Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-06
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
30, 6. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 479 l^036.f In unserem Verlage erscheint auch ferner: Archiv für Gemeines Deutsches und für Preußisches Strafrecht. Begründet durch vr. GoltdaINmer, König!. Ober-Tr!b„nals-Rath. Fortgesetzt durch C. Hahn, König!. Ober-Tribunals-Rath. Einundzwanzigster Band. Sechs Hefte gr. Lex.-8. Preis 3 ^ ord., ^ netto. Dasselbe erscheint in zweimonatlichen Heften, der Band soll 30 Bogen umfassen und wird der etwaige Mehrumfang in Supple menten mit derselben Berechnung (3 SA pro Bogen) nachgeliefert. Die Grundsätze der Redaction bleiben un verändert; doch wird mehr als bisher die Recht sprechung der außerprcußischcn obersten Gerichts höfe berücksichtigt werden. — In dem ersten Hefte wird der Entwurf der Deutschen Strafprozeß- Ordnung enthalten sein. Mittheilungen aus den Motiven des Entwurfs bleiben den folgenden Heften Vorbehalten. Herr Ober-Appellationsgerichts-Rath Mager ward durch seine Versetzung nach Insterburg ge zwungen, die Redaction nicderzulegen. Wir bitten, zu bestellen. Berlin, l. Februar 1873. Königliche Geheime Obcr-Hosbuchdruckcrci (R. v. Decker). Militaria! s5037Z Soeben erschien und wurde versandt Nr. 1 (Januar) voru'Z Allgemeine Bibliograph^ dcrl ^ Militair - Missenschaften. Uebersicht der auf diesen Gebieten im deutschen und ausländischen Buch handel neu erschienenen Literatur, verbunden mit Mlilitair-Literatur-Dlatt. 2. Jahrg. 1873. Monatlich eine Nummer 2 bis 3 Bogen stark. Preis pro Jahrg. 1 ^ ord., 20 NA baar. 13/12 Expl. 8 baar, 22/20 Expl. 12 baar, 55/50 Expl. mit Firma 25 ^ baar, 110/100 Expl. mit Firma 40 ^ baar. Bei Beginn des zweiten, durch Beigabe eines erläuternden und kritisirenden Militair- Literatur-Blattes erweiterten Jahrganges verfehlen wir nicht, besonders die Herren Sortimenter in Garnisonstüdtcn aus den Nutzen dieser Bibliographie aufmerksam zu machen. Es werden sich in militairischen Kreisen nicht nur viele Abonnenten gewinnen, sondern auch durch Gratisvcrthcilcn der einzelnen Num mern der Bibliographie die zeitraubenden An sichtsversendungen ersparen lassen. Jahrgang 1872 complet steht, soweit der nur noch geringe Vorrath reicht, unter glei chen Bedingungen wie oben, zu Diensten. Den Herren Verlegern militairischer Schriften empfehlen wir die Bibliographie so wohl zur Besprechung neuer wichtiger Er scheinungen, als auch zu erfolgreichen Inser tionen ä Petitzeile 5 NA; bei größeren Auf trägen angemessener Rabatt. Belege gratis. Nr. t des neuen Jahrg. der Biblio graphie stellen wir in mäßiger Anzahl gratis zur Verfügung. Leipzig, Ende Januar 1873. Luckhardt'sche Verlagshandlung, Buchhandlung für Militairwissenschaften. (Fr. Luckhardt.) s5038.s Zu erneuter Verwendung empfehle ich nachstehende Werke meines Verlages: Auerswald, B., botanische Unterhaltungen zum Verständlich der heimathlichen Flora. Vollständiges Lehrbuch der Botanik in neuer und praktischer Darstellungsweise. Zweite wesentlich umgearbeitete und ver mehrte Auflage. Geh. 2 15 NA; geb. in Leinwand 2 ^ 25 NA. Colorirt: Geh. 5 geh. in Leinwand m. Goldsch. 5 15 NA. Fechncr, Gustav Theodor, über die Physika lische und philosophische Atomenlehre. Zweite vermehrte Auflage. Geh. 1 10 NA. Roßmäßlcr, C. A., das Süßwasscr-Aqua- rium. Eine Anleitung zur Herstellung und Pflege desselben. Zweite Auflage. Ueber- arbeitet von A. E. Brehm. Geh. 1 15 NA; geb. in Leinwand 1 -fb 25 NA. Colorirt: Geb. in Leinwand m. Goldschn. 3^10 NA. Willkomm, Or. Moritz, Führer ins Reich der deutschen Pflanzen. Eine leicht verständ liche Anweisung, die in Deutschland wild wachsenden und häufig angebauten Gefäß pflanzen schnell und sicher zu bestimmen. Geh. 3 geb. in Leinwand 3 -f? 10 NA. Gebundene, sowie colorirte Expl. nur fest. Leipzig. Hermann Mendelssohn. lkür äon ^886lia,b8cl,tz2. s5039.s In allsu IrsisiuuiZsu 2situuZöu wird sin- Zobsud über das bei mir srsobisusus lluob: 8.zäo>v, H.6tM8l>ü6L8 üdvr äll.8 ildkr mied vvrkLüAtv vi86ix>1iüLi'V6rkg,1ir6ii. 10 ÜOASU. Osb. 15 8A. Assproobsu ,md dadurob dis uuZsmsiu starke dlaoblra^s um siu Lsdsutsudss srböbt. l)is Oartsulaubs blr. 5 verweist ibrs llsssr auk dieses lluob in oiusm Arösssrsu Artikel, dis Illustrirts 2situuZ dss- ^lsiobsu sto. rS' 8s worden dabsr in fsdsm Orts siob llartisu mit llsiobtiAkoit absstrsu lassen, du der kro^oss, dsr nosb lauxs 2sit spislsu wird, von dsr ^rässtsu LsdoutuuZ ist. --Lv lob Zsbo tost 25 yh, baar 3 3i/zyh und 11/10, 28/25 (mit Inssrat ank balbs Lostsn), 58/50, 120/100. oond. bann iob niobts msbr lisksrn. OisisniASnUandlnnASll, mit dsnsuiob niobt dis 8brs babs in Itsobuuu^ ?.u stoben, bitte iob, bsi dirsotsn ^.ulträAsu den llstraZ glsivb boisulnASn. LesteduuAe» erbitte möAlicbst direct. Lrn dkisico wrrd beim d'artiebernA so tercbt beirre d7a»dl»uA über»rebme», da /ast -/ecke»', dein ,?re dieses dluc/r reiAerr, b5«u/c?' desselben sei» mild. Lsrllu. k. Nvusdlvl. sb040.f Für die Passionszeit bitte ich fürs Lager zu verschreiben: Decker, A., Pastor, die Passion des Herrn, nach den vier Evangelien synoptisch dar gestellt für die Gebildeten in der Gemeinde. 8. VIII u. 298 S. Geh. Preis 27 SA mit Vs- n Leipzig wird ä cond. ausgelicfert. iel, 3. Februar 1873. Ernst Homann. Nur auf Verlangen! s5041.f Soeben erschien und bitten wir bei Aus sicht auf Absatz zu verlangen: Leitfaden zum mineralogischen Unterricht an Gymnasien und Gewerbeschulen. Von vr. Th. Zschokke. Dritte Auflage. gr. 8. Geh. Preis 9 NA — 30 kr. mit 33Va Yb u. Freiexpl. 12/1. H. R. Sauerländer's Verlag in Aarau. kutlLruuiiitzi' L Nülilliievlit, LueltbanälnuZ kür 8kaa.t8- n. R,6olit8ivi886ii8olia.kb, 64 Clltsr dsu lliudsn iu Lsrliu. s5042Z — 8osbsu orsobisu: Repetitorium dsr äusssru Röwi86litzii Reelits- VON vr. k. L. ö66kLLU8, krlltiör krivatcloesnt der Roolits in Bonn u. LöniAsdorF. 2. verbesserte AuIIaAS. 6art. kreis 10 8A ord. Iu llsobuuuA 25 yh, FSAsu baar 33zbyb- krsisxsmplars: 11/10. Das bsi dsn Ltudsutsn bsbsbts llsps- titorium bat siuiZs Nouats Aslsblt; iu dsr Lsusu vsrbssssAsu HullaZs, rmd iu rsit- Asmässsr ^.usstattrmA wird siob das llüob- lsiu rasob überall wieder siubürZeru, uud srsuobsu wdr dis Ilsrrsu Lortimsutsr m Iluivsrsitätsstädtsu um zskälllAS tbätigs Vsr- v-sudunA kür dsu lsiobt vsrbäukllobsu Artikel. Dxsmplars stsbsu iu böllsbi^sr il-uxabl ä ooud. rur VsrküxuuA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder