3302 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Blicher. KV, 13. März 1920. Gebrüöer Hofer, Verlagsanstalt Saarbrücken, Leipzig, Stuttgart, Verlin. der SerlWMl für Zeuer Heft V -er rheinischen Kunstzeitfchrift großen Stils liegt bei. bestellen Sie sofort. Porto für üiese Lieferung tragen wir, wenn üirekt bestellt. Judith Stamm Zwischen Roggenfeld und Hecken preis geheftet 3 Mark, fein kartoniert 5 Mark Das ist ein Buch, das jeder sich mit in den Frühling hineinnehmen sollte, das nur in lVald und Flur gelesen fein will! presseurtetle: Augsburger Rundschau: In unseren alten Gärten blühten die roten und die weißen Rosen, als ich ein Buch las, das so crdcnnah und crdcnschön war, wie die Rosen selber. Man konnte das Buch nicht in einer Stube lesen, auch nicht nächtens bei trübem Rerzcnl.cht. Ulan mußte cs ins Freie tragen, in die Sonne und den wind; denn von dorr kam es, dort ist cs geschrieben, dorr har es seine Heimat: Judith Stamms Buch: „Zwischen Roggenfeld und Hecken. Judith Stamm hat scbcndc, fein beobachtende Augen, und ihr Herz, das alle Dinge in warmer Liebe umfängt, das Du sagst zu Gras und Strauch, ist wie ein Spiegel der immer ncugrüncndcn Welt. Aus diesem Her zen, wuchs wie eilte Notwendigkeit ihr Buch. Es mußte geschrieben werden nach demselben Gesetz, dem der reifende wein, die flatternde Libelle gehorcht. Gedanken, Inhalt, Form — der Stil ist rein, schön und blühend — mit einem Wort, das ganze Buch Judith Stamms wird jedem, der danach greift, Freude sein. Das Literarische Echo: Ein panrhcistischcs wclt- gcfühl beseelt diese Dichterin. Hier ist keine Zeile in der bloßen Schilderung stecken geblieben, sondern die Natur wird gestaltet, weil die Dichterin in ihr lebt. Judith Stamm besitzt jene letzte Gabe, ohne die cs eine Rünstler» schaft im tiefsten Sinne überhaupt nicht gibt: dicwclr mir dem Auge des ersten Menschen zu sehen. Ick) empfehle aus meinem Verlag speziell dieses Buch als die geeignetste «Vstergabe. Näheres im Bestellzettel. Landhausverlag ^Jena.