Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-21
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1862 Vermischte Anzeigen. ^ 116, 31. Mai. (19494.) Wir suchen zu baldigem Eintritt einen jüngeren Gehilfen. Osiandcr'sche Buchh. in Tübingen. (19495.) In einem Wiener Commissions-Ge schäfte ist längstens bis zum 1. August eine Stelle vacant, für die ein tüchtiger, zuverlässiger Mitarbeiter gesucht wird. Jene Herren, welche geneigt sind, auf diesen Posten zu reflcctiren, wollen ihre Offerten gef. unter „IVisn Ar. 14." an Herrn Franz Wagner in Leipzig einsenden. (19496.) Ein jüngerer Gehilfe, welcher womög lich auch Kenntnisse vom Musikalienhandel hat, findet sofort eine Stelle in einer größeren Stadt der Provinz Hannover. Offerten unter Chiffre O. 0. )P 2. befördert die Rein'sche Buchhdlg. in Leipzig. (19497.) Oür sin iehhaktes Loriirnsnts- und ^ntiguuriaisAesehütl in Lüddsuisehlund vird riuru 1. duü sin Oshilks Assnchi. Aur solche Osrisn, cvsicbe snirvsder im ^ntiguariui hsvandsri sind, oder als Lortiinenter in einer Oniversiiütssiadt iuuxfirl Huben, sollen sied weiden. Oebuit 480 Nbir. Otkerien sub A. 2. nimmt Herr V. 4.. Lrocirhuus in OeixsiK ent^SASN. Gesuchte Stellen. (19498.) Ein bestens empfohlener junger Mann, der bereits in den größten Musikhandlungen thätig war, sucht zum 1. Juli eine Stellung in einer größeren Musikhandlung. Offerten erbitte sub Chiffre 8. 8. an Herrn C. F. Leede in Leipzig. (19499.) Ein jüngerer Gehilfe, der kürzlich erst ausgelernt, sucht eine Stellung, am liebsten im Sortiment, womöglich in Norddeutschland. Offerten bitte unter Chiffre 1. 4V. fip I. an Herrn O. Dürr (Dürr'sche Buchhandlung) in Leipzig gelangen zu lassen. (19500.) Ein jüngerer, gut empfohlener Ge hilfe wünscht seine derzeitige Stellung mit einer andern, womöglich dauernden, zu vertauschen. Offerten sub Chiffre 8. 1>. befördert die Erped. d. Bl. (19501,) Ein junger, militärfreier Gehilfe, der mit allen buchhändlerischen Arbeiten vertraut, im Musikalienhandel und sonstigen Nebenbranchen nicht unerfahren ist, französisch conversirt und die besten Referenzen aufweisen kann, sucht pr. 15. Juni oder 1. Juli anderweitige Stellung. Gef. Offerten beliebe man unter Chiffre ,1.. 2. chp I. an Herrn Fr. Volckmar in Leipzig zu adressiren. Vermischte Anzeigen. Kölnische Volkszeitung. fi9502.j („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Äustage 7500. Inserate 2 SA. Reclamen 6 SA. Köln. I. P. Bachem. (19503.) A. N. Lebeguc 4. Co. in Brüssel er suchen die Herren Verleger um gef. baldige Üebersendung ihres Berlagskatalogs in zweifacher Anzahl. Oro886 6ö1n6i' Xiin8t-/Viietioii. (19504.) Ous am 9. .Inni rnr Versteigerung üom- wsnds Lnnt-Oubinsi des Herrn Or. Oso- nurdi in Oöin entbült: 53 lcosihure Oeruäids (darunter von liueü- huz-ssn, Loih, 6uz-p, Osiuds, Roinhrundb, Rubens, Ruz-sdusi, NVouverinLN etc.), vor- rügliolis Arbeiten in RorrsRuu, Oius, Lerg- Rrz-stuii, Rlienbsiu, 8oO ste., und eins grosse 2uhi prächtiger ulterthüinlieirer ückö- hei in Renaissuncs-Ltz-I (darunter 2 voll ständige Nodiliars). Oer 300 Anmmsrn sturics, und mit 6 Nateln illustrirts Ratalog steht aut Verlan ge» a 2f/z 8/ haar sn Diensten. Unter der Oresss helindet sieh: Latalog des Xunst-Aachlassss des Herrn Naler Vsrrezrt in Bonn etc. Versteigerung am 13. duni 1873. >1. ül. Nederle (8. Osmpert?' Löhne) in Oöin. (19505.) Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe.—Wochen-Ausgabe. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 4 SA, sog. Reclamen pro Zeile 15 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarifche Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- uien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln. Kölner Nachrichten. Täglich erscheinende Zeitung. (19506.) (Aufl. 3000.) Jnsertionsgebühren Pr. Petitzeile od. deren Raum 1Z4 SA, Reclamen Pr. Zeile 2 >4 SA. Anzeigen jeder Art, bes. auch literarische, finden beste Verbreitung. Freiexempl. von Ver lagswerken zur Recension erbeten. Köln. Verlag der Kölner Nachrichten. (Albert Ahn.) (19507.) Die mit Wasserkraft eingerichtete Buchdruckerei von Heinrich Schlogsnat in Gondershausen in Thür. erlaubt sich, den Herren Verlegern zum Druck von Werken und Formularen für den buchhändlerischen Verkehr sich in empfehlende Erinnerung zu bringen. Pünktlichste Bedienung. — Billigste Preise. fi95v8.j Inserate finden durch Uebcr Land und Meer, Allgemeine illustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Kein anderes Jour nal in Deutschland dürfte besonders auch für literarische, musikalische und artistische Ankündigungen so geeignet und wirksam sein, wie „Heber Land und Meer", dessen Abon nenten nicht nur alle bessern öffentlichen Locale, Museen re. sind, sondern auch weit über Hunderttausend Familien aus der besitzenden und gebildeten Classe in allen Theilen Deutsch lands, der Schweiz und des Auslandes. LV- Ich habe die Einrichtung getroffen, daß, soweit dies irgend möglich, die literarischen Anzeigen auch in der zur Vermeidung der Stempel steuer inseratlosen preußischen Ausgabe zum Abdruck kommen, da die Aufnahme solcher bis zu einem bestimmten Maße die Steuerfreiheit des Journals nicht beeinträchtigt. Es werden also die literarischen Ankün digungen in der Regel in die ganzegroße Auflage von „lieber Land und Meer" ausgenommen. An Jnsertionsgebühren berechne ich: u.) im Journal selbst für die 4 mal gespaltene Nonparcillezeile oder deren Raum I2s^ NA oder 45 kr. rhein. mit 10«/, Rabatt; h) auf dem Umschlag der Heft-Ausgabe für die 4spaltige Noupareillczcilc oder deren Raum 6 NA — 21 kr. rhein. mit 10°/, Rabatt. Bei der großen Auflage von „lieber Land und Meer" kann die Aufnahme einer Annonce erst ca. 3 Wochen nach Einlauf derselben erfolgen. Stuttgart. Eduard Hallbergcr. Avis für die Herren Verleger kathol. Tchristen. (19509.) Anfang Juni d. I. wird die Probenummer der in meinem Verlage erscheinenden Neißer Zeitung unter Redaction des Herrn Or. B. von Florencourt herausgegeben. Dieselbe wird in circa 5000 Expl. verbreitet und ist hauptsächlich für die katholische Bevölkerung Neißes und der angrenzenden Kreise bestimmt. Vom 1. Juli c. an erscheint die Zeitung regelmäßig zweimal in der Woche und dürften Inserate gerade für die Probenummer von größtem Erfolge sein, da dieselbe bis zum Erscheinen der 2. Nummer 4 Wochen in den Händen der Abonnenten bleibt. Inserate für die Probenummer berechne mit 1 SA no. für die einspaltige Petitzeile, für alle übrigen Nummern mit Vs SA no. Ich ersuche gef. Jnsertionsaufträge bei der Kürze der Zeit direct per Post an mich gelangen zu lassen. Mit Hochachtung Neiße, den 17. Mai 1873. F. Huch'S Buchhdlg. Für Antiquare! (19510.) Mein Verzeichniß von Partieartikeln, welche ich in neuen Exemplaren mit 25—50hg Rab. vom ermäßigten Preise erlasse, wurde heute versandt. Die darin enthaltenen Artikel sind^ wenige unbedeutende ausgenommen, ausschließ lich von mir beziehbar. Sam. E. Tausstg's Antiquariat in Prag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder