Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-11
- Monat1873-06
- Jahr1873
-
2085
-
2086
-
2087
-
2088
-
2089
-
2090
-
2091
-
2092
-
2093
-
2094
-
2095
-
2096
-
2097
-
2098
-
2099
-
2100
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132, 11. Juni. 2091 Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhans in Leipzig erschienenen Mruigkritcn und Fortsetzungen. s21974.j Nr. V. Mai 1873. (Nr. 1 bis 4, die Versendungen der Monate Januar bis April enthüllend, befinden sich in Nr. 34, 59, 84 und 104 des Börsenblattes.) 46. Atlas der Botanik. Von M. Will komm. 30 Tafeln in Holzschnitt und 1 Tafel in Lithographie und Farbendruck nebst erläuterndem Texte. Separat-Aus gabe aus der zweiten Auflage des Bilder- Atlas. Quer-Folio. Gch. 2gcb. 2-f? 24 N-s. ML Auf 10 Exemplare 1 Frei exemplar. 47. Lidlia 8g.org. Oaliua Voborts losta- iiioutt Lioron^wo Iniorproto sx antiguis- sima anotoritate in stiellos cksseripta. Vnlgatam lsetionsrn sx sckitions Olemsn- tina prineips anni ADXOII st Hornung, ultiina gnni ND066OXI repstitam tssti- inoniurn eomitatnr ooäieis Amiatini l-a- tinornin omniumantignissimi. Bäitionsm institnit snasors ObrisO Oarolo losig cls Bnnsen Tbeockorns lls / ss, aä tinsin percknxit Oonstantinns cls Tisebsn- ckork. Onm tabula. 8. Oeb. 5^10 X-s; geb. 6 ML Xaobckem Visobsnckorl ckas Xsns Destamsnt ckss bsrübmtsn Amiatinisobsn Oocksx, clsr ältesten latsinisobsn Bibel, ber- ausgegebso batte, verlangte man gnob «las Lite Testament ckessslbsn Oocksx in einer lcritisobsn Ausgabe ru besitzen. Oie vor liegende Ausgabe sntspriobt äisssm Verlan gen; sie wirck von wissensobaltlivben Tbso- logen beicker Oonlsssicmen wie von Bbilolo- gen unä Libbotbsbsn angssebaüt wercksn. Das diene Testament, ckas aus clein Ver lags von Hermann Nsnckslssobn in Oeiprig in äen ineinigen überging, emplsbls iob bei clsr Oslegsnbsit mr neuer Vsrwsnckung; Oocksx Amiatinus. Xovum loslüLONlum Oatluo Intorproto Lisrouzzwo. Lx os- lsbsrrimo eoäies Amiatino onrninrn st antiguissimo st prasstantissimo nnno primumsäickitOonstantinus Tisoben- ckorl. Osbsltst 4 48. Bilder-Atlas. Jkonographische Ency- klopädic der Wissenschaften und Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conver- sations-Lexikon rc. Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage. Nach dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft bearbeitet. 500 Tafeln in Stahlstich, Holzschnitt und Lithographie. Nebst erläuterndem Texte. In 100 Lieferungen zu 71/2 N-st Vier-! undachtzigste Lieferung. 49. bonvrrsakions-Lcxikon. Elfte Auflage. Supplement. Encyklopädische Darstel Fertige Bücher u. s. w. lung der neuesten Zeit nebst Ergänzungen früherer Artikel in Heften zu 5 N-s. Zweiundzwanzigstes (Schluß-) Heft. ML 40HH Rabatt in Rechnung; auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. ML Bei Abnahme von 100 Exem plaren 50hg Rabatt ohne Freiexemplare in Jahresrechuung. 50. Bosoloi, ck. A., Ossebiebts von Ungarn. Zweite vsrinslirts unck vsrbssssrts Aul- lags, bsarbsitst von bl. Klein. Bit einem Vorwort von >1. Borvätb. In 16—20 Oiskerungen. Drsirsbnte Oislsrung. 8. Osb. ckscke Oislsrung 20 X-s. 51. Glinka, D. von, Die menschliche Gesell schaft in ihren Beziehungen zu Freiheit und Recht. Nach der vierten Auflage aus dein Französischen übersetzt. 8. Geh. 2 20 N-f. aS' Demetrius von Glinka, Verfasser des Werks, ist russischer Gesandter in Lissabon. Das Werk gehört zur Literatur über die sociale Frage. 52. Graeser, K., Praktischer Lehrgang zur schnellen und leichten Erlernung der Eng lischen Sprache. Nach Ahn's Methode. Erster Cursus. Achte Auflage. 8. Geh. 8 N-f. IRL' Auf 12 Exemplare 1 Frei exemplar; Partien von 100 Exemplaren mit 50hg Rabatt gegen baar. 53. ThomaS Hobbes' Abhandlung Ueber den Bürger. Ans dem Lateinischen über setzt und mit sachlichen und kritischen Er läuterungen versehen von I. H. v 0 n Ki rch - mann. 8. Geh. 2 10 N-s. ML Die berühmte Schrift des englischen Philosophen HobbeS „Os eivs" erscheint hier zum ersten Mal in deutscher Uebersetzuug. Vom Herausgeber, Appcllations - Gerichts - Präsidenten v. Kirchmann, sind dem Texte zahlreiche Erläu terungen beigefügt. 54. Oützlsto, U., Aegyptens nsns Zeit. Lin Beitrag rur OulturAssobiobts ckss gegen wärtigen ckabrbunckerts sowie rar Oba- ratztsristitz ckss Orients nnck ckss Islam. Awei Läncks 8. Beb. 4 ML Oer Verlassen, weleber eine Leibs von ckabren rrnck bis vor bur^em Osistliebsr cksr svangelisoben Oemeinäs nu Alexanckrisn war, gibt in äiesenr Werbe sin lebsnckiges Bilck von cksrn gesarnmtsn Onlturleben Asgz-p- tens. leb bitte, ckas Oüttbs'sobs Werke aneb allen Abnebmern ckss im vorigen ckabrs in meinem Verlags ersebisnenen Luebss von Bsinrieb 8tsxban „Oas bsntigs Lega ten" rar Ansiebt mr senclen, cla cbs bsicksn Werbe einancker ergänzen. 55. Müller von Königswinter, W., Dich tungen eines Rheinischen Poeten. Dritter Band. Lorelei. Rheinisches Sagenbuch. Vierte Auflage. 8. Geh. 1^ ION-?; geb. 1 ^ 20 N-s. 56. VstlltilOl'V, 3-, Osntralasisn nnck ckis Bngliseb-Russisebs Orenrlrage. Ossam- inslte politisebe Lebrilten. 8. Osb. 1 15 X-?. ML Oiesss Wert srsobsint setxt, bei I clein Beginn ckss russisoben Telärugs gegen Obiwa, geracks rur geeignetsten 2sit. Oer berübmts Vsrtasssr ist cksr sinnige snroxäi- sobs Itsissncks cksr Xsnnsit, wolober so tiek in ckas Innere Nittelasisns singsckrnngen, nnck seine Lebicktten bilcksn ckis einzige Onvlle tür autbsntisvbs 8ebilcksrnng cksr staatliebsn cmck stbnograi>bi»eben Verkältnisse cksr Oxus- länäsr. Oisss gesammelten Lntsätxs wercken sieb ckabsr günstiger Lnknabms ru erirgnsn baben in allen Kreisen, welebe sieb über cksn Krisgs^ng naob Obiwa, sowie über ckis sieb immer mebr rn einer Welttrage rn- spitssncks englisob-rnssisebs Orenrkrage orien- tiren wollen. Im Commissions-Verlage von F. Ä. Grockhaus' Kortimrnt und Antiquarium ist erschienen; 11. Lotus, VI., ckapan. Beiträge mir Ksnnt- niss ckss Banäes nnck seiner Bewohner. Brsts Lbtbsilnug. Dritte Bislsrnng. büns Bbotograpbien mit fünf Blatt Bsxt. Bol. 15 Oie erste Lbtbsilnng wirä in 10 I.iets- rnllgsn ersobsinen. 12. 81oo1tr, 3. LIlgsmsines cksntsebss Vsrsins-Banckbuob. statistisebss Reper torium cksr gslebrten Oesellsebattsn nnck wissensebattlieb-gemeinnütrigsn V ersins cksr Ltaaten ckss ckermaligen äsutseben Reiebss. Bsransgsgsbsn vom BrsisnBsnt- sobsnBoobstikts. 8. Branleturt 1873.(leb. 3 ^ 7^. ^ 8 Ik 6 I' L 0 0. in Lorltil. s2I975.j ^6116 kl'ROilÖ8i86ll6 RowÄNO. Lückvotto l Bugouo). — Be remoulenr. Bxi- socke ckn tsmxs cks la tsrrenr st ckn äirse- toirs. 2 Vols. in-12. 1-^15 8-s netto, ckottol (Ohurlod . — Ba loirs aax ebagrins. 1 Vol. in-12. 22h(> 8-s netto. LillMUlt >6u8t,g.vs>. — Oe cbisnnoir. 1 Vol. in-12. 22f4 netto. (Liläet rnglsieb ckis 2. 8sris cker „Lven- tnrss cks lVlicbel Bartmann" cksssslben Verfassers.) — Oes titans äe la msr. 1 Vol. in-12. 26)4 8-s netto. AüäemotsoUe Irouio-six vsrtus. Drains sn einig aetss et sept tablsanx, preoeckö ckfiins xrekaes xar Arsens Bonssa^e. 1 Vol. in-8. 26)4 netto. 3aus l AIberti. — 8ouvenus ck'un volon- tairs Vsrsaillais. 1 Vol. in-12. 22)4 8^ nstto. OisKsarä (Ldophou). — Irois ans ä la ebambrs. 1 Vol. in-12. 26)4 8-s netto. — Xur Isst oäsr baar. — Berlin, 9. cknni 1873. Lsder L Oo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht