Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-20
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2228 Vermischte Anzeigen. AL 140, 20. Juni. Verpackte Remittenden. (23348.) 2 Grothe, Atlas z. Brennmaterialien (in gr. Octav). Ersuche den Empfänger freundlichst um Rück sendung. Hannover, 17. Juni 1873. Th. Schulze. Die photographische Kunstverlags-Anstalt von F. A. G. Gallrein Nachfolger, Berlin, Blnmenstr. 4 u. 5, (23349.) empfiehlt ihr bedeutendes Lager von klassischen u. modernen Photographien, Skulp turen, Portraits, Damenköpfen, Caricaturen, Genrebildern, Amoretten, Kinderphantasien, Schweizertrachten, Thier-und Jagdstücken in reicher Auswahl, ferner Ansichten v. d. Schweiz, Thü ringen, Harz, Dresden u. sächsische Schweiz, München, Cassel u. Wilhelmshöhe, Petersburg, Berlin, Potsdam, Rügen, Swinemünde Misdroy rc. >c. in Bisitenkarten, Cabinet, Quart u. Ste reoskop. zu den billigsten Preisen. Kataloge franco. Für die Herren Verleger! (23350.) Recensionen über katholische Volksschriften, Theologie und Philosophie im „Luxemburger Wort '(Ausl. 2500) und „Luxe m bürg er Sonn tagsblättchen" (Ausl. 1000) gegen Einsendung von nur einem Recensionsexcmplar werden durch mich vermittelt. — Auch finden Anzeigen im „Luxemburger Wort", ü IN/diePetitzeile, die weiteste Verbreitung. Pierre Brück in Luxemburg. (23351.) Losbsu Asbsu vir toiAsucks Luppis- msitts rm clsu iru Lrütxjsbre srsollisususu UsuptlcstsioAöu unseres DsAsrs aus: itlr. 382. 1'fisoloAie. ?Iiiia80pttis. Lsäs- AoAÜc. 2586 Xin. (Lidliobttsk äss Xir- vttönrattts Li'ot, Hioinsen in Kiel.) l^r. 383. llurispruäsnr u. (iesottieltts. 757 it^rn. I7r. 384. blusikcvisssnsofiskt u. Nusilcalien. 482 l^rn. I7r. 385. NeäiLin. 908 t7rn. DsipriZ, irn 4uni. Lirellliolk L IVixanck. (23352.) Die Aktiengesellschaft Lcykam-Josefs- Ihal in Graz empfiehlt den Herren Verlegern zu Ankündigungen die in ihrem Verlage erschei nenden Tagesblätter: Tagespost, Ausl. 10,000, Jnsertionspreis der 6 spalt. Nonpareille-Zeile 1 N/. — Amtl. Grazer Zeitung, Ausl. 2000, Jnsertionspreis der6spalt.Bourgeois-Zeile^ N/. — Pädagogische Zeitschrift, Ausl. 600, Jn sertionspreis der gesp. Petitzeile 2 N/. Bei alleiniger Nennung der Buchhandlung Leykam-Josefsthal. als Bezugsquelle trägt dieselbe von allen Inseraten die Hälfte der Kosten. Remittenda (23353.) von meinen Kalendern kann ich nur bis 1. Juli annehmen. Nach dieser Zeit eingehende Exemplare erfolgen zurück. Berlin, 16. Juni 1873. Max Boettcher. Empfehlungs-Anzeige. (23354.) Haasenstein L Vogler in Leipzig. Zeitungs-Annoncen-ßzpedition. Kataloge und Prospecte (23355.) üb^ Vaturunstenlmaftiiche Werke, neu und antiquarisch, erbitte ich mir gleich nach Erscheinen. A. Freyschmidt in Cassel. (23356.) C. H. Rcrlam sen. in Leipzig bittet um Verzeichnisse rc. von populären Artikeln, wie Briefsteller, Kochbücher u. s. w. kiiecki'. Liä1ri86lun6i' Xrielit., I^iüllOAra.plii86ll68 Institut, Lteiu- u. (23357.) ^oteuäruekkrei. IrklMA. Orssänsrsbrusss 44—45 (Rsftsnsbsinpistr). I-itkoxraptnsolisr Letuiellprsogonärnek in bunt nnil soüvarL. Lüeder eMtnsr^eiLe. (23358.) sovotti nsu als antiguarisob, vsrcisu Assuobt unck mit anASmssssusn krsissn bs- rallit. Ottsrtsn sub ll. ll. 1. dskörcksrt clis Lxxsck. ä. Li. (23359.) H. Brücker in Hamburg sucht alles bisher Erschienene über Fabrikation von Lack, besonders Copallack, sowie Anlage derart. Fabriken, sowohl neu wie antiquarisch. Offerten möglichst direct erbeten. NaeuIatur-OKerte. (23360.) Lutsrrsiellukter otksrirt: 10 Lullen bls.6u1ut.ui.' Ar. Lsx.-Oct. krobsboASn stslisn out bVunsLÜ Asrn M Diensten. Lbernnit?, cksn 17. lluni 1873. Lckunrck koelce. Iasip2i§6l' Korsen-0our88 sin 19. 3uni 1873. (8 — Lriek. br. — LvLLlilt. ^msterolam pr. 250 6t. ll Augsburg pr. 100Ü. im52'/,ü. L'. Leig. Ls-ulrplätrs pr. 300 li'ro». Lerlill pr. 100 8r. 6rt. . . . k'rLrilrlurt L. öl. pr. 100 ü. in 8. ^ Nouckou pr. 1 8kck. 8t ! Laris pr. 300 I'ros ^ Letersburg p. 100 Lilder-Ludel ^ rVarsedau p. 90 Silber-Rubel . ^ ^ieu pr. 150 ü. in oestr. rV^Lbr. ^ 6 — ()e»uobt.) lc. 8. 8 1. 1. 8. 2 öl. Ir. 8.8 1. 1.8. 2 öl. Ic.8. 8^. 1. 8. 3 öl. k. 8. Vu. l. 8. 2 öl. Ic. 8. 81. I. 8. 2 öl. Ic. 8. 81. I. 8. 2 öl. Ir. 8. 7 1. 1. 8. 3 öl. Ir. 8. 81. 1.8. 3 öl. Ir.8.211. 1.8 .3 öl. Ic.8. 8 1. Ic.8.81. 1.8. 3 öl. 20 Rraue»-Stüolre pr. 8t. Lloll.vuo. l 143'/4 8t. I ö 3 A.g. pr. 6t. Lais. äo. 1 — 12pkä. 1 äo. clo. cko. Ossterr. Laulc- u. 8t.-Xoteu pr. 150Ü. oe.rV. Lussisebe llo. cko. pr. 90 L. äo. cko. 10 139 S 138 S 57 O 56'/»» O 79'/. » 78'/. 0 57'/.. 8 5«'/, 8 6.22'/, 0 6.19V, O 79 V. U 78 " 0 88 Y 88'/. O 87'/. 6 5.9'/. S 4'/. O 89 V. O 80 V. O 99V. S 99V, 6 99V, S *) Der L. 8. Verorclnuug ^om 18. ölui 1857, clis kor- nc.re Lulaasuug ausläuck. Laulcuoteu in ^.ppoiuts 10 RinläsuugssteUeu genügt (Lürsendl. 1857, 8s. 1505): 1) clis Oerasr Lanlr, 2) clis t^otliLsr krivritdanlc, 3) clis ^siillLriselis Lsnlr. Jnhaltsverzeichuitz. Bekanntmachung vom Vorstand des Unterstützungsvereins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buch- Handels. — Recensionen-Verzeichniß. — Anzeigeblatt Nr. 23224—23360. — Leipziger Börsen-Course am 19. Juni 1873. Alexander 23238. Amelang in B. 23301. Anonyme 23229—30. 23323. 23325—29. 23358. Antiquar., Schweizer., 23311. Basiermann 23258. Bernhardt in Hmb. 23324. Bette 23270. Bohne 23228. Borndrück 23340. Boettcher 23353. Boyes L G. 23315. Braumüller L S. 23286. Brück 23350. Brücker 23359. Burdach 23248. Butsch Sohn 23224. 23284. Calvary L C. 23332. Carstens 23276. Clar in B. 23274. Clar in O. 23275. 23295. Denicke 23264. Deubncr in R. 23240. DuMont Schauberg 23342. Ebenhöch 23261. Enslin. T. C. F. 23249. Fleischer, C. F.. 23293. Focke 23360. Franzen L G. in St. 23318 Freyschmidt 23355. Fritzsch 23346. Gallrein Nachs. in Berlin 23349. Gaertner in B. 23337. Gesenius in H. 23259. Goedsche in Sch. 23322. 23344. Gottsched 23288. Götz in B. 23298. 23306. Großmann in L. 23245. Haasenstein -t V. in L. 23354. v. Halem 23292 Hamacher 23338. Hartknoch 23243 Hartleben in W. 23232. 23246. Hartung in L. 23304. Haesiel in St. P. 23312. Heckenhauer 23309. Hendeß 23331. Hermann in L. 23282. Herrmann in H. 23314. Herrosö 23235. Hothan 23287. Jacobsohn L C. 23343. Jaeger in G. 23305. Jereslaw 23333. Kellenberger 23241. Keller in L. 23294. Kellner L C. 23244. 23252. Kirchhofs L W. 23351. Koblitz 23278. 23289 Koebner 23253. 23313. 23320. Kolesoff L M. 23299. Kößling 23334. Krätzschmer Nachs. in Leipzig 23357. Kraus in B. 23290. Krauß in L. 23226—27. Kymmel 23283. Laupp 23254. Leitgeber » C. 23262. Leykam-Josefsthal 23352. List «L F. 23335. Loescher L C. 23303. Luckhardt in L. 23239. 23266. Mauke Söhne 23310. Meyer. E.. in Brl. 23307. Meyer L C. 23302. Mohr, E, 23279. Müller, W., in Brl. 23251. Muquardt in B. 23345. Nicolaische Verl. 23257.23265. Nijhoff L Z. 23255. Nürmberger 23291. Opetz 23330. Prochaska 23247. 23256. Quick 23272. Reclam sen. 23341. 23356. Richter L H. 23260. Rieger in A. 23242. Rieger in St. 23319. Ritter in A. 23234. Rupprecht L Sch. 23225. Schletter in Brsl. 23317. 23347. Schmort L v. S. 23300. Schneider <t C. 23237. Schöne in Schm. 23277. Schropp 23231. Schultz in E. 23268. Schultze in I. 23285. Schulze in H. 23348. Stahel in W. 23273. Stüber 23297. Trewendt's Verl. 23339. Twietmeyer 23250. Bahlen 23267. Verl.-Exped. d. Bohemia Voigt. B. F., in W. 23263. Bolkening in L. 23280. Waldbauer 23296. Weber in Brl. 23281. Wiegandt L G. 23236. Winter, C.F.. in Lpz. 23233. Wohlauer in London 23336. Wolfs in St. P. 23316. 23321. Zangenberg L H. 23308. Verantwort!. Rcoacieur: Zai. Crantz. — Coinmiiiionür o. ^iped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von D. Ä. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite