Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-27
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
778 Vermischte Anzeigen. 48, 27. Februar. s8325.) Anknüpfend an die vor kurzem ver sandte Remittcndenfactur O.-M. 1873 bitte ich dringend, die auf derselben gestellten Bedingungen und den meinem Rechnungsauszug beigefügten Brief vom 2. Januar genau zu beachten. Ich bemerke ausdrückliche daß ich Remiltenden für dieOstermesse aus Rechnung 1872 unter keiner Bedingung zurücknehme, wenn sie nach dem 31. Juli in Leipzig eintreffen; mein Herr Commissionür ist vielmehr beauftragt, die nach diesem Dalum eiutreffendcn Remittcnden zurückzuweiscn. Fest Verlangtes, in früheren Rech nungen oder baar mit erhöhtem Rabatt Bezogenes, beschnittene, beschmutzte, oder nicht comvlcte Bücher, und besonders verdorbene Einbände nehme ich unter keinem Vorwände zurück; ebenso wie ich für solche unberechtigte Rcmittenden in keiner Weise aufkommen werde, vielmehr mir Berechnung für die verur sachten Unkosten Vorbehalte. Dispo n enden, soweit ich Ihnen darüber nicht einen specicllen Nachrichtszettel zu kommen ließ, werden unbedingt verbeten von allen alteren, nicht in Rechnung 1872 pro nov. versandten und von den auf der Disponendenliste mit Balken bezeichneten Artikeln. Bücher, von denen Exemplare in neuer Rechnung bezogen wurden, können in alter Rechnung weder dis- ponirt noch remittirt werden. Von gegen meinen Willen disponirten Artikeln nehme ich durchaus keine Notiz und verweigere nach der Ostermesse unbedingt die Rücknahme solcher disponirten Artikel. Dringend bitte zu beachten, daß Brandt, Novellen. 2 Bdc. — Schlagintweit, Reisen. 3. Bd. aus neue Rechnung versandt wurden und daher in alter Rechnung weder disponirt noch remittirt werden können. Ue Verträge kann ich durchaus nicht ge statten, sondern beanspruche, daß zur Ostermesse der ganze und volle Saldo von allen Hand lungen gezahlt werde. Gleichzeitig finde ich mich veranlaßt, gegen die so häufig vorkommende nicht prompte Ein lösung von Baarpacketen zu reclamiren. Vaar- Verlangtcs und Baar-Fortsetzungen lasse ich daher, wenn solche binnen vier Wochen nicht eingclöst werden, auspacken und von da ab, falls sic wieder verlangt werden sollten, nicht mehr mit erhöhtem Rabatt, sondern nur noch zum Nettopreis cxpedircn. In jedem Falle werde ich mich auf diese Anzeige berufen. Jena, im Februar 1873. Hermann Costcnoble, Verlagsbuchhandlung. s8326.sj OttS Institut von NrurmsobvsiA, OanAS Ltrusss 7, smpüsblt sieb rur AnksrtiAunA von lkolx- sobnittsn zscksr .40 xu cksn billigten krei sen. Auk VVnnseb krunoo-UsberssncknnA von krobsn. knpker-Olisbcks vsrcksn Ant unck billig siksstuirt. Keine Disponenda! s8327.) Wegen vorläufiger Ausgabe meines Buch verlags bedaure ich, diese O.-M. keinerlei Disponenda gestatten zu können. DM" Zugleich bemerke ich, daß die von mir facturirten Sendungen, soweit dieselben Büchele, schristl. Ausarbeitungen. Lavatcr, christl. Hausbuch. Morgen- u. Abendopfer (von Rau). H. Rau, Pastthum. Oswald, Jesus der größte Kämpfer, betreffen, nur mit mir zu verrechnen sind, da Herr Homolatsch in München vom Tage des Verkaufs an in den Besitz der bez. Vorräthe gelangte und seitdem von mir nicht mehr expe- dirt wurde. Dagegen sind sämmtliche Aus lieferungen von; Kohlencgg, Roman einer Göttin. — irdische Heilige. Hebel's Werke. 300 landwirthsch. Mittel, ausschließlich mit Herrn N. Homolatsch zu ver rechnen, also gef. zur Vermeidung von Weiterungen schon jetzt auf dessen Conto zu übertragen. Auch kann ich aus obigen Gründen keiner lei Ueberträge gestatten. Stuttgart, Februar 1873. E. Stöckhardt. (8328.) iisuts vsrsunätsn vir unsere Ileinictomlenfiaotui' O.-N. 1873. IVir srsnobsn äriuASn äst, äis auk äsr- ssibsn ausASsproebenen IVünssbs unck 8s- äingunAkn Asnau xu benoteten. DemiAencke-r xnr Osterinssss aus vor- gübriger RsobnunA, äis na.ob cksin 31. .luli äs. l. in OeipxiA sintrstksu, nebinen vir niobt insbr an. Dest unck baar verlnnAts Artikel nstunen vir xnr Ostsrrnesss -rre/tt xuiniclc. kür rtnbei eekkrAte 7?emrtterrä!e»r übsrnebmsn vir in kernerier NUe riAenck eine DewMi- /ersinn«/, alle «nck,-e«7« k7e/abr trägt äsr Ab- ssnäsr; ausckrüvlcliob bsbnltsn vir nns kür solobs eins Lsreobnung cksr nutÄos «ru/Aewe-rckete-r ck/uäe unck Unkosten vor. D«spo»reir«ieu gsstattsn vir: I. nur cksnjsnigen Unncklungsn, äis ibr Oonto bsi sinsna Sntcko von unter 20 O.-idl. 1873 rein attSAlereken,- 2. nur von Artikeln, ckie an/ unserer Tienrit- tencken/actar sieben unck in cker Disponen- etentinie niobt Aes^ierrt sinet/ unck 3. bebakten vir uns äas gtsiobs Vsrkügungs- rsobt über uns gestellte Oisxonsnäsn vor vis äer I-siprngsr Vsrlsgsrvsrsin. Oie Ausäsbnung ckss Ouobbanäsls rvingt uns xu solobsn Oeäingungsn unck rar «trenAen OnnebattunA ckersetben. ,ballten §ie niobt mit «kiesen einverstancken sein, so wollen ä'ie leckiA- liob «ias in Oomniission Zlrbaltene remittiren. Disponenten, «iie Aepen «nsern bestimmt a«s- Aesp- oobenen tOnnscb «/«stellt werten, bleiben beim Abscblnss ein/acb unberiteksicbtiAt unck nebinen vir naob äem 31. ckuli ck. ck. sbsn- kalls niobt nrebr xurüolr. Lobliessliob srsuobsn vir, sieb unserer tloniittenten/aeknr auob xu bsäisnsn, trots ter Oemerk!«n«/en, äis sie entbält, cka vir uns in kälten, vo ckiss ässbalb viellsiobt niobt gssobsbsn sollte, auk ckisss unsere .-Vnxeige bsxiebsn vürcksn. klainburg, äen 1. ksbr. 1873. Haenckeke L Oekmlcubl. Permanenter Anzeiger (8329.) des FÄaucndorfrr Gartcn-S'chatzcs. Jeder Lieferung der neuesten, gänzlich umgearbeit etcn, ansehnlich vermehrten und stark verbesserten Auflage des Frauen dorfer Garten-Schatzes wird ein A nzeigcr auf farbigem Papier bcigegeben, in welchem Inserate die weiteste Verbreitung und den nachhaltigsten Erfolg finden. Wir laden sümmtliche Buch- und Kunsthand lungen zur Benutzung dieses Anzeigers dringendst ein und bemerken, daß die durchgehende Petitzeile oder deren Raum ungeachtet der enormen Verbreitung des Werkes zu nur 18 kr. — 5 Ngr. — 30 kr. oe. W. — 65 Cent. berechnet wird. Diese Annoncen werden nicht so schnell verschwinden, wie jene der ephemeren Tagespresse, sondern dem Leser immer wieder vor Augen kommen, was ihre Wirksamkeit äußerst erhöht. Bei einigermaßen nam haften Insertions-Aufträgen geben wir 25»g Rabatt. Inseraten für die 2 Lieferung sehen wir durch Herrn L. Staackmann in Leipzig oder direct schleunigst entgegen. Frauendorf, Post Vilshofen in Niederbayern. Verlag des Frauenvorser GartenschaycS. Disponenda (8330.) kann ich in bevorstehender Messe von nachfolgend verzeichneten Artikeln unter keinen Umständen gestatten, muß dieselben un bedingt streichen, wo sie dennoch disponirt werden sollten, und nach beendigter Messe die Rücknahme entschieden verweigern. Ich werde mich vorkommeuden Falls auf diese Anzeige be rufen. Andersen, neue Märchen u. Geschichten. Geh. und geb. Archenholz, siebenjähriger Krieg, ö. Ausl. Cartonnirt. DM- (Die gebundene Ausgabe debitirte Herrn Volckmar's Baar-Sortiment.) Friedrich, Blüthen kindlicher Liebe u. Dank barkeit. Lessing's Laokoon. Bearbeitet von vr.Cosack. Saling, Börsenpapiere. II. Theil. 1. Hälfte. DM" Die 2. Hälfte wurde nur fest ge liefert. Lollz«, u ooronul c>k klnAlisb vsrss. Heb. n. Asb. DM- Fest bezogene Artikel nehme ich nicht zurück. Berlin, 24. Januar 1873. Haude L Spcncr'sche Buchh. F. Weidling. Amerikanisches Sortiment (8331.) liefert schnell und billigst, Pr. wöchent lichen Hamburger oder Bremer Dampfer Willmer L Nogcrs News Company in New-Dork. Handlungen mit nenncnswerthem Bedarf werden in möglichst liberaler Weise durch l Vertriebsmaterial unterstützt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder