technische, industrielle und volks- wirthschaftliche Interessen, die weiteste und wirksamste Verbreitung. Die 4 Mal gespaltene Nonpareillezeile berechne ich mit und gewähre 25 Rabatt. Wien, März 1873. R. v. Waldheim. Verlags- und Antiquariats-Kataloge, Verzeichnisse von im Preise ermäßigten siikvo.) Verlagswerken, welche wissenschaftliche Werke (Medizin ausge schlossen) enthalten, erbitte ich gef. umgehend (spätestens bis Anfang April) sür eine ameri kanische Bibliothek. Ich bitte um Beachtung dieser Anzeige und bemerke, daß im Laufe dieses Sommers sehr namhafte Bestellungen erfolgen werden. Jena. O. Dcistung's Buchhandlung (H. Dabis). Bitte. siisoi.s Sollte einer meiner Herren Kollegen die jetzige Adresse eines Herrn Professor O'Kelly, zuletzt Lehrer am Gymnasium in Altkirch im Elsaß, (soll sich in London befinden), oder eines Herrn Kopp, zuletzt Elenientarlehrer in St. Louis (Elsaß), (soll in der Schweiz sein), mir mittheileu können, so wäre sür ges. sofortige Nachricht sehr dankbar. Zu Gegendiensten jeder Art gern bereit. Mülhausen i/E. C. Detlosf. OlieÜKS sl1602.s s,us Ia,ii36iiä umi sink llsellli. 3,radi8e1i6 Närclitzii (rur HsrstsIluuA sinsv Xusrvulll ocler äsr AUNüSN LumrulunZ) und aus uusorsr illustrirtsu ^usZulls ckss Don (jnixotv Zellen vir kür ausseräsuksells 8prs.ellen llilliZsk all. IkieZer'solls VeriuZsllauüiuuZ in 8kuktZark. (11603.) Empfehlungs - Anzeige. yaalenstrni vV Voglri in Leipzig. Zeitnugs - Anuanrei- - Ei pedition. sll604.j Ich ersuche sämmtliche Herren Ver leger technischer Werke um 1 Expl. ihrer Nova L condition. Frz. Puchlcitncr in Judenburg. sl>605.) Ich siedele Ansangs April von Berlin nach Weimar über und erscheint dann sogleich mein neuer Autographen-Katalog, Naturforscher enthaltend. Da derselbe nicht unverlangt versandt wird, so bitte, bei Aussicht auf Absatz gef. zu verlangen. Richard Zeune (Antiquarium f. Autographen u. Portraits). (11606.) Versandt wurde: Katalog Nr. 51. Deutsche Sprache und Literatur. 1854 Nummern. Mehrbedarf steht auf Verlangen gern zu Diensten. Wir liefern mit I5yy Rabatt franco Leipzig und Stuttgart. Zürich, im März 1873. Schweizer. Antiquariat. s11607.) Für ein Wiener Antiquariat suche ich in mehrfachen Exemplaren: Geschichtliches über Ungarn und über das Judenthum, sowie auch sonstige wissenschaftliche und belletristische Artikel. Offerten erbitte unter Chiffre.4. L. Leipzig, März 1873. Ar. Ludw. Herbig. Auflage-Reste (11608.) von Heller'schen und Hcrloßsohn'- schen Romanen haben ivir die Absicht billig zu verkaufen; daraus Reflectirende wollen sich an uns wenden. Altcnburg. Verlagshdlg H. A. Pierer. (11609.) Freie französische Uebersetznnge» deutscher und englischer Werke übernimmt ein wissenschaftlich gebildeter Mann, der lange in ähnlicher Weise in Paris beschäftigt war. Adressen unter 6. O. 4. besorgt die An- noncen-Expedition von Eugen Fort in Leipzig. (11610.) ZalliullZsstistsn O.-N. 1873 ü 4 llg.Nl' siuptislllt Oskar I.viuor in llsipmZ. um 20. Älärr 1873. (8 — Lrivl. br. — Leraldt. IVecllnel. ^M8tsrdsm pr. 250 6t. 6 ^ Augsburg pr. 100 ü. iu 8. LV. . . ^ Lslg. Lsukplstrs pr. 300 k'rcs. ^ Lerliu pr. 100 kr. 6rt. - - - ( Frankfurt s. LI. pr. 100 6. io s 8. LV 1 Hamburg pr. 300 LIK. 8eo. . . ^ Iioudou pr. 1 k5d. 8t ^ ksris pr. 300 k'res ^ ketsrsburg p. 100 8i1bsr-kubs1 ^ ^Vsrscbau p. 90 8iIber-Rube1 . ^ K.8. 8 1. k. 8.81'. l. 8. 2 LI. k. 8.8 1'. l. 8. 2L1. K.8. 8^. 1. 8. 3 LI. k. 8. Vs. l. 8. 2 LI. k. 8. 8 l. 8. 2 Ll. k. 8. 8?. l. 8. 2 LI. K.8. 7?. 1. 8. 3 LI. k. 8. 8 k. l. 8. 3 LI. k. 8.211?. l. 8.3 LI. k. 8. 8 k. l. 8. 3 LI. 8orteu. 20 1>'rsue»-8t0cke pr. 8t. ttoll.vue. ^ 143 V. 8t. ^ öl 3 ^ ^g. pr. 6t. viv. susläud. Ossseuauweis. L 1 u. 5 clo. do. do. L 10 ^ ^.uslsud. Lsukuoteu, kür vkvlebs bisr 140'/, 6 139c; 57 6 56V. 6 79'/. 6 79 6 57 V. 6 56'/« 6 6.22V, 6' 6.20V, 6 79V. O 78V.2 6 90 8 89'/, 6 82'/. 6 91'/« v 90»/, 6 5.10'/« 6 6'/« L 92 8 99'/. 6 99'/. 6 99'/« N * > Osr L. 8. Verorduuug vom 18. Lisi 1857, dis ker- uud darübsr betrsklsud, bsbsu dureb Lrriobtuug von LinIü8uugssteI1su genügt skürssubl. 1857. 8. 1505): 1) dis 6srssr 8suk, 2) dis 6otbssr krivstbsuk, Znhaltsverzeichnisi. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — RecenstonenVerzeichniß, — Anzeigeblatt Nr, 1148t Leipziger Börsen^Course am SO, März 1873, -11610. Ackermann in M, 11594. Adam 11518, Andreae 4 C, 11535, Anonpme 11481, 11483—88, 11584. II5S7, 11609, Antiquar,, Schweizer,, 11606. Aronjohn 11526, van Baalen 4 S, 11593, Bädeker in L. 11495, Bahnmaier 11489, Barth in L, 11577, Bauer 4 R, II494, Benda in L, 11588, Belold 1153«, Beyer in K, 11519 11573, Bindernagel 4 Sch, 11580, Bötticher in Düst, 11498, Braumüller 4 S, 11537, Bristol I154S. 11563, Brockhaus II543, Buchh, f, MilitärLiteratur 11531, Burdach 11561, Buscha! 4 I, II591, Deistung 11800, Detloff in M, 11801, Deubner in M, ll598, Diemer 11516. Dürr, R., 11508, Engelhardt in F. 11517, Feihinger 11482, Fleischer, E,, 11499, 11501, Flulhnedel 4 C. 11553, George 11558. Gesellschast, Photogr., 11511, Grass 4 M, 11534, Haasenslein 4 B. in L, 11803, Habicht 11579, Hahn in E, 11509. Haessel in El. P, 11548, Heinemann 11539, Hendeß 11543, Herbig in L. 11507, 11607, Heuser in N, 11550. Hinstorss in W, 11571. Hirt 4 S, 11560, Huber 4 C, in B. 11589. Huseland 11578, Jacoby 4 C. 11555, Jancke 11590, Institut, Geogr., 11504,11595, Junge 11540, Killinger 4 C, II584, Kirchhoss 4 W, 11585, Kirn 11509, Kistner 11488, Klemm, O„ in L. 11589, Köhler in Lpz, 11549. Köhling 11590. Krehbich 11599. Seiner 11610. Lenz 11591, Leuschner 4 L, 11539, Lichtenberg 11576. Liebner 11579. Loewenstein'sBureaus, Berm, liier, Geschäfte 11599, Märuschke 4 B, 11588, May in CH, 11599, Mederake 11551, Meißner, O„ in H. 11505, Meyer in Wn. 11503, Muquarbt in B. 11510, NicolaischeBerl, 11487.11491, Nult 11554. Oldenbourg 11557, Orell, F. 4 C, 11575. Pabst in D. 11559, Pierer, Verl, 11608. Post in C, 1I5I9. Puchleitner 11538. 11604, Puttkammer 4 M, 11585, Reclam sen, 11549, RIclam sen,, Sep.-Cto, 11596. Rente'sche Buchh, 11595. Richter 4 H, 11574, Ricger in St, 11809, Risch in St. 11598, Rupser II499. Sandoz in N, 11559, Saunier in St, 11547, Schlotter in Brsl. 11587, Schmidt in F. 11500, Schmidt, Heinr., in L. 11490. Schneider in Bas,11508,11570. Schulbuchh, in L. 11497. Schultze in B. 11513, Schulz in L, 11493, Seel 11558, Siegel 11533, Springer s Verl. 11514—15. Stargardt 11530, Steiger 11569, Stellenverm,Bureau, Buchh,, 11587—88, Stille 11589, Stolp 11544, Sülpke 11597, Toeche in K. 11583, Trübner 4 C. 11496. 11594. Valentin 11568. Vollmann Nachf. 11593, v, Waldheim 11599, Weber in Brl, 11541, Wild ,n B. 11581, Zeune 11605, Verantwortl, Nevacieur: Jul. Krauß. — Kommissionär o, Exped, d. Börsenblattes: H, Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Tcubner in Leip
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite