Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-07
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
496 Fertige Bücher u. s. w. 31, 7. Februar. (5197Z Aus dem Verlage der Buchhand lung des Waisenhauses in Halle a/S. ging in den meinigen über: Der 'Arbeiterfreund. Zeitschrift des Centralvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen. Jahrgang 1867 — 1872. und bitte ich, in Zukunft Bestellungen aus diese Bände an mich zu richten, Berlin, den 3t, Januar 1873. Leonhard Simion. Verlag von Julius Nieduer in Wiesbaden. (5198Z Altes und Neues. Erbauungsblatt für gebildete evan gelische Christen. Unter Mitwirkung von: Pastor vr, Arndt in Berlin; Staatsministcr a.D. v. Bethmanu-Hollweg aus Rheineck; Professor vr. Christlieb in Bonn; Pfarrer Conrady in Wiesbaden; Consistorialrath Dal ton in Petersburg; Hofpredigcr E. Frommet in Berlin; Oberhofprediger v. Gerok in Stuttgart; Professor vr. Hagen- bach in Basel; Oberhofprediger vr, W. Hoffmann in Berlin; Oberconsistorialrath, Hof- und Dompredigcr vr. Kögel in Berlin; Pastor vr. Kr ummach er in Duisburg; Consistorialrath, Professor vr. J.P. Lange in Bonn; Consistorialrath Lohmann in Wiesbaden; Obcrkirchcnrath vr, Mühl- hänßer in Wilferdingen; Pastor Müllen siefen in Berlin; Professor vr, van Oo- stcrzee in Utrecht; Pfarrer F. Oscr in Basel; Professor vr, von Palmer in Tü bingen; Director vr, Plitt in Gnadenscld; Pastor E, Qnandt im Haag; Professor vr. Schöberlein in Göttingen; Pastor Ju lius Sturm in Köstritz; Pastor Ziethc in Berlin u, A. heransgegeben von Pfarrer Heinrich Kritzler in Fränkisch-Crumbach. Fünfter Jahrgang. 1 8 7 3. Dieses Erbauungsblatt soll dem religiösen Bedürfniß unserer Gebildeten Rechnung tragen durch Darbietung erbaulicher Betrachtungen aus der Feder der tüchtigsten Männer der Kirche unserer Zeit und aus den reichen Schätzen der Vergangenheit in Auszügen aus Werken der Kirchenväter, Reformatoren und anderer hervorragenden Gottesinänncr in zweck mäßiger Auswahl ohne engherzige Jnne- haltung confessioneller Schranken, aber mit Ausschluß unbiblischer antievangelischer Auf fassung, Die Jahrgänge I, bis IV. sind prachtvoll in Goldschnitt gebunden zu haben, Preis L 2 A — Diese Bände bilden ein Erbauungsbuch für das Haus, und eignen sich ganz besonders zu Confirmations-Geschenken, Ich gebe jenen Hand lungen, die sich verwenden wollen, gern ein Exemplar ü condition. (5199,j Loeben erschien in meinem Verlage: I. ätzlla 8toria cki X. Aurselli. I. Ia6 kasl äsl POVNOI'O storioo. In-8. (XXIV, 403 pag.) kreis 1 2 XA ord,, 24 XA netto. Der Verfasser, dneeb sein letztes IVerk (Oll awenimsutü dsl 1870—71) aueb in Ventseb- lanck rübmllobst bekannt, tritt bisrinit xum ersten Nals init einer grosseren Xrbsit ber- vor, clie niobt vsrksblsu wird, aneb iin Xns- lauds Vutssbsn ?n erregen, Vas gauLS IVsrk wird 5 Lite, umfassen, von «lenen jeder ein abgssoblosssuss (langes kür sieb bildet. Der 1, öd, bsbandelt: Va krsistorioa. — Va sto- ria, — l,a soisnra della storia. — Va storia seientitioa. Oesobiobtskrsuuds und öibllotbsksu wer den siobsrs Xbusbmsr sein, Lei Xussiobt. ank XbsatL versende aneb a oond, II. ^reliivio AlolloloLsieo ilalirmo diretto da. 6. I. ^ s e o I i. Vol. 1,: 8aggi ladini. §r. in-8. (VVI, 556 pag.) rnit einer 8praob- karks. kreis 4-^15 XA netto, Oer als ausgSLsiebneisr kbilologs an erkannte Verfasser bsbandelt in diesem neue sten iVsrke die Nnndartsn Obsritaliens und werden seine korsebrmgsu in xbilologisebeu Lrsisen gewiss grosses Interesse erregen, Inbalt: krosmio generale — Oenno prellminare — OAgioni (8opmsslva, Lottoselva, knga- «lina) — Vadino e Vombardo (Valls Xnrasea, Intra soe,, Oanton Ticino, Valls Vlssoloina, Valle örsgaglla, Val kosobiavo, Valls di Vivigno, Valn di llorinio, Oonnessioni Partie, tra ladino s lornbardo, Xntiobs lstteraturs «lialettali dsll' Vlta Italia, Viudioaris) — Lerions ventrale della xona 1a«1ina (Val di 8olö, <li ltumo, <li Xon, Oernbra, cli klemme, cli karsa, öacino della Oadera, Valls della Oardena, Vivinallnngo, ltooea d' Hgordo, XmpSLLv, Oltrsebiusa, Oomelloo) — Vadino e Vensto (Val kiorsntrna, Xgordrno eentrale e meridionals, Val di Aoldo, Oadore centrale, Val 8arca al Oismon, ksltrs s Lelluno, kra il Lacobiglions s la Vivsnra, kadova s Ve rona, I stria Veneta e ljuarnsro, Venezia an- tiva, l.ido Naggiore) — Territorll lriulani. — Illdioi, X oond, bitte massig ?.u verlangen, Turin, Hermann Voeseber. (5200,j 2ur Versendung liegt bereit: Der Xii6K- der (Xitiserlltuiii öru8i1i6n, ^,rA6iißi- uisolio Ooiilödsrulioii uucl Republilc öuiidu Oriental dkl OruAua^) gegen die liepublili V0A 1^. Oed. Hokratzd. Land II. Nit 2 grossen oolor. karten, 3 ord. — 2Z4 ^ netto — 2 -/b baar. ösllsbsn 8ie trübere Oontinuations - öe- stellungsn ru wisdsrboleo, um vngsnauig- ksitsn in der kxpsdition ru vermeiden, öand III, (8obluss) erscbsint binnen llabreskrist. Im Xllgemsinen versende ieb öand II, nur fest resp, daar, tbätigsn Handlungen stelle jsdoeb 1 kxpl, von öand I, und II,, soweit der Vorratb reiobt, ä eond, rur Vsr- kügung, öerlln, den 4, kebruar 1873, 8. öebr's öuebbdlg. (L, öook), (5201,j Gütiger fernerer Verwendung empfehle bestens: Briefe deutscher Bettel patrioten von SornlM'd Lrcker, eine gründliche Bearbeitung der sämmtlichen, im Buche: „V'^llsmagne aux Tuilsriss" französischerseits veröffentlichten Documente, Der Verfasser, dessen Name auf social politischem Gebiet sich eines bedeutenden Rufes erfreut, liefert in dem vorliegenden Werke die einzige vollständige und gründliche Bearbeitung des interessanten Stoffes, Er ordnet die Bettel briefe nach den geschichtlichen Ereignissen und be spricht sie. Bereits Hai die Wiener Tagespreise das Werk rühmend empfohlen, andere Zeitungen haben auf die Bedeutung der gediegenen Arbeit aufmerksam gemacht. Das Werk erscheint in 5 Lieferungen ä 5— 6 Druckbogen, zum Preise von 12 N-c ord,, mit 33(/z Hs, Rabatt ä cond, und 40 gp bei festem, 50 dH bei Baarbezug, Die erste Lieferung erschien vor kurzem und fand bereits ansehnlichen Absatz, Lieferung 2, ist unter der Presse. Braunschweig, Februar 1873, W. Bracke juu. Nur auf Verlangen, (5202,j Soeben erschien in meinem Berlage: Graf Beuft. Ladenpreis 6 NA, 21 kr. südd, mit 25 hg und 11/10 in Rechnung. Diese ausgezeichnet geschriebene Broschüre wird Angesichts des neuesten Zeitungskriegs über Gras Bcust unter Freunden und Gegnern des selben die weiteste Verbreitung finden. Ich bitte, zu verlangen, Stuttgart, Carl Grüuinger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder