Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-22
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
704 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Hk 44, 22. Februar. LI1ö'8 8UINV1 i8ll86li6 Lläller. f7507.j x. D. Vom 16. <1. Nts. au ersollLiiisu in unse rem Verla-AS: Huinvrislisebe ölütter von L. Lite. Wöolisntliob eins reiob illustrirto Huininsr nebst sinsrn kurboudrucckbilds. kreis pro (juurtul 1 r/b 15 bl-s mit 25 o^, ba-ur. Wir bitten, krobennininsrn in mässi^er llnrLbl ru verlangen und dein vs.ob Dorm und Inbalt oriZinoNsn nnd ubsa-trsäbi^sn Dn- ternebinsn Ibrs ^sinUi^s tbätäAS Verwendung Lngedeibon ru lassen. Wir verunstalten biervon aneb eine Lett- uusgubs, wovon das 1. Lskt ü oond., Fort setzung gegen baar rn Diensten stebt. lene geeinten Dundinngsn, wsiobs dein Dnternebmsn iin i-Vsge der Loiportuge oder unk sonstige IVeise eins orböbts Dbütigbeit rnrnwenden geneigt wären, woben sieb be- buks weiterer Verständigung getLIiigst dirsot an uns wenden. Wien, ün Dsbrusr 1873. Die Administration der llnnioristiselien DIätter von ü. Lliö. Wien, 8tsdt, WoiDsiis Rr. 6. s7508.f Soeben erschien bei uns: Der alle und der neue Staube. Vortrag von Htrm. Spörri, Dr., reform. Prediger. Zweite Auflage. 7 ^ NA ord. Die Käufer des Strauß'schen Buches werden Abnehmer dieses im freien Sinne contra Strauß gerichteten geistvollen Vortrages sein. Wir können s cond. nur da liefern, wo zugleich fest oder baar verlangt wird. Hamburg, 17. Februar 1873. Scippcl L Leopoldt. Schulwandkarte von Europa! f7509.f Soeben erschien in neuer Ausgabe: Roost, I. G., und C. Groucn, Wandkarte von Europa, der Nordküste von Afrika und dem Westtheilc von Asien. Nach der neuesten Politischen Eintheilung mit be sonderer Berücksichtigung der hydro graphischen und orographischcn Verhält nisse. In 4 Blatt. Größe: 110 Centim. hoch, 150 Centini. breit. Maßstab 1:4,200,000. Preis: 2 ^ oder 3 fl. 12 kr. s. W. ord.; die selbe ans Leinwand anfgezog. 3 oder 5 fl. s. W. ord. In fester Rechnung mit 25°ch. Dieselbe zeichnet sich nicht nur durch klare und correcte Zeichnung, schöne, deutliche Schrift und Billigkeit des Preises, sondern auch be sonders dadurch aus, daß das Terrain mit brauner Farbe eingedruckt ist, wodurch die Gebirgszüge, unbeschadet der Leserlichkeit der Schrift, sehr kräftig hcrvortreten und die Flüsse schärfer mar- kirl bleiben. In Anerkennung ihrer Vorzüge wurde diese Karte durch amtlichen Erlaß des k. b. Staatsministeriums zur Einführung in den lateinischen Schulen des Königreichs empfohlen, und die Schulbehörden zur Anschaffung derselben aus Regiefonds ermächtigt. Befreundeten Firmen, die Absatz von unserm Verlag haben, steht ein Exemplar der unaufgezogenen Ausgabe ü cond. zu Gebot, die aufgezogene Ausgabe jedoch allgemein nur in fester Rechnung. München, 15. Februar 1873. M. Ricger'sche Univ.-Buchhdlg. (Gustav Himnicr). (Berlangzettel in Naumburg's Wahlzelle!!) Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nur auf Verlangen. s7510.) Binnen kurzem erscheint in unserem Com missionsverlage : Musterbuch der Diöcese Würzburg. I. Band. Geschichte der Beuediktinerklöster von Georg Link, Pfarrer in Neustadt am Main. gr. 8. Geh. 1^3 NA. Der II. Band, womit das Werk complet ist, ist gleichfalls in Kürze zu erwarten. Wir bitten, zu verlangen. Würzburg, 18. Februar 1873. I. Staudinger sche Buchhandlung. s75ll.f In den nächsten Tagen gelangt zur Versendung: Die neue Zeit. Freie Hefte für vereinte Höherbilduug der 'Wissenschaft und des Lebens, den Gebildeten aller Stände gewidmet. Im Geiste des Philosophemongresses unter Mitwirkung von Gesinnungsgenossen herausgegeben von vr. Hermann Freiherrn von Leonhards, ord. öffentl. Professor an der Prager Universität. VIII. Heft. Preis 20 NA ord. — 15 NA netto. Die Herausgeber haben sich die Aufgabe gestellt, bei Würdigung der verschiedenen Partci- bestrebungen mit gleichförmiger Gerechtigkeit das zu allgemeiner Anerkennung zu bringen, was aus das allen gemeinsame menschheitliche Ziel hin führt, und ebenso das davon Abführende zu be kämpfen und in diesem Sinne die wichtigsten Fragen der Wissenschaft und des Lebens in volks- vcrständlichcr, aber darum nicht weniger wissen schaftlicher Weise zu erörtern. Die Art, wie dies in den bisher vorliegenden Heften geschehen ist, hat bereits vielseitig Anerkennung gefunden und ist es von den verschiedensten Zeitungen und Zeitschriften hervorgehoben worden, daß „Die neue Zeit" durch ihren reichen und wichtigen In halt das Interesse, wie aller Gebildeten, so ins besondere auch aller strebsamen Lehrer und Er zieher in Anspruch zu nehmen geeignet und den selben angelegentlich zu empfehlen sei. Der Glaube an die Menschheit, die Gebote der Menschlichkeit und dir Vergeistigung des Vaterunsers von Karl Christian Friedrich Krause. Nebst den aus dem Separatabdruck der protocoUe der 20. allgemeinen deutschen Lehrer- Versammlung weggcbticbenen Verhandlungen über diese Lehrstücke. Sonderabdruck aus „Die neue Zeit" Heft VI. und VIII. Preis 6 NA ord. — 4H NA no. Ich bitte, zu verlangen. Ergebenst Prag, den 19. Februar 1873. F. TempSky. f75I2Z In 8—10 Da^sn versende ieb rar I' ortsetrnnA: OrieelüsDbe Lu Kolonie von Ovsrbsek. öosonäersr ^lioil. Zweiter Lanck. Lr8t6r 2. Lucck: n 6 ! C. Nit 5 titboArapb. Duseln und 6 LoDsobn. Zr. 8. Lr. 3-/S20NA. DeipiÜA, 18. Dsbruar 1873. Willi. Luxolmaim. f75l3.f In dieser Woche kommt zur Ver sendung : Lieferung 4. 5. des Werkes: Die gesammten Naturwissen schaften. 3. nrubrarbeitcte u. bcrcichrrte Auflage. In diesen Lieferungen beginnt die Dar stellung der Physik u. Meteorologie von Dr. Reis in Mainz. Da von jetzt ab die Fortsetzung des Werkes nur auf feste Bestellung expedirt wird, so bitte ich diejenigen Handlungen, welche noch nicht verlangt haben, ihren Bedarf anzugcben. Essen, 19. Februar 1873. G. D. Bädekcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder