Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-06
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. 30, 6. Februar. s5l37.) Ein im Redactions- und Expeditions wesen erfahrener, gebildeter Buchhändler, 30 Jahre alt, sucht eine seinen Fähigkeiten entsprechende Stellung, am liebsten in einer Verlagshandlung, wo ilnn Gelegenheit gegeben werden könnte, seine Intelligenz zu verwerthen. Ges. Offerten werden unter Chiffre LI. 64. durch die Annoncen- Expedition von Eugen Fort in Leipzig erbeten. j5!38.) Ein junger Mann, 22 Jahre alt, seit s Jahren im Buchhandel, sucht unter bescheidenen Ansprüchen per I. April in einem mittleren Sortiments- oder Verlagsgeschäft anderweitige Stellung. Gef. Offerten sub 0. 8. befördert die Rein'schc Buchhandlung in Leipzig. >5139.) Ein jnngcr Gehilfe sucht zum t. April Stellung in einer Buchhandlung, hauptsächlich zur Führung der Bücher. Derselbe ist sowohl im Sortiment wie Verlag bewandert und musi kalisch gebildet. Gef. Offerten nimmt unter Chiffre LI. Ll. Alb. Müller's Bnchh. in Stuttgart entgegen. söl40.) Ein im Berlage wie Sortiment er fahrener Gehilfe reiferen Alters, soliden Charak ters und militärfrci, sucht, gestützt auf gute Zeug nisse und Empfehlungen, Stellung. Derselbe würde am liebsten eine mit der Aussicht auf spätere eigene Erwerbung des betr. Geschäftes verbundene Geschästsführerstellc eines kleineren Sortiments annehmen Antritt kann nach Wunsch bald erfolgen. Ges. Anträge hat Herr Franz Wagner in Leipzig die Güte unter Chiffer k. 8 Hi. zu vermitteln. s5l4l.) Für einen jungen Mann, welcher pr. 1. Juni d. I. seine 4 jährige Lehrzeit bei mir vollendet, suche ich im Sortiment oder Verlage eine angehende Gehilsenstelle. Der Eintritt könnte event. auch früher stattfinden. Donauwörth, den 29. Januar 1873. Oscar Böller, Besitzer der C. Veith'schen Buch- und Kunsthandlung. Vermischte Anzeigen. Disponenden s5i42.) können wir in diesem Jahre der neuen Preise und Bearbeitungen wegen unter keiner Bedingung gestatten, selbst den entferntesten Handlungen nicht. Was bis I. Juni c. nicht in Leipzig ist, wird nicht zurückgenommen! Wir bitten, genau hierauf zu achten und werden wir uns vorkommenden Falls aus diese Anzeige beziehen. Weimar, im Januar 1873. Geographisches Institut. ttbri'kii ^InLilvverlegern s5143.) Pults isli ctis wöebsutbob ersebsi- nsncks ^118611161116 Ml8ikri1i86ll6 26itiiii8 (Reck.: ffos. LMor) ru Inseraten bestens emxtoblsn. Insertionen bsreebne leb rnit nur 2 8-^ xro Aesxaltsne kstitreils. lVsrüe über Llnsib unä dscksutsncksre Loraxositionen linkten balckigste LesprsebunA. IisixriA. 1. Rietei-Lieckermann. Change-Inserate »5144.) bin ich in meinen, durchweg in wohl habenden Kreisen verbreiteten, täglich im Absatz steigenden (Ausl, bereits über 7000 Excmpl.) Berliner Kapitalist, Verloosuiigstilutt und Lörseiyeitung (Quartalabonnement bei 3maligem wöchent lichen Erscheinen 10 SA!) stets aufzunehmen bereit. Andere Insertionen berechne ich ä. 4 gespaltene Zeile mit 3*/z S-t und gebe 25>)o Rabatt gegen baar. Die Inserate bleiben eine Drittel-Woche lang in den Händen der Leser, die überdies den Jahrgang sammeln und einbinden lassen werden. Daher die große Wirksamkeit der Annoncen im Kapitalist. Ludw. Jul. Hcymann in Berlin, Mauerstraße 26. ^ür ^.mreiZkii von k6eliiii8e1i6ii 6te. Lr8eli6inimA6n »5145.) smpteble iob Ibnsn ckie wöobentlieb srsebsmsncke Oeutsoll« kol^leollllisclie XeilunK berauSAkAöbsri * von Dr. Hei in. Kiottik!. kreis tür ctis cb-siAssxalt. 2sile 3 8A. Dieselbe bringt unob kseensionen unä bin lob Zern bereit, Rsesnsicmssxsmxlars Ln bstörctsin. LrAkbeost Berlin. lulius 8priuxer. Preisermäßigung. »5146.) -- Ich mache wiederholt daraus aufmerksam, daß die von mir am 15. September 1872 ver öffentlichte, aber nur für den Buchhandel geltende Preisermäßigung werthootter werlrc meines Verlags zu billigen Durchschnittspreisen von 1, 3, 6 und 10 NA per Band nicht länger als bis 31. März dauern wird. Auch ist bereits bei mehreren Werken die reser- virte Anzahl von Exemplaren fast erschöpft. Handlungen, welche mein Anerbieten noch nicht benutzt haben, oder Nachbestellungen zu machen beabsichtigen, werden daher in ihrem Interesse handeln, wenn sie mir ihre Aufträge recht bald zusende». Weitere Exemplare des betreffenden Verzeichnisses stehen zu Diensten. Leipzig, 1873. F. A. Brockhaus. Inserate und Beilagen »5147.) erbittet für den „Hausfreund" (Schlesiens gelesenstc Wochenschrift), Aust. 7100 Exempl., bei Nennung ihrer Firma auf halbe Kosten Neurode. W. W. Klambt's Buchhandlung. ?I'6l8il1l661'11I1A. »5148.) — Hiermit rei^e ieb an, ckass ckie laut mei nem (lirorckar vom 31. -VnAust v. ck. teil weise srmüssiAtsn kreise meiner woblteileu Olassister-HnSAuben ete. mit ckem 31. Llür/. ä. -I. erlöseben, unck (lass von cku an wiecker bei allen Hrtibeln ckie trüberen blsttoprsiss eintrsten, mit einziger llnsnabme cker V61lt86ll611 iHÜI1I16I', wslebs anob ternerbin rn kolZencken kreisen abZSAsben wercksn: 1 Dxxl. brosebirt 15NA, 6Dxpl.2^ 15XA; 1 Dxxl. Aebnncken 22)4 blA, 6 Dxpl. 4 ^ baar. Diese HnxsiZe ersebeint ärei .11 al im Börsenblatt nnck wsrcks ieb mieb in allen källen ckarant bereiten. Deseben, ckannar 1873. Karl kroellusb». »5149.) Als äußerst wirksames Jnsertiousmiltel empfehle ich den Herren Verlegern meine Zeit schriften : Luch für Ille. Illgeiueine Fumiliru - Icituug. IUusti.il.tr Lhrouili der Zeit. Preis Pro dreigespaltenc Nonpareille-Zeile 6 NA mit 16U°ch Rabatt. Der Erfolg von Inseraten in denselben wird nich5 nur durch deren ganz enorme Verbreitung, sondern auch dadurch gesichert, daß ich zur Ver hütung der Stempelpflichtigkeit in Preußen nur literarische Ankündigungen und zwar in dem vor- geschriebcnen sehr beschränkten Umfange aufnehme. Die Inserate für die „Familien-Zcitung" fin den ihren Platz am Schluß jeder einzelnen Wochcn- nummer, diejenigen für das „Buch für Alle" und die „Chronik der Zeit" auf den Umschlägen der Hefte. Hochachtungsvoll Stuttgart, Februar 1873. Hermann Schönlcin. Vervielfältigung von Photographien durch Pressendruck »5150.) ! voll Rammler L Zouas, Neuegassc Nr. 28, Dresden. Wir liefern nach eingesandleu Originalen, sei es Stich, Handzcichnung, Lithographie, Gemälde, photographisch. Negativ ic. rc., gedruckte unver gängliche Photographien in jeder Größe, in be liebig hoher Auflage, aus jedes Papier, billigst in kürzester Zeit. Proben stehen gratis, aber nnsrankirt zu Diensten. Clichos aus der illustrirteu Zeitschrift ,,Lie Lunte wett" »5151.) offerire ich in vorzüglicher Ausführung pro Quadratcenlimeter in galvanischen Kupferniederschlägen zu 10 Pfgn.; in Schriftzeugmetall zu 9 Pfgn. Dresden. Adolph WolH
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder