Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-24
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
EriHeint außer Sonntags täglich. — Bis srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge sür das Börsenblatt sind au die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» Börsrnderein» der Deutschen Buchhändler. 45. Leipzig, Montag den 24. Februar. 1873. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Dem Leipziger Verleger-Verein trat ferner bei: L. Staackmann. Leipzig, den 20. Februar 1873. Die Commission -es Leipziger Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten des dcntschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, — wird nur baar gegeben.) A. Abelsdorsss Verlag in Berlin. 1803. kVulseeli, 6., neueste Lisenbsbn-Xni-te v. Osntsobland u. den unArens. Ländern. Nit Lündelvorr-iebtunA. 22. 2tnü. Litb. u. eolor. Ar. Lol. * 1^ Aigner in Pest. i804.Schwickcr, I. H., deutsches Sprach- u. Stylbuch f. die Mittelklassen der Volksschule. 2. Aufl. 8. Carl. * 9 NX 1805. Volksdichtungen, ungarische, übers, v. L. Aigner. 8. * 1 >/ 6 NX; geb. m. Goldschn. * 1 22 NX l 806. IVillivIm, 11», lZsriobt üb. dis in der Lolz-Irlinib vorAebomtnensn kksrvenlrr-rulrbsiten als Oompsndium der blervsnlrrunbbeiten u. Liebtrotbsrupie. Ar. 8. * Vn Bädeker in Coblcnz. 1807. k'üt/, IV., Ornndriss der OsoAraxbis n. Oesobiebts k. dis oberen Itlusssn böbsrer Lebrunstuitsn. 1. Ld. Das Utertbum. 14. .-Voss, ^r. 8. * ^ Bra^e jr. in Bran»rschwcig. 1808 Anti-Syllabus. Gedicht. 8. Vs NX; Vclinpap. 1 NX t809.Becker, B., der alte u. der neue Jcsuitismus. 2. Aufl. gr. 8. 6 NX 1810. Bericht, offizieller, d. Londoner Generalraths, verlesen in öffentl. Sitzg. d. Internationalen Kongresses. Hoch 4. Vs NX 1811. Bracke jr., W., der Braunschwciger Ausschuß der socialdemokratischen Arbeiter-Partei in Lotzen n. vor dem Gericht. Mit Gruppenbild, gr. 8. 2/g das Bild apart 1812. Briefe deutscher Bettclpatriotcu n» Louis Bonaparte. Von B. Becker. 1. Lfg. gr. 8. 12 NX 1813. Husarcnbrod-Prozcß, der, gegen den „Braunschwciger Volksfrcund". 8. i Vs NX 1814. Laflallk, F., An die Arbeiter Berlins. Eine Ansprache. 8. 3 NX 1815. — Arbeiterlesebuch. 5. Aufl. gr. 8. 1816. —Erwiderung aus e. Recensiou der Kreuz-Zeitung üb. das Buch Herr Bastiat-Schulzc aus Delitzsch, der ölouom. Julian im I. 1864. 8. l'/s N-s Breitkopf ä> Härtel i» Leipzig. 1817.8ai»iiiIuuA irliniseber VortrüAv brsA. v. 1t. Volbmunn. kür. 52. u. 53. Uex.-8. 8ubser.-?r. ü ; Ludenpr. ü ^ >,ä Lovnltro. — 5b. Ilodvr LntskkUnnA u. Vervreitnng 6. ,Vd<iomiu!6-'r,vpi.ii8 v. Alo,ei,ntt» i» Leipzig. 1818. >ved>>ul!irk»lil t, dis srveite dsntscbs, in de» .1. 1869 und 1870 unter LübrnnA d. Lupitün bl. Koldenvev. 1. Ld. LrsüblenderDbl. I. ^btb. Lsx.-8. ^ 3 Vierzigster Jahrgang. Caivary L! Co. in Berlin. 1819. h Dimmen, Lar. L., Herbarium mz-coivAienm oeconomieuw. Lase. 1. Zr. 4. In Naxxe ** 5 Cvnrabi in Stuttgart. 1820. Schwegler, A., Geschichte der Philosophie im Umriß. 8. Aufl. gr. 8. * 1 6 N/ Detioff'ö Buchh. in Basel. 1821.Stöber, A., Gedichte. Neue Aufl. gr. 8. Geb. m. Goldschn. « 1 ./ 24 NX Flciscbmann's Hofbuchh. in München. 1822.Brentano, Leitfaden f. den Unterricht in der Wechsellchre. 3. Aufl. 8. Carl. * hß Gcclhaar's Buchh. in Berlin. l8S3.hMinlstcriaI-Blatt f. die gesummte innere Verwaltung in den königl. Preußischen Staaten. 33. Jahrg. 1873. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. ** 3 Gläser's Verlag in Dorpat. 1824 Jnielseier, die, der Fratcrnitas Rigcnsis im Januar 1873. gr. 8. * 8 NX 1825.Unlieber. 0., 2tddsnda lexiois latiuis. Lars. 2. Ar. 8. A </k; eplt. * 2 l/ 1826.Särane Mul'k, ehk Sada wakka tangusoola. gr. 8. * 12 NX 1827. Specht, W., die Formenlehre der Geometrie nebst dem Satze d. Pythagoras n. seinen Stützsätzen. 2. Aufl. gr. 8. Geb. * 12 NX Grosser in Berlin. 1828. Klctkc, G. M., die Rechtsverhältnisse der Prokuristen, Handlungs- Bevollmächtigten, Handiungsgehülfeu u. Lehrlinge unter sich u. zum Pr-inzipal. 8. ^ '/b Habn'sche Hofbuchhandlnng in Hannover. 1829. Fischer, F., Leitfaden der Chemie u. Mineralogie, gr. 8. 18 NX 1830. Helmes, I., die Elemcntar-Mathcmatik nach den Bedürfnissen d. Unterrichts streng wissenschaftlich dargcstellt. I. Thl. 1. Abth. 2.Aufl. gr. 8. * 28 NX 1831. Lesebuch f. Bürgerschulen. 2. Thl. gr. 8. * Vv 1832. Meyer, W., Volks-Liederbuch, gr. 8. 24 NX 1833. Rcincckc, H., Melodien zu de» Liedern d. Lüneburger Lesebuches. 8. 3 NX l834.Sladtlnr.dcr, T., biblische Geschichten f. die ersten Schuljahre, gr. 8. 4 Vs N-s -Haliu'iche Neringsbnchh. in Leipzig. 1835. tlouivirvu, kl. H., das srveite Usd vom rorus d. ^.ebiUsns naeb X. Laobmann n. U. Lanxt u. der aebaiisobs sobiksirataloA naeb L. Laobmann n. H. Löeblz- sie. Ap. 8. ^ 1 Vz .Haslinger in Linz. 1836. Wassermann, C. I., das Leiden Jesu Christi u. dessen Nachbild in der hl. kathol. Kirche dargcstellt in 6 Fastenvorlrägen. gr. 8. * 8 NX -hensclici in Berlin. 1837. ckiirA'eN8, Ir., neues etz-moioAisebss Lrsmdrvortsrbneb. 2. l_ÜA. Zr. 8. Vg HcrrosL in Wittenberg. 1838. Storbcck, H-, Hülssbuch f. Kinder zum Auswendiglernen. 8. Aufl. 8. " 2'/s NX 96
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite