X- 60, 13. März 1020. Fertige Bücher. «Sr»-°b»al, s. d. Dlich». »uchh-nd-l. s 295 s Oldenburg L> Co. Verlag Berlin SW. 48, Llngewöhnlich billig ist unsere Sammlung: Kleine Oldenburg-Sucher Leder Van- 128 Geilen stark, fest kar toniert mit vierfarbigem Llmschlagbild M. 1.20 ord. » 0 » Ll Band 1: Wilhelm Scharr, Sommerrausch Band 2: Paul Grabein, Satisfaktion Band3: Robert Zuchs-Liska, Oie Sieben, häusergaffe Band 4: Wilhelm Scharr, Heimliche Liebe Band 5: <§mil Helden, Nie Sünde des Vaters Band 6: RobertIuchs LiSka,Oer Haschisch raucher Nettopreise: Leder Band 80 Pf. bar 40 u. mehr Bände gemischt je 78 Pf. bar SO u. mehr Bände gemischt je 12 Pf. bar Auf ein S-Kilopaket gehen SO Bände. Wir machen auf Wunsch gerne direkte Postsen dungen u. gestatten Zahlung nach Empfang. Zirmen, die sich besonders tatkräftig für die Sammlung einschen wollen, werden ge beten, Sonder-Angebot für größere Posten zu verlangen. Zettel liegt bei! 0 für die oster-und ^ Konsirmation5rei1 eignet sich die Iloman-Irilogie: Va5 kreur aufvomawljl vdolf klareridach Die 51imme in der wüste von Lmil Uellenderg in hervorragendem Maße. wir bitten daher um lStigsle Verwendung. stich. wen, schreib» über das ie>i»e»e Werk: „war des Sichlers wunderbar einsühiender Mich in den beiden ersten Werken rückschauend der vergangen»»«» ru- gewand». so steil» er mit diesem drillen buch ais idealgesinnter steaiist fest und giöudig in den ckaotischen wirren der öegen- warl. vie Sntchristiichung unserer Zeit und iiire modsrn- chrisliichen Srneuerungsgedsnken geben dem stoman seine Inleressanle, vieigegitederle 5>ruk»ur, und im voraus sei ge- ssgl, dsst es dem vichter gelang, »roh seiner geradlinigen Sntschiedenhei» in religiösen und politischen Lragen doch durchaus objektiv ru gestalten." „vie Wartburg" beurleiil „Vas kreur aus vornswgi" mit den Worten: „sjeimiicher 5chönt»eiten voll ist dieser stoman aus der Zeit Kaiser Karls. epischer Schönheiten in breit und wuchtig susgebautem Sang der tjandiung. IgrischerSchönheiten in lieblichen Stimmungsbildern." ..vie Post": „Uellenderg erweist sich als ein kraftvoller Sprachneu- schöpfer und eigenartiger 5liiist. ein diüiiender vichlrweig ist >t»m eigen, der dem Sanren eine köstliche Irische verleit»»." Ueder „stdoifkiarenbsch" schreibt das „Liter. Zentraidlatt": „vie lebensvolle öestail des Heiden Ist mristertiss» ge- reichnet und wirkt durch innere watiicheit, oi»ne grosje Lh-a- Iraiik, er wirkt in einer weit, deren auseinandergeiiende und widerstrebende Ziele durch mancherlei Sreignisss und msstgebiiche Vertreter hervorragenderStände vielseitig und bunt gereichnet stnd." „Monstsbiötter s. I!t,ein. kirchengesch.": „NIs Kunstwerk betrachte«, verdien» dieser stoman unsin- geschrönktes Lob. ven Lesern unserer Zeitschrift kann er nicht warm genug empsohien werden» das Ssschick des dergischen Märtgrer; ist bekannt genug, stier wird versuch«. Ihn innerlich uns nahe ru bringen." wir ersuchen um poslwendende ttufgabe Ihres vedarfs aus dem beiliegenden vesteilrettel. Holprig, am IZ. MZrr 1Y20 o. f. vmelangL Verlag 426«