Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-01
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erjcheinl außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträgt für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenkhum des BörsenvereinS der Deulschen Buchhändler. ^7 26. Leipzig, Sonnabend den 1. Februar. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titclauflage. ch — wird nur baar gegeben.) Ackermann in München. W04. Loh, Werth u. Bedeutung der Wasserkur in fieberhaften Krankheiten, insbesondere im Typhus, gr. 8. * ^ ^ Bädeken'sche Bucht), in Elberfeld. 1005.1 Scholtz, A., der Güter-Expeditionsdienst der Bergisch Märkischen Eisenbahn, gr. 8. * 1>/g Bahnmaier's Verlag in Basel. lOOS.^Hcidcnbotc, der evangelische. Hrsg.: Josenhans. Jahrg. 1873. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 14 N/ 1007.^Mona1sblatt v. Beuggen. Red.: R. Zeller. 45. Jahrg. 1873. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * i/z 1008.Stöber, A.,Alsatia. Beiträge zur eljäss. Geschichte, Sage, Sitte u. Sprache. 2. Abth. 1882—l867. gr. 8. Mülhausen. * 1 12 N/ Bvuifacius.-Druckerei in Paderborn. 1009. Sprach- u. Aussatzübungen, systematisch geordnete, f. die Hand der Schüler. 16. * 2h^ N/ Broi-khaus in Leipzig. 1010. Bilder-Atlas. Jkonographische Encyklopädie der Wissenschaften u. Künste. 2. Aust. 80. Lsg. qu. Fol. 10> I. lVaiulor, K. i . » dsutsoUes KpriLdvöidsr-RexiRon. Rin llaus- sotuttx k. das deutsoüe Volle. 42. Id'A, Rooii 4. * ^ ,/i Brodtmann'sche Bucht,, in Schafft,anscn. 1012. >VveIlon8eIii'ik1) 8eft^v6i26ri8eft6, k. kftn.rm3.ei6, ftr8A. V. 0. 8tein. ^nftr^. 1873. (52 Nm.) Nr. 1. ^r. 8. pro eplt. 1 .^21 N-t Evstenoble in Jena. 1043.König, E. A., die Tochter d. Franctireurs. Roman. 3 Bde. 8. 4 1014 Winterseid, A. v., alte Zeit od. die vier Töchter d. Rittmeisters Schiinmelmann. 3 Bde. 8. 3 >5 Expedition der Neuen Militärischen Blätter in Berlin. 1015. Blätter, neue militärische. Red. u. Hrsg, von G. v. Glasenapp. 2. Jahrg. 2. Bd. (6 Hste.) 1. Hst. gr. 8. pro Bd. * 4 Felir i» Leipzig. 1016. Viortel^alirgseliiikt, dentsede, (. -taliuüeilüunde. iied.: 1t. Raume. 13. .laliiA. 1873. (4 IIkt«.) 1. RR. Ar. 8. pro opR. * 4'ch .? ihrohderg i» Leipzig. 1017. Ule, O., die Erde ». die Erscheinungen ihrer Oberfläche in ihrer Be- ziehg. zur Geschichte derselben -c. nach E. Reclus. 3. Lsg. Lex.-8. * A TP. Olriebcn in Berlin. 1018. Archiv, photographisches. Hrsg. v. P. E. Liesegang. 14. Jahrg. 1873. (24 Nrn.) Nr. 265. gr. 8. Halbjährlich * i'/g ^ 1019. ÄoeIieI-.Io»i link, dsutseliso. Rr8A.: 6. RsttviA. 2. dadrA. 1873. (6 1ÜA.) 1. I.kA. Imp.-4. pro eplt. * 3 1020. -( Ver8iehei»»A8 - /oitsphrilt, prsussisede. RrsA. v. 1' VVaU- manu. Red.: .1. 6. Ruder. dalrrA. 1873. dir. I. Ar. 8. RaUxjäR» . Red * 6 1021 IVuAentmu-.IoinimI, deut«edes. RrsA. v. R.RoUImuuu. 2.1adiA. (6 RkAu.) 1. Id--. Ar. 4. In Vaxpe. RnIdzüdrRed * 2 Hz Vierzigster Jahrgang. . Grote in Berlin. 1022.Goethe s Werke. Erste illustr. Ausg. 3. Aust. 79 — 81. Lsg. 8. ä 4 N/ Hirth in Leipzig. 1023.,4»s8S88, 0. V., dis -tolle u. Vsrdrauodgsteusru u dis vertraAs- mäss. ausvärb. RaudelsdsüisdAU. d. dsutsoden Reiedss vom 8taud- puulcte der Voldsvirtdsodnlt eto. darASstellt. Ar. 8. * 24 dl/ Iolowicz in Posen. 1024. Reell)'8 , ,v. R. ll., vier distorisods Lssa^s. 8v>uit - k'Iood - Rratlän - OOounel. Rsdsrsetrt v. R. dolorvior. Ar. 8. * 1^ Killinger Eo i» Wiesbaden. 1025. stVcrhacgc, C., der heilige Joseph, Schutzpatron der Kirche. Aus d Franz, v. G. Hilpisch. 2. Lsg. 8. * 6 N/ Korn'sche Buch!,, in Nürnberg. 1026. Pscifscr, F. W„ die Volksschule d. 19. Jahrh. in Biographien her vorragender Schulmänner. 5. Lsg. gr. 8. ** ^ >? Kupfcrberg in Mainz. 1027. Ahn, F., Aufgaben zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Fran zösische. I. Hst. 2. Aust. gr. 8. ^ ^ Leutuer's Bucht,, in München. 1028. Schwindelbanke», die Münchener. Ihre Ursachen u. ihre Folgen, gr. 8. * 7 N/ Limbarth in Wiesbaden. 1029. Bertram, PH., das nassauische Privatrecht, gr. 8. ** 3 1030. Dickmann, H., sF. Othenj, e. Lebensspiegel. Spruche u. Sinngedichte. 16. * >/s 1031. Kuh, k., Kirchengcschichte s. Eleinentarschulen u. gehobene Volksschu len. 8. * 2>^ N/ E. G. Lohse in Dresden. 1032. Doppelgänger, der, v. Triest od. die Geheimnisse der Verbrecherwelt. 11. u. 12. Hst. 8. L 3 N/ Lucas in Elberfeld. 1033. Ccntral-Blatt, landwirthschastliches, f. das belgische Land. Red.: F. Rubens. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. I. Fol. pro cplt. * li/g 1034. Gcmcindcblatt, evangelisches, aus u. f. Rheinland u. Westphalen. Red.: G. Huyssen. 18. Jahrg. 1873. (26 Nrn.) Nr. I. gr. 8. pro cplt. * 1>/z .? 1035. Pilger, der, unter den Gemeinden d. Herrn. 10. Jahrg. 1873. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * E. H. Mayer in Leipzig. 1036. Gaea. Natur u. Leben. 9. Jahrg. 1873. (12 Hste.) 1. Hfl. gr. 8. ä Hst. * 8 N/ Metzler'sche Bucht)., Verlags-Cto. in Stuttgart. 1037. Prosaiker, griechische, in neuen Uebersetzgn. Hrsg, von C. N. v. Osi ander u. G. Schwab. 21. u. 44. Bdchn. 16. s, 4 N/ Inhalt: 21. Teno Phon s Werke. 4. Bdchn. S. Ausl. — 44. Thnchbideg' pcloponnesischer Krieg. K. Bdchn. 3. Anfl. Mittler dl Loh» in Berlin. 1038. dipeeinlülirte der dsutsey-iranrösiseysu RsieüsAreurs dsarl). iu der AsoAia-pIr.-slaRsi. VdtR. d. (-rossen (-sneralstLdes. 1: 80,000. RitR. u. eoior. Ar. Rol. ln RmseRIa-A * ^ 55
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite