Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-26
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2312 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 145, 26. Juni. MM* 500 Wallner's Liederbuch ^ mit Firma. 124039.) Wallner's Liederhuch. Neue, 80. Auflage. In etwas größerem Format mit reizender illustrirter Titclvignctte. Preis: 1 Mark. H cond. u. fest mit 30A> Rabatt; LM- baar 40°/». "7LD Freiexemplare 13 pro 12 — 28 pro 25 — 57 pro 50 — 118 pro 100. ib Die neue Auflage (15,000 Exempl. stark) von Walluer's Taschenliederbuch erscheint in etwas vergrößertem Formal mit neuem illu- strirtem Titel. Ich gebe dieselbe in unbeschränkter Auswahl ä. cond. an solche Firmen ab, welche einen Massenabsatz damit bezwecken. Exemplare mit Firma bei Bezug Lon mindestens 500 Exemplaren fest oder baar, wenn mir Bestellung bis zum 1. August a. c. zugcht. Depots sür größere Städte bei Abnahme von 5000 Exemplaren zu vorher zu verabreden den Bedingungen. Nachbestellungen mit Firma können nicht berücksichtigt werden, da die ganze Auflage aus einmal gebunden wird. Die Ausgabe der 80. Auflage erfolgt an» t. September — früher ist Satz und Druck -Mangel an Arbeitskräften wegen) leider nicht zu ermöglichen. Indem ich den geehrten Sortimentshand lungen, welche sich für das Wallner'sche Liederbuch besonders interessirten, für deren freundliche Verwendung den schuldigen Dank hiermit abstatte, bitte ich um deren fernere Gunst für das kleine Merkchen, aus daß es bald das Jubiläum der 100. Auflage feiern möge. Erfurt, im Juni 1873. Fr. Bartholomäus. Voi-läuÜAs (24040.) Osgsu Vlilts lull örssllsiub iu uussrsm Oommissious vertag: kinsvll, vr. 0., u. vr. U. VinätzMLll, äsr lflorddsutsollsvloz-d. Din Rsissllandllusll. lflsllsb sinsr Kurie, dis Ourss der vlo/d- sclllös angsllsnd. Lrossli. oiroa 12 bl, lV^s; ggst. siroa 15 X-f. Vies Luell ist niellt nur sin ksissllaud- lluoll, soudsru gilli ruglsioll sins llisiorisolls unck staiüskisolls llsllsrsiolli über das llsllannts Institut „korddsutsollsr llloz-d"; in allsn vaudslskrsissu wird ss lutsresss srrsgsu. Ilaudluugsu in Hacksnstücltsn wollen siell wegen stwaägsu ü ooud.-Lsruges grösssrsr kartisu auk kürrsrs 2eit llald an uns wsudsu. kür unssrn Vortag ist in Vorllsrsiiuug für Hugusk ck. fl.: NLvtin 1V6d8lrzt'8 I^uMtzuvrwtzrkIiiintzt. 7. H.UÜ8.A6. Dies rur Huiwori auf ckis vislen Lsstel- luugeu, ckis in Istuter 2sit au Herrn ksrd. Lirt's Vsrlng in llreslau gslaugtsu. Ilnr äen ststsn rsrgsllllollsu össtsllun- gsn uuk: vuÜ08, vr. Hdoll, Hnwsisnug Lur krüfung ollsmisollsr Hrrneimiitel. 3. Hüll. 1 ^ orck. vorrullsugen, ruaellen wir darauf aufmerksam, ckass seit 1871 au 8tells dieses vergiüllllusn Luolls in erweiterter Darin das ilrmilbucb clsr MKOivAllclten pliaiiiilloeutiüoli- u. t6o1lvi86ll-6ll6Ml86ll6N ^.nal^86 als HnlsitunA ?.ur kl ütiiiiA llbemisebei f^rrnei- iniltel. (Lrütor LrAüll^iiriAsdktliä Oes 6fte- iilisosteii Hpottlklrorduetis.) kreis 3 ^ ord. getreten ist. zVir rsigeu ^uglsloll als in Vorllsrsiiuug kür dsn Lepteinllsr d. ,1. an: vr. Hstolk vnüos, Die 6bemi8eb6n klaepriliite der neuen Rsiolispliru-uiaoopoe. Ilit Hllllilduogen. kreis vires, 1 »/b 10 X-f. vr. Hstolk V11ÜO8, II a n ll b u t; b dsr nuAervLuclteii pdarulllOkutiseft- u. ßeeftniseli-etleuiisedeu Hiuil^se -ils HlllkisturiA 211 r krüttnA ebeinmeller Kitts. (Zweiter LrAäiiLuiiAsllancI des Osts- lnisestkn Hpo t st e k e r ll ne ll s.) Uli Hllllildungsn. kreis oiroa 3 Dsrnsr ist untsr der krssss sins nsus (illustrirte) Huüags von l'stokln VON (Ininpeil's kumilienbueb. Länclollsn 5 —10. (ä 12)4 lfl-s orcl.) llstitslt: 5. vändollsn: Visr bVoelleu ksrisn. 6. u. 7. vänclollsn: vie kleinen Velden. 8. Ländellen: Vas stumme Kind. 9. vändellsn: ver Nann im korlls. 10. vändollen: Oie Kinder des Huswan- dsrsrs. vis aliskuflags ist gäur:lioll vsr- grifksu. vis Karts ru l'iitseli, Die Lin^eftorMen 8üä ^tt1La8, I (wslolle wir gratis naolllisksrn) ist in krlleit, aller die Vollendung wegen der grossen 8ollwierigksitsn nooll »icllt testrustsllsn. viss rur kaelliüollt gsgsnüdsr dsn ststsn Nallnungso. vr. Initvvitz Hill, Die liirmlvlieiten ciei Ar beiter. I. HbldeilunZ. 2. Ilioil. wird Hntäng lull ausgsgsllsn. voollaelltungsvoll llsixrig, 24. fluni 1873. kerdinand Hirt L 8oli». 9bir auf Verlangen. (24041.) Im Sommer erscheint: Handbuch beim Kopfrcchen unterricht, zum Gebrauch für Lehrer von Ferd. Heuer. 5. Auflage nach dem neuen Münzgesctz mit vielen erläuternden Abbildungen. Preis etwa 1 Die letzte (4. Aufl.), Ladenpreis 1 >?, ist noch zu haben und liefern dieselbe mit 50 g„ fest. Ferner erscheint im Sommer von demselben Verfasser: Die Raumlehre nach den neuesten Bestimmungen vom 15. Oktober 1872. Preis etwa 7H S-s. Bitten zu verlange». Hannover, 29. Mai 1873. Hclwing'sche Hosbuchhandlung (Th. Mierzinsky). ! At , , z über Skandinaviens Saugethiere. 24 Tafeln (125 Fig.) in 4. mit 24 Seiten Text. Diese Arbeit erscheint in 6 Heften und wird complet bis Schluß dieses Jahres. Die Tafeln in schönstem Farbendruck, ansgeführt unter Lei tung des Conservators des hiesigen Naturhistori schen Reichsmuseums, W. Mewes, der Text redigirt von A. E. Holmgren, Lector an der König!. Forstakademic. Wird sicheren Absatz finden bei Nniversitäts- bibl., naturw. Gesellschaften, Gymnasien, höheren Lehranstalten, sowie Privatschulcn und Lehrern der Zoologie. Preis 6 20 N-f mit 25 A gegen baar. H cond. können wir nicht liefern! Stockholm, Juni 1873. Fritzc'sche Hosbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder