X: 60, 13. Mörz 1920. Fertige Bücher. VSrlenblau f. d. Dttchn. vuchbaedu. 3305 »uver L ko. * Verlas * krauenieM uns kelprig r^ie nacbkolgenä angereigten Werke können wir ln I.eiprig ^etrt wiecier ünsliekern, solange ^ cler Vorrat reicöt. Oie ?rei8e 8mä äe8 niecingen i<ur85tanäe8 wegen gegen trüber er- böbt unci cien beutigen l-ier8tellung8ko8ten in Oeut8cklancl angeme88en. O8 wirci kein 2u8cblag erkoben. Vegteilrettel liegt bei. vicNlunükn, kelsedeskllMdunSen, Varia ^inrein mit 35°/« 7/6 mit 30°/°--40°/° Die 6eutscbe Llut. sr-nen aus dem Drama im besten, ikuxust 19,4—Januar 1915. Von Luixi kar^ini. Osb. KI 15.— Line be6euten6e kuxenreuxenscbi!6erunx 6es ersten Kriexsbalbjakrs im besten, xesckrieden von 6em welt bekannt xewor6enen italieniscken Kriexsbericüterstatler. 8ockxebirxsw3n6erunxen >» den it'pen und im Kaukasus IM bildern. Von Andreas Liscker. Oeb. 5t. zu.— Lin dockst rvertvollcs buck des bekannten bergkükrers In tiefster russiscber provinr. 8ckil6erunxen von Lilli Llaller. Oeb. KI. 20.— kusserst anscbauliclie 8ckiI6erunxen. Serien an 6er K6ria. scbliderungen von l O. Lleer. Oeb. /N. 15.— so bekannt xewor6enen Oexen6en am Isonro. Ls sin6 kulturkesctiicktiicke Oenrebilaer, 6ie 6er bekannte kutor uns 6amit bietet. kus meinem 8ommerxarten. Oescblckten von liieren, blumen unä 5tenscken. Von Alfred lduggenberger. 0.—12. 1'ausencl. 5tit vielen bildern. Oeb. 51. 25.— Lin rclrendes Oesckenkbuck. In Inkalt und Aus stattung gleick gut, errlekend uud gediegen. Klfre6 llx. 8cin Leben unä sein Wirken als sckrveircriscker Kulturbote in Abessinien. Von prok. Or. Oonrrä Keller in Türick. 5tit bildern. Oeb. 5t. zo.— Lin kockinteressantes Kulturbild an bland einer 8io- grapble dieses 5tinisters des Kaisers 5teuelik V. Abessinien. Oottkrie6 Keller als Politiker. klit einem ^nbanx: O. Kellers politiscbe -^uksätre. Von Or. Plans Klax Kriesi. Oeb. KI. zo.— Lin stattlicber 8an6 un6 ein wicktixes Dokument rum Leben Oo1tkrie6 Kellers. ein? ein mit 35/L 7/6 mit 30°/°--40°/° Vom ^il rum puji^ama. neis-buder. Von K. L. Kurr. Oeb 5t. 20.— klitternacbtsonne u. ^orclliclit. Keisebiläer. Von K. L. Kurr. Oeb. KI. 20.— Von Künstlerauxen xesebene !>lLurbil6er. Der Ver fasser ist Maler. KItnor6i'sctie prauen. von i-r-u vr -Veline Kitter8bau8, privatäorentin in 2üricb. Lein xeb. KI. 20.— Line wertvolle Kbban6lunx un6 Linkükrunx in 6ie »ltnor6iscke Literatur. kus meinem pucksack, ^skir-en vom VValäläuker. Oeb. KI. 20.— „Lin sckweireriscber Llermann Lons", so lautet 6as Orteil bei Lrsckeinen 6ieser Skirren. Lin Künstler ist bier rum )ä§er xewor6en. Lkirren von Kobert Wal8er. Llexanl xeb. KL 15.— Lin allerliebstes Luck 6es bekannten Poeten. j. V. IVi6mann, Der bieilixe unä äie Piere. Line vicktung. 18.—20. tausend. Lieg. xcb. 51. 20.— — Maikäfer-Komöäie. Line vicktung. >8.—21. 'Lausend. Oeb. 5t. 20 — — Oeäiclite. oeb. 5,. 20- — kusxewälilt. Feuilletons. oeb. 5,25- — Du scböne Welt! bi-ue r-krten und Wanderungen in der Sckvrel? Oeb. 5t. 20.— Line Lmpleklung der Werke s. V. Widmanns erübrigt sick, sie gekoren rum eisernen Lestande der neueren deuiscken Oicktunx.