Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-06
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge siir das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeige» aber an die Expedition derselben zu scudcu. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eiaenthum des BSrsenverein? der Lettischen Buchhändler. 3V. Leipzig, Donnerstag den 6. Februar. 1873. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für den Monat Februar sungirt: Herr Hugo Wigand als Börsenvorsteher. Herr H. Haessel als Vorsteher der Bcstellanstalt. Leipzig, den 31. Januar 1873. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichss'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st --- wird nur baar gegeben.) Bädcker in Coblenz. 1184. Knebcl, H., französische Schnlgrammatik. 13. Ausl. gr. 8. 12^ N/ 1185. Pütz, W., Grundriß der Geographie u. Geschichte f. mittlere Klassen. 1. Abth. Das Alterthum. 15. Ausl. gr. 8. * zß 1186. — dasselbe 1. dis oberen Xiasssu. 2. 6d. Das Mittelalter. 12. L.uü. Ar. 8. * U 1187. — Grundriß der deutschen Geschichte. 10. Aufl. gr. 8. Vs 1188. — ilebsrsiebt der Oesebiebts der dsuttsebsu Literatur. 5. ilutb Ar. 8. 6 di/ Bauor K> Raspe in Nürnberg. 1180.)- Xoeli, I.., die ^.raoXuidsu ^ustraXsus uaob der diatur bs- «ebriebe» u. abAsbildst. 7. LtA. Ar. 4. * 2^z >? l l 90. st 8iebulilel>er'ii, 3., Arossss u. atiASiueiuss IVappsabueb. Heue rlriil. 103. List. Ar. 4. 8ubser.-Lr. * 1 18 di/; Linselpr. * 2 >/r Behrc s Verlag in Mita». Iioi.lsvslvriultilii, II., dis XlemLutar-dlatbsmatilc. 1. XraAiusut. Lin- leitrruA irr dis HAebra. 8. Lart. * ssl Bcrtschinger ä> Heyn in Klagcnfurt. ll92.stGemcindc-Blatt, kärntnerisches. Red.: E. Herrman». Jahrg. 1873. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. ** 1?/z I1S3. Plazotta, I., das Dogma der persönlichen Jnfallibilität. gr. 8. 6 N/ 1194.stSchulblatt, kärnttschcs. Red. l G. Nickt. 6. Jahrg. 1873. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1 >? 26 N/ llObst/eilselirisl d. berA-u. büttoniuäiruisobsrl Vereines k. Xasruteu. Red. v. N. Höker. 5. 3abiA. 1873. (12 diru.) dir. 1. Ar. 8. pro cplt. * 2U V BrockhauS in Leipzig. 1196.6Ia88ik6r, deiitseks, ä. Llittela-Iters. Le^rünllöt v. k'. kkeiü'er. 7. Ld. 8. * 1 Aeb * 1^ .? In kalt: Ootttriecl'sv. 8tru.88siur»? Dristuu. IckrLS- v. I.. Leobstein. 1. Dbl. 2. 1197. Criminalgcfchichtcn, die interessantesten, aller Länder aus älterer u. neuerer Zeit. Hrsg. v. A. Votiert. Neue Ausg. 9. Lsg. 8. ^ 1198. Varuhagcil v. Ense, K. A., ausgcwählte Schriften. il.Bd. 2. Abth.: Biographische Denkmale. 3. Aufl. 5. Thl. 8. * is^ I. (V. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 1199. Journal, polytechnisches. Hrsg. v. E. M. Dingler. Jahrg. 1873. (207—210. Bd.) I. Hst. gr. 8. pro cplt. * 12 Vierzigster Jahrgang. Du Mont-2cha»bcrg'sch» Buchh. in Röl». 1200.8anelor, I'., üutsrsuebuilAsn üb. dis Lbolsra in ibrsu össiobuu- Asu ru Loden u. druudzyasssr, ru sovialsn u. LevölberunAsver- bäitnisssu sto. Ar. 4. * ^ ,/> Engclmann in Leipzig. 1201 Lerivlli üb. die VerbaudlunASu der UetsoroloAeu-VorsaiumlunA SM LeipsiA. Lrotolrolls u. LeiiaASu. box.-8. * U ^ 1202. Ll»ertii, 0, 3., rur Xeuutiriss der Laoteritisebsu Nz-Lossu. Ar.4. * 1 ^ 1203. /enlcer, 3. Ib., Lietionuaire turv-arabe-persan. 20. Ltt. Ar. 4. * IV; V I. A. Finsterlin in München. 1204. -hMunich, F., Kriegs-Arttkel f. das Heer. 16. 2 2 N/ Friederichsen S. Co. in Hamburg. 1205. Allardt, M. H., geographische u. stattsttsche Beschreibung d. Staates Michigan, gr. 8. * ^ ^ 1206.3ouonal d. Nuseuros Oodstkrox. OsoAraxXisebs, etbuoArapb. u. uaturvisssusebaktl. MtttbeilAU. 1. Litt. Ar. 4. * 5 Hauptmann's Buchh. in Brünn. 1207. Verhandlungen der Forstwirthe f. Mähren u. Schlesien. Hrsg. v. H. C. Weeber. Jahrg. 1873. 1. u. 2. Hst. 8. In Comm. ä * 12 N/ Hohmann in Plauen. 1208. Schettler, O., Turn-Schule f. Mädchen. 3. Thl. 8. * ^ Ianke in Berlin. 1209. Glcizes, I. A., Thalysia od. das Heil der Menschheit. Uebers. u. bearb. v. R. Springer, gr. 8. * 2 ./§ Kirchheinr in Mainz. 1210 Kcttclcr, W. E. Frhr. v., die Katholiken im deutschen Reiche, gr. 8. Klcin in Padcrbor». 1211. Theater, kleines. 8. u. 9. Hst. 8. Hs Inhalt: 8. Hans Grnndmann. Dramatische Novellctte v. P. Narrender g. 4'/2 N^. 0. Knoten im Sacktuch. Lustspiel v. F. A. Biermann. 3 NX- Koch in Hamburg. 1212. Geißler, M., evangelische Predigt-Studien. 2. Hst. 8. * Vs ^ Korn'sche Buchh. in Nürnberg. 1213. Wcuz, G., geographischer Wegweiser. I. Hst. gr. 8. * 2 N/ Lnckliarbt'iche Vcrlagsbnclili. in Lcipzig. 1214. st LiblioArapIlio, ailAsrusius, dsrdliiitair-Misssusobaktsu. 2.3abrA. 1873. (12 diru.) dir. 1. Ar. 8. pro exlt. 1 ^ Micck in Prcnzlau. 1215. Eichenlaub, gewunden durch das Frauenleben v. Gutfreund. 8. >L; geb. m. Goldschn. * 1 >? 1216. Li»dcnbcrg, O., Betrachtungen üb. den landwirthschaftlichen Ar- beitcrmangel u. dessen Abhilfe. 8. 3 N/ Nolte in Hamburg. 1217. Bote, der, aus dem Alsterthal. Hrsg. v. H.Sengelmann. Jahrg.1873. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1 18 N/ 1218. Nachbar, der. Ein Hamburg. Volksblatt f. Stadt u. Land. Hrsg. v. H. O. Persiehl. 25. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 2 64
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite