^ 60. 13. März 1920. Fertige Bücher. «Irin,«-» s. d. Dlichn. «uchl-ndki. 3388 VlVIVIVtGl»IWI,>WIVI»lV»IG>»IWI»I»I^U LM- MML'MSUKO — L LirLFM' SL Demnäckst erscheint, 8eirre 0. Nerroii vikLllUlINkl üer vemMsüe -^us clem Znzlisclieti übersetrt von klsvelk krieüricNs preise: krosckiert ^arli 450 Oebunäen lNsilc 6.— Dieses kuck so» äseu bcitrsgen, 6er wirliluben D^molirslie 6en V>g ru ebnen, un<i so» Sie Vo-ausscirurg ru itir-m vollen Versänänis sebslken öeru^sdeäinZunAen: krosck. oräinär 8tsi>< 450; nctlo 8lsili Z.iz; bar 81-rlt 2 g2. Oebunäen älsrlc 6.—; bsr ätiulr z yo In Kommission nur broscbierte Lximplsre. ^usIiekerunZ: I.. Bernau, l.eipri'z. kswin iNüIIer kucklisnlllL .^Vien IZ. 7—.^.^.^.^.1,.^.^.^.^.^. -Kür Vstern: < SWGW ' > WM -M -- LÄKÄ -EM MM jK " ! Herausgegeben von Emil pirchan ^ Mit einem Vorwort von Geheimrat Professor Dr. Ruöolf Lucken preis gehestet M. 7.-, in biegsamem Lmbanü M. 10.-/ in GanzleSer einschl. Lurussteuer M. 40.-. Numerierte Sutten-Ausgabe in GanzleSer einschl. Lueussteuec M.äo- , Einzelne Lremplare mit io Exemplare auch gemischt mit Z5° „ Rabatt. «l was in üiesem Brevier an .Worten Ser Weisheit/ Sprichwörtern unS Geflügelten Worten' (wie Sie Kapitel überschriften Ser mehr als sechseinhalbhunöcrt Anfüh rungen heißen) geboten wirS/ Sas ist unabhängig von aller Parteistellung unS spricht üaher zu VerstanÜ unS Gefühl eines jeSen. UnS schon Sas ist nichts Geringes/ Saft hier ein Voöcn geboten WirS/ auf Sem Sie Geister sich zusaminenzuftnSen vermögen! ^ «l wir haben üiesem Suche eine seinem inneren wert an- gcpaftte würSige Ausstattung gegeben. Die Vurchgestal- tung unS flnorSnung Scs Textes unS Sie äußere Ge- wanSung Les Sibcl-Vrcvicrs wurSe nach Entwürfen SeS auch als vornehmer Graphiker bekannten kjerausgcbccS Emil pirchan sorgsam hergestcllt. Es WirS in Sieser Korm auch für Sen Bibliophilen eine willkommene Gabe beüeulen unS sich als Geschenk für einen jeSen ausgezeichnet eignen. Bestellzettel anbei! Berlin' Deutsches VerlagsHausVongScCo.» Leipzig 424 Börsenblatt f. beo Deutscher» Buchhanöel. S7. Iahratm»,