3294 Börsenblatt f. b. Dllchn. Buchhandel. Fettige Bücher. 60, 13. März 1020. Ein plastisches Bild Straßen, Bahnen undFlttffen bietet in ihrer vollständig neuen Bearbeitung T Frey's Reliefkarte des Schwarzwaldes l-roovoo in 12 Karben Preis etwa M. 6 — besonderer Klarheit sind die Höhenwege, ihre Oueroerbindungen und ihre Zugangsweae durch besondere Farbe herausgearbeiiet. Sie Einzelheiten der Täler und Höhen werden dem Beschauer durch peinliche Farbenabstimmung sosori greisbar. Größe offen 70X90 cm; in Taiwenformat gefallet. Die Karte bietet viel mebr Einzelheiten al« ander« Karten größeren Maßflabs. Noch mehr Einzelheiten Lorenz' Spezialkarte -es Schwarzwaldes 1-25000 in 5 Karben Preis jedes Blattes etwa M. S — Größe offen durchschnittlich »0X80 cm In Taschenformat gefaltet Die Spezialkarten sind ganz besonders für Fußwanderer geeignet. Sie enthalten alle Wanderwege farbig hervorgehoben. Bezugsbedingungen jeder Karre 1—io Stück mit 55 51—Ivo Stück »ut 45 »-50 , „ 40°/o 101-250 . 47°X> über 250 Stück mit 50^ Die Karten sind auS dem Verlag von Kümmerly L Frey in Bern an uns übergegangen; die Verlagsrecht- für die Schweiz und die Sntentr- staaten verblieben jedoch dieser Firma, an die Bestellungen von dorther Volksverlag für Wirtschaft und Verkehr Stuttgart, Pfizerstraße S Komm. Steinacker soeben ersebien: mit und pm» kkkl parasuav criiü. NonütsscliM kür ßerm.-pLiJAua^ctie interessen. »srrusgsbki; üiistav Ltereobscd, k-reiburz. Üeft2,febfuarly20 Preis pro <i-u-,^2L L.- ord. LlrrreUiett öl. 2.60 orO. Vle Presse schreibt: Unter dem litel Oara§ua^ana ersedeint soeben mit der ersten Nummer eine klovatssebrikt kür ^erwanistiseb-para^ua^avisede Interessen. In ^ndetraebt der sebwindeidakten ^usbeutunx, die deute mit ^uswanderuv^siusti^ell getrieben wird, be^rüssen wir diese ernste und ^edie^ene Llonats- sekrikt auks krvundliedstv. Nllr ihren ^rnst, ikre Zweckmässigkeit und Luverlässi-rkeit ist uns der Name des Herausgebers, des bekannten Poli tikers Oustav sterenbaed, eines der besten Nenner südamerikaviseder k'ra^en, Oarantie ssenu^. HVss wlU Oie ftloostssOirM? I)a Oara^ua^' ru den OLndern ^edvrt, die uns Deutschen aued im OnZIüek idre s.vmpatdie de- vvadren, will die Hlonatsscdrikt der praktische 8ed1üssel sein, um alle kür 2u Wanderer wissens werten Verhältnisse klarruie^en. Oer Herausgeber bat sied ein grosses, breites Liel gesteckt, und er bat es bereits iu der ersten Nummer xersäeru xlänrend verwirklicht. Oie k'üiie der ^usküvkts und keiedrun^en über Oara^uav, seine kulturellen und wirtsedaktiieden VerkLitnisse, aber aued über seine Oesediekte, seine Lukunktsaussiedten usw. i8t zanr erstsun- iick relchhuiti^. Oadvi küdit der Oeser ^enau, dass dier klares wissen und streben naeb objek tiver Wahrheit jede Oinseiti^keit und sedün- kürberei rur Seite drängen. psrSLfua^SNS ist die erste Zeitschrift ihrer ^rt, weiebe dureb Oarie^un^ ibrer Ninreiinteressen rwiseden para^ua^ und Oeutsebland wirtsebaktiiede und kulturelle ürüekev sediä^t, die von Dauer und von Wert sind. t^u^sburAvr kostreitunA.) .^is lnsertions-Or^an bestens empkodien. ^ eond.-öestvllun^en werden in mkssi§er -Ladi ausAtzkübrt »kill! 8 Vradlierr. verlas, üusrüurs.