Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-26
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
748 Fertige Bücher u. s. w. 47, 26. Februar. s7998.j In einer kleineren Stadt Bayerns ist die einzige Buchhandlung mit Leihbibliothek und Schreibmaterialien mit einem Umsätze von ca. 8000 Fl. billig zu verkaufen. Anfängern bietet sich hiermit Gelegenheit zu einem soliden Etablissement. Anfragen unter L. 8. stp 4. gef. durch Herrn Fr. L. Herbig in Leipzig. Kaufgcsuche. s7999.j Eine kleine Leihbibliothek, bestehend aus den neuesten belletristischen Werken, wird zu kaufen gesucht. Offerten nebst Katalogen erbittet franco pr. Post C. van Doulvc in Passau, Bayern. Fertige Bücher u. s. w. Nur hier augezeigt! f8000.j Bremen, 19. Februar 1873. In nnserm Verlage erschien soeben : Die zweite Auflage der Deutschen Seemannsordn u n g. Nebst Gesetz, betreffend die Verpflichtung deutscher Kauffahrteischiffe M Mitnahme hlilfsbedürstjgcr Seeleute. Vom 27. December 1872. In Kraft am 1. März 1873. Da vom I. März ab im Volkslogis eines jeden deutschen Kauffahrteischiffes ein Exemplar dieses Gesetzes vorhanden sein muß, so ist in allen Hafenstädten, selbst den kleinsten, ein bedeu tender Absatz zu erzielen. So z. B. bezog Herr A. Sund in Barth von unserer Ausgabe nach und nach 56/48 Exemplare. Wir liefern in Rechnung mit 25 dg und auf 6x1 Freiexemplar, baar mit 33*/z und auf 6xi Freiexemplar. Bei einer Bestellung von mindestens 14/12 Exemplaren liefern wir franco direct pr. Postpacket. Achtungsvoll I. Kühtmann L Co. f8001.f 2ur Versendung liegen bereit und bitte ieb ru verlangen: Oiristiim von Hauki'Lpisl von Ltmudötb von ösr^g. 8. kell. 1 ^ 15 8A ord., 1 ^ 3U 8A netto. Liu 8o1iuii8pi6l von Lrust Leiioltlr^. 8. Cell. 25 8A ord., 18^ 8A netto. Lreslau, Februar 1873. ä. kosolloi sll)'s Luelllldlg. (D. 1?. Ilasbe). s8002.j Bei uns ist erschienen: Jesus am Kreuz! Betrachtung auf den heiligen Charfreitag. Von I. F. Rriiilein, Prot. Pfarrer zu Streitau. Mit 1 Titclstahlstich. 8. Br. 15 kr. od. 5 NA; geb. 21 kr. od. «D/2 NA. Bei Baarbezug 50°ch. v. Jcnisch L Stage'sche Buchh. in Augsburg. laibiuiiio Üut;lwtt6 L flo., Loulev. 8t. Osrmain 79, ä Daris. f8003.j 8osbsn srsollisn in unserem Verlags: ^6116 ^118AU-1>6 111 110 lOkiei'HH-reil u 1 fr. Vielioiiiiriii'e äs 1a I^unKue frun^uise par ü. I-ittro. 1. ssnseieuls. Wöollentlioll ersoboint 1 Lisksruug von 6 Logen in 4. ä 1 kr. kabatt 2 5 9b nnä unk 12: 1 Dreiexemplar. Uni sinern grösseren Dublloum die Vn- sellatkung dieses bedeutenden Werkes ?.n sr- mögliellsn, llaben wir uns entseblossen, llier- von eine Vusgabe in billigen Disksrungsn in den Handel xu geben, und sind bereit, un seren Dssolläktskreundsn das 1. Lskt, zedoell in nur einem Dxsmplare, pro novit, ru senden. Cm das Dublleum aut diese neue Hus- gabs aukmsrksam xu maeben, lissssn wir einen ausküllrliellsn (8 Leiten starben) Drospeet im Dormats des Werkes (4.) ankertigsn und bitten, denselben gratis xu verlangen. Dür je 100 Lxemplars „mit Dirma" bs- rsobnsn vir 1 kr. Dieser Drospeet entllält, ausser Hällsrem über die Drsellsinungsweiss, dis Ueinungen der Dresse und eine Druekprobs des Dextes. Dins umsiolltigs Verbreitung desselben mavbt das ^.nsielltsvsrssndsn des 1. Lsktss unnötllig, und Ueksin wir letiitsrss, sowie dis Dortsstmmg obns Vusnallms nur ksst oder baar. 5Vir sind ebenkalls im 8tands, von Iilttre'8 Vielionnuirv. 4 Lände 4. vollständige Lxemplare /.u Uekern. kreis brosvb. 100 kr. mit 25 hh. 4 Lin- bänds (Llbkrr.) bsrsebnsn vir mit 20 kr., ktab. 10 Hst. Daris, den 15. Dsbruar 1873. Uavllelte L lo. s8004.j Nach den eingegangenen Aufträgen wurde heute expedirt: Reform odrr Umsturz des Coucessions-Systems im Apotheken- weseu? Denkschrift des Deutschen Apotheker-Vereins zur Beleuchtung der Frage: ob dos Courcsstons-System oder die lliederlastuilgsfreiheit im Apothrken- wescn besser für dos öffentliche Wohl und für das Interesse der Äpothrken- Aspiranten sorgt? Auf Grund vergleichender Untersuchungen aus der Statistik der Aerzte und Apotheken. Im Namen und Aufträge des Vereins ausgearbeitet von vr. G. Hartmann, Mitglied des Direktoriums des Deutschen Apotheker Vereins. Mit einer Anlage, euth. 5 statist. Tabellen. Folio. Geh. 1 Es ist zu unserm Bedauern nothwendig ge wesen, die eingegangenen Aufträge, soweit sie nicht fest lauteten, erheblich zu reduciren, und müssen wir auch bitten, etwaigen Mehrbedarf fest resp. baar verlangen zu wollen. Magdeburg, 22. Februar 1873. Crcutz'sche Buch- u. Musikalienhandlung. (Kretschmann L Koitzsch.) s8005.f Dis in meinem Verlage ersebsinends Likliollieiiutz iuklruclivv des 6C0lt>8 86CON<1uir68. Lsrausgsgebsn von II. H. IV 6 rII 6 r , smpksllle ieb Ibrer steten ^.ukmsrksamksit. — Dieselbe nmkasst bis j stxt kolgsnde 4 Land- eben (ä 12 8A): I. 11 rag 0, Liograpllis de damss Watt. II. Louvsstrs, Llloix de eontss et reoits. III. Uignet, 1a Cermanis au 8. et au 9. sibole. IV. Lavier, Iss revolutions de 1a surkaee du globe. 2 weitere Ländobsn stellen nooll kür dieses dallr in -Vussiollt. Drospecte über das k/nkerne/r»ne»i ste/ren rn Aiosserer Ansa/ik Ltt Dienste»»/ ebenso lie- ksre ieb Illnen gern Lxsmxlare ä eond., und bin bereit, den Dsllrern, wslells sieb kür dis Lammlung intsressirsn, ein Dreiexemplar ^u übersenden. Ergebenst Lerlin, Dsbruar 1873. .luliim Lpringer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder