Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187302254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-02
- Tag1873-02-25
- Monat1873-02
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 25. Februar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 731 Lchwcizcrbart'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. 1929. .labrbueb, neues, k. IVlineraloAie, OeolvAis u. l'alaeontüloAis. IlrsA. v. 6. Lsonbard ii. II. L. Osinitx. labrA. 1873. (9 liste.) 1. litt. Ai. 8. pro eplt. * 8 StchU'rtscbkr >' Solni in Drauus8,U'cig. 1930. Muspralt'S iheorctische, praküsche II. iiiialiitisdie Chciiiic in Amvendg. aus Künste u. Gewerbe. Frei bcarb. v. B. Kerl u. F. Stohmann. 3. Aust. 4. Lsg. Hoch 4. * 12 N/ I93l.8elienek, II., Leeorationsmotive. 4. Lkt. Ai-. Lol. * A ^ Seidel Li Sohn in Wien. 1932 Lol/.s, I ., die VsränderunAen in der laietile der Inkanteris vorn 8tandpunkts der neuesten Nilitär-Litsratur. Ar. 8. * 12 di/ I933..Ivaneliieb, V. v., 6. 8ammslbsriebt v. weiteren 50 LäLsn v. LlasenstsinxertrümmerunASn. Ar. 8. * ^ 1934. Leitfaden d. Eisenbahnwesens m. besond. Rücksid)t auf den Dienst der Feld-Eisenbahn-Abtheilgn. gr. 8. m. Atlas in gu. Fol. * 2U ^ 1935. Ani'e8eb, 0., Wailenlebrs l. Otlixiere aller Walken. I. .Vbsebnitt. Ar. 8. * 1 6 193N.Ao!>Iini»iner, K., eonstruetive Osomstris in der Lbene. Ar. 8. * 16 di/ 1937.Oeynhausen, B. v., Leitfaden zur Ablichtung v. Reiter u. Pferd. 4. Aust. gr. 8. * 1hl, '? 1938. Leska, .1., die militärisebe llildunA n. dis beutiAS LrieAkübrunA. Ar. 8. * 1 .? 6 di/ 1939. 8u»itäl8-6v8etxe u. VerordnunAen k. dis iin keiebsratbe ver tretenen I, ander. llrsA. v. i,. v. Larajan n. I-. Wittelsböksr. diene l'o>A8. 1. lZd. düiirAiinAS 1870 u. 1871. Ar. 8. * 2^/z 1940. Waldstiilten, I. Baron, die Taktik. 4. Ausl. gr. 8. * 2 Scidcl L Sohn in Wien ferner: 1941. l.., u. 6. (^raf Oeldein, äer ^unst. 1. Hil. ^eldioi'titiea.tion. ^r. 8. ^ Stengcr in (Erfurt. 1942. ch HauSsrcund, Thüringer. Familicnblatt f. Stadt n. Land. Jahrg. 1873. Nr, i—5, gr. 4. Vierteljährlich * 8 N/ Icmpski, in Prag. 1943. kornek, IV. VV., xaklad^ stareko mlstopisu Lraxskvbo. Oddil III —V. 8es. 2. Ar. 8. In Oomm. * 1 12 dl/ Urban L» Letiwarzrnbrrg in Wicn. 1944. t l'resse, Wiener medixinisebe. IlrsA. u. Ited.: .1. 8ebnitxler. 14. .labrA. 1873. (52 dirn.) dir. 1. Ar. 4. pro eplt. * 6 Drrlag d. k. statist. Blirra»« in Berlin. 1945. /eitselirikt d. k. preussiseken statistiseben Lursaus. Led. v. bl. LnAel. 12. .labrA. 1872. dir. 1—4. Imp.-4. * 3hg -h AUgem. benksche Perlags-Anftalt in Berlin. 1946. 8ebi»oe</.I, ,1., die artilleristi.selie VertlisidiAiinA der LestunASn. 2 AbtblAn. Ai'. 8. * 1 -h 24 di/ Wiegand! Le Hempel in Berlin. 1947. Fürstenberg, M., u. O. Rohdc, die Rindvichzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt. 1. Bd. 12. Lsg. Lex.-8. ' ^ Sandoz in Neuctvatel. .Velvs de 1a soeiete suisss pour la rekorms penitentiairs reunis ä disu- eliatsl 1s 27. dlai 1872. 5. Zession. Oompts-rsndu 1872. 8. ** 1HL .? Loiel, V., 1s nsrvosisms et Iss akksetions nervsuses konctionelles. 8. ** 16 di/ 8eliaell'ei', 4., Nelangss d'bistoirs st de litterature. 8. ** 1 >k Anzeigeblatt. ittnleralk von Mitgliedern Oed Bürienvereins werden die Srcigeidaltrnc Petit,eile oder deren Raum mit 8 Ps., alte übrige» mit ln, Rgr. berechnet.! Gerichtliche Bekanntmachungen. s)7849.) Der Concurs über das Vermögen des Buchhändler Heinrich Singer zu Kattowitz ist durch Vollziehung der Schlußverlheiliing laut Beschluß vom heutigen Tage beendet. Myslowitz, den 12. Februar 1873. Königl. KrcisgcrichtS-Tepntation. Der Commissar des Concurscs. Geschiistiiche inrichtnngen, Veränderungen u. s. w. j^7850.^ OldsnburA, 1. danuar 1873. ?. ?. llisrclurelr lrselirs ielr mied, Urnen die eiAebsne dlittlreilunA /.u nraelren, dass rrreios vor rsiolrliolr 26 dalrrsn von ruir lrisrorts unter irrsinsr dianrerrstrrina ASAirindete 8or- tirnsnts-örrelr- und Nusilralientrand- lunA nebst Teibbibliotbsle und Vlusi- lealisnlsibanstalt obne -Votiva und Pas siva anr beutiASn laAS in den Lesitr des Herrn O. LsAelleen aus Varel überASAan- ASN ist. Den VerlaA babe ieb ruir vorbebalten und rverde ieb denselben unter der l'irina d 6i üinrnui 86l»ini(1t'8 Vei lilA torttüIrren, die .-tuslieter-unA Asselriebt durob Herrn Tbeodor Tbowas in l.eip/iA, der aueb keiner rrreins Lornruission xu besoi'ASn die Oute baben wird. Lei dlittbeilunA dieser VeränderunASn benutxe ieb die willleorninsne OelsAenbeit, denr Asebr-tsn VerlaAsbandsl kür sein ruir in rsiebenr dlasse ruAewendetss sbrendss Ver trauen xu danken, und knüpke ieb daran die Litte, dasselbe aueb keiner der LandlunA xu srbalten. Ls trsut nrieb, in der Lerson meines Herrn XaebkolAsrs dem Lucbbandel ein tüelr- ÜAes neues VlitAlied xukübren xu können, lisrr LeAslksn wird sieb mit lsbbakteru Interesse seiner VukAabs binAsben, rurd wird es seiner LnerAie AslinAsrr, dem Ossvbakte neue vsrmebrte VbsatrweAS xu erötknen; seine siAsnen peeuniären Nrttsl sind so be deutend, dass er in seinen LewsAunAen nie Aebemmt sein wird. Die LoebnunA 1872 wird von wir in näebstsr Ostermssse ausASAlieben, zedoob wollen 8ie Aestattsn, dass die dieszäbriASn Lisponenden auk dis LsebnunA 1873 meines llaebkolAsrs AetraASn werden. Ilnter der VersieberurrA vollkommener lloebaebtunA verbleibe ieb lbr sr-Aebener Lei dinantl Lebiuitlt. Lerdinand 8ebnrielt's VerlaA wird xeicbnsn: Lsrdinand 8obmidt's VerlaA. Oldenbm'A, I. danuar 1873. ?. L. .4us vorstebender AittbeilunA des Herrn L. 8vbmidt ergeben 8is, dass ieb dessen Zortirnents - Lueb- und dlusikalisn- bandlunA nebst Leibbibliotbsk und Nusikalienleibanstalt obne ^etiva und Lassiva käuüiob erworben babe, ieb werde dieselbe unter der l'irina: kvrü. 8e1mliät'8 Lueü- umi ^lusiLLlivulirmäluiiss und unter den bisberiASn bswäbrteu Orund- sätxsn kor-ttübrsn. Indem ieb 8ie ersuobs, das meinem Herrn Vor-AänAer Aesebenkts Veit rauen auk mieb xu überkraASn, Aebs ieb Urnen dis Är- siebsrunA, dass ieb dasselbe zsderxsit recbt- kertiASir werde. ^UAlsieb boüb ieb meinen Lank kür lbr Vertrauen dureb noeb Aestsi- ASi-ten Vbsatx. 11rres VerlaAS betbätiAen xu können; meine ausAedsbntsn psrsönlieben LexiebrmAen, sowobl bier am Orts, rvie im Lande, bieten meiner TbätiAksit sin noeb reiebes neues Leid. Lie Oorumission kür LsipxiA wird aueb keiner Herr Tbsodor Tbomas xu besor'Aen die Oüte baben, und wird derselbe stets mit Lassa xur LinIösunA Ibrer Laarpaekets vergeben sein. Indem ieb Urnen seblissslieb dis tlit- tbeilrmA maebs, dass mein Lrsund, Herr lluAo Inder au, der dem Luebbandel seit einer Leibs von dabren anAsbört und in den Asaobteten LaudbuiAeu der Herren 6. L. XrüAer in Dortmund, O. Illsbus L 6o. in Llberksld, Osellius'sebe LuobbandlunA in öerlill, sowie aueb einiAS .labrs im Ossekäkt meines Lerrn VorAänAsrs tbätiA war, als dlitarbsiter in mein Oesebäkt Astreten ist, und dass ieb demselben Lroeura sr-tbsilt babe, xsiebns ieb mit dem Ansdrueks voll- kommsnsr lloebaebtunA II. KkAidken. L. 8sAelken wird xsiebnsn: Lsrd. 8cbmidt's Lueb- u. ^lusikalien- bandbrnA. ll. Indsrau wird xeiebnen: ppa. Lerd. Zebmidt's Lueb- u. Nusi- kalieubandlunA. IluAo lnder-au. 98*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder