Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-20
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2226 Vermischte Anzeigen. ^ 140, 20. Juni. Gesuchte Stellen. f23324.f Für einen militärfreien jungen Mann, welcher der engt. u. französ. Conversation, der doppelten u. einfachen Buchhaltung mächtig ist und dem über seine bisherige Thätigkeit sehr gute Zeugnisse zur Seite stehen, suchen wir zum 1. Juli eine 1. Gehilfen- oder Geschäftsführer stelle. Gef. Offerten an die Bcrnhardt'sche Buchh. in Hamburg. f23325.f Ein seit 10 Jahren im Musikalien handel thätiger Gehilfe (verhcirathet), im Sortiment wie im Verlage bewandert, mit den besten Zeug nissen versehen, sucht zum 1. Octobcr (event. früher) eine dauernde Stellung als Geschäfts führer. Gefällige Offerten erbeten sub 8. 6. II. durch die Exped. d. Bl. f23326Z Engagement sucht ein junger Mann, z. Z. in einer bestrenommirten Kunst- und Kunst verlagshandlung thätig, am liebsten in derselben Branche. Gef. Adressen unter k. H. befördert die Exped. d. Bl. f23327.f Ein tüchtiger Verlagsbuchhänüter, der einer Buchdruckerei jahrelang mit Erfolg Vorstand, sucht Stellung. Gründliche Kenntniß der doppel ten Buchhaltung u. beste Zeugnisse. Offerten werden unter Chiffre W. L. No. 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. f23328.s Lin guugsr Nanu, der naoll drei- Mllrigor Dolli/.oit rwsi .lallro laug die erste Oellllkenstslls in einem giüsssrsn nordd. 8orti- msnt bekleidete, wslolle er nnr verllsss, nrn seiner Nilltärptliollt vollends ru genügen, suollt dis 1. lull oder später eins mögliällst instrnotive stelle in einsin grösseren 8ortirn6nt Nord- dsutsolllands, womöglioll Rerlins. Ost. Otksr- ten dirsot an Nez-sr L ^sller's Verlag (Lr. Vogel) in Ltuttgart. f23329.s Ein junger, militärfreier Mann, mit Gymnasial-Bildung, seit 4 Jahren im Buch handel, welcher seine Lehre mit gutem Erfolge in einer Universitätsstadt vollendete und bereits seit einem Jahre als Gehilfe conditionirte, sucht, gestützt auf gute Empfehlungen, p. Juli zu feiner weiteren Ausbildung in einem größeren renom- mirten Sortimentsgeschäfte, am liebsten im Aus lande, vorläufig eine passende Stelle als Volontär, in welcher er jedoch vom 1. October an als Ge hilfe fungiren könnte. Derselbe, welcher genügende Conversations- fähigkeit in der franz. u. engl. Sprache besitzt, würde nur aus eine dauernde Stelle reflectiren und wolle man gef. schleunige Offerten sub Chiffre L. R. 44 50. an die Exped. d. Bl. einsenden. Besetzte Stellen. f23330.s Oie Vaoann iu rusiueru Oesolläkt ist llssstrt, was leb denjenigen Herren, deren Lrieke ioll niolit einzeln beantwortete, llisr- duroll mittlloils. Deiprig, 16. luni 1873. Willielm Opetr. Vermischte Anzeigen. f2333l.s Den Herren Verlegern empfehle meine leistungsfähige Auchdruckerei zur billigsten Herstellung größerer Werke und Broschüren. Proben stehen zu Diensten. F. Hendcß in Stargard i/Pommern. ! Oie ^ort,86t,2i.iiiA von 80I1W6Z- lor's rönn8oIi6 068e1noiitz6 Ketd'küsnä. f23332.s Oie Daupp'solls Ruollllandlung in Lü llingen vsröll'sntllollt in ?wei Nummsin des Börsenblattes eins Lrklärung, die Lort- sstrung der in illrsin Verlags srsollisnenen „Römisollsn Ossolliollts" von Zollwsglsr lls- irstksnd, ans der Dnllskangsne den 8olllnss rieben könnten, als oll von 8ollwsglsr selllst eins Lortsstrung seiner Os- solliollis ru erwarten wäre. Wie wenig dies der Lall ist, gellt ans der Vorrede des dritten Lllsilss der Ossolliollts llsrvor, in welollsr der Herausgeber und intimste Lreund des Verstorbenen, Brok. L. L. Raur es be klagt, dass dies Work als eins Ruins da- stsllen muss. Wenn dsinnaoll es von dieser 8sits aukgsgsllsn wurde, eins Lortsstrung des Lnolles ru versnoben, so mussten Rlls, die den olassisollsn Ztndisn nällsr stellen, es mit Lrsuden llsgrüsssn, dass ein anderer Oslsllrtsr, dessen 8tndien irn innigsten 2u- sammenllange mit denen 8ollwsglsr's stellen, es untsrnallm, das Riesenwerk kortrusstrsn. Inwiswoit Herr Dr. 0. Olason, Doosnt der Universität Rostock, diese Rufgalle ru erfüllen im 8tands ist, ist llisr niollt der Llatr ru erörtern. Wir ballen, naolldsm die Vsrlagsllandlung des ursprüngllollsn Werkes dis Rnnallms der Lortsstrung verweigert llat, das llntsrnsllmen in die Rand genommen und llotksn, es mögliollst sollneU ru vollenden. Was die Walll des Litsls llstrilkt, so kann ans dem von uns ausgsgsllsnsn Rro- speots einer (Ftz86liie1l1tz von 8oIitV6§Iel') kortAösetrt von Oo1g,viü8 613,802, sin Irrtllnm, anoll den Dnllstllsiligstsn gegen über, niollt srwaollssn, der Renner wird in keiner Weise etwas linderes erwarten, als wir bieten, und das Lnoll, um dessen Lort- sstrung es sioll bandelt, riolltet sieb üllsr- llaupt nnr an den strengen Lorsoller, niollt an dis grosse Nsngs. Nooll einer Nissdsutung wünsollsn wir an diesem Ort ru begegnen: es könnte den Rnsollein gewinnen, als oll wir die Daupp'- solls Ruollllandlung über dis Rngslsgsnlleit im Dunkeln gelassen llättsn; wir ballen uns indsss glsioll, naolldsm wll den Oontraot mit Herrn Dr. Olason allASsolllossen batten, mit der ll anpp'sollen LnollllandlnnA sowolll wsAsn dsrLrwerllunZ des ZollwsAler'seden Werkes, wie der Oontinuationslistsn in Ver- llindunA Assetrt. Wenn dsmnaoll dis llanpp'solle Ruoll- llandlnnA, wie sie anrndsnten solleint, sine Lortset^nnA des Lollws^lsr'sollsn Rnolles selbst llrinASn will, so wäre es niollt weniger „ein Nissllranoll" des 8ollwsxlsr'sollen Namens, wenn sie illrs Rortsst^nnA als sine Rrlleit 8ollwsAlsr's darstellen wollte, da naoll unseren olliZen RndentunAkn eins LortsstrunA der römisollsn Ossolliollts von Lollwe^lsr selbst niollt rm erwarten ist, und es ersollsint uns mindestens nnloz-al, den Oedanksn rn erwecken, als oll sine im Ver- s laZs der llanpp'sollsn LnollllandlnnA ersollsi-! nsnds Lortsstruns etwas Rüderes als eins Alsiollllsreolltißffs Oonourrsns unserer Rus- Aalle sein könnte. Was nun die blsnnunA von 8ollws^ler's Namen auf dem Ditsl unseres Rnolles bs- triilt, so ersollsint es uns als eins RnwassunA, wenn die llaupp'solls Luollllandlune uns sollreidt, dass sie „durollaus niollt dulden werde, dass 8ollwspjler's Namen üllsrllaupt auf dem Ditel der Olason'sollen Oesolliollts Zsnannt wird". Herr Dr. Olason sollrsillt uns darüber: „Olsten das verbot der Raupp'sollen buoll- llandlunA in DüllinASn, dass ioll auf dem titel meiner römisollsn Fssolliollts den nawen 8ollwsAlers üllsrllaupt nenne, protsstirs ioll durollaus. Dis nennunA des namens llat niollts danllt ^u tun, dass ioll etwa unter 8ollws^lsrs namen sollreillsn wolle. Nein werk sollllssst sioll der reit und der llelland- lunAswsiss naoll an dis 3 bände der 8ollw6A- lersollsn ßssolliollte an. Lins wirkllolle kort- sst^unA des 8ollwsßjlörsoll8n Werkes kann krsllioll nur 8ollwöAlsr sollreillsn; allein mein werk ist sine törtssD.un^ der von 8ollwsAlsr llsllandsltsn Partien der rö- misellen ^ssolliollts d. ll. der römisollsn Assolliollts selbst im neitliollen ansollluss an Zollwexlsr. Diese tatsaolls aller auf den titel 7.u setrsn, kann mioll kein msnsoll, anoll 8ollws^1er selllst niollt, llinderu. Ls ist eben ein einkaollss oonstatirsn der wirk- liollsn vsrllältnisss." Dnd sbensowemA, wie dis LortsetrunA der Römisollsn Ossolliollts von Niellullr duroll 8ollwitr, von Rottsok duroll Hermes und duroll 8tsZsr irgend wslolls Rnksolltung srkallrsn konnte, so wenig werden wir von unserem guten Rsollts allstsllsn, eins Lort- setrung der 8ollwsglsr'sollen Oesolliollts ru pulllloirsn. Wir können auoll keinen morallsollen oder suridisollsn Orund auskindig maollsn, woduroll sioll dis Raupx'solle Ruollllandlung gssollädigt lindst; es sollsint uns kaukmän- nisoll im Osgentllsil von Vortllsll kür das niollt allgssolllosssns Werk, dass sine Lort- set^ung ersollsint und nur kür den Lall, dass dis Daupp'solls Ruollllandlung selllst eins Lortsstrung bringen wollte, was in keinem illrsr Lrisks auoll nur angsdsutst wird, würde kür dieselbe mögliollsrwsiss ein Naolltlleil erwaollsen, der aller kür uns niollt minder bedeutend wäre. Wir solllisssen diese Lrklärung mit dem ösmsrksn, dass es uns unpassend ersollsint, dass uns weder die Daupp'solls Ruollllandlung nooll dis Lxpsdition des Lörssnlllattss rsollt- üöitig von dem gegen uns erlassenen Inserats in Renntniss solide, so dass es dem Zufall überlassen blieb, oll wir dasselbe srkullrsn. Rsrlin, den 15. ,luni 1873. 8. Oalvar^ L Oo. f23333.s Da jetzt die Berliner sowie Leipziger Ver leger-Liste redigirt werden, so bitte ich die mit diesem Geschäft betrauten Herren auf diesem Wege, meiner Firma hierbei eine geneigte Be rücksichtigung zu schenken. Nach der heutigen Anschauung ist es für jeden Sortimenter eine Nothwendigkeit, in der Reihe der dort aufgesühr- ten Firmen nicht zu fehlen. Meine glückliche pecuniäre Lage wird es mir stets möglich machen, regelmäßig und prompt zu saldiren, sowie es mir auch nicht an Eifer fehlt, meine Geschäfte auszubreiten und immer bessere Absatzresultate zu erzielen. Kempen. S. JereSlaw.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder