Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-26
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
145, 26. Juni. Amtlicher Theil. 2305 stellung eines Kunstkatalogs, denn die meisten Verleger haben in das Kunstfach einschlagendc Artikel und ist es für sie von großer Wich tigkeit, daß die Bezugsquellen den Sortimentern bekannt sind. Da wo die Kräfte des Einzelnen nicht ausreichen, soll die Ge- sammtheit cintreten und der Unterzeichnete Vorstand hält cs für eine der praktischsten Ausgaben des Börsenvereins, einen Kunstkatalog ins Leben zu rufen. Wenn es sich darum handelt, eine für den ganzen Buchhandel so empfindliche Lücke in der Nachschlagc-Litcratur auszufüllen, kann bei den reichen Geldmitteln, über die der Börsenverein verfügt, der Geldpunkt gar nicht in Betracht kommen; übrigens sind wir über zeugt, daß materielle Opfer gar nicht nöthig sind, denn eine einge leitete Subscription würde bald beweisen, daß die Kosten durch die bestellten Exemplare vollständig gedeckt würden. Der Unterzeichnete Vorstand stellt daher an den löblichen Vor stand des Börscnvereins die ergebenste Bitte, dahin zu wirken, daß vom Börscnverein der Deutschen Buchhändler ein Verzeichniß der Kunstsachen, als Kupfer- und Stahlstiche, Lithographien, Photographien, Albums, illustrirte Pracht werke, Holzschnitte, Zeichenvorlagen, Landkarten, welche in de» letzten 20 Jahren erschienen sind, herausgegcben werde. Prag, München, Königsberg, Bremen, Cöln, den 6.Mai 1873. Der Vorstand des Vereins der Deutschen Kortiments- Änchhändter. H. Dominicus, Vorsitzender. Carl Schöpping. Ferd. Beyer. C. E. Müller. E. H. Mayer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. iMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <* vor dem Titel — Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) 5776. Ackermann, E., das Ehrgefühl im Dienste der Erziehung. 8. *4 NX 5777. tllöllvr, I-., dis Lol^Aervüobse in biord- n. Kittsldeutsebinnd. ^r. 16. 6sb. * ^ 5778. Müller, A. W., Moritz v. Schwind. Sein Leben u. künstler. Schaffen insbesondere auf der Wartburg. 2. Ausg. 8. * ^ Bcnsheimcr in Mannheim. 5779. Schütz, K., Satzlehre der deutschen Sprache. Kleinere Ausg. gr. 8. * 14 NX; größere Ausg. * ^ >? 5780. Wilckens, K., der juristische Charakter der Erwerbs- u. Wirthschafts- Genossenschastcn. gr. 8. * V» Dcsser'sche Bucht,, in Berlin. 5781 Aktenstücke aus der Verwaltung d. evangelischen Oberkirchenraths. 20. Hst. gr 8. * 24 NX 5782. IViitteiibneli, IV., OeutseblnndL dssobiobtsczuellsn iin Llittel- nltsr. 3. 4nü. 1. Lck. Ar. 8. * 2 ^ 5783. Xvitselirikt der dsntsobsn AeoloAisobeo 66S6ll8Lbg.lt. 25. IIci. 4 Nits. 1. litt. Ar. 8. pro cplt. * 6 5784 Vollmar, A., Sonntagskinder. Eine Erzählg.- 3. Aufl. gr. 16. * 2 >/s NX Dicmer in Mainz. 5785. Bockenheimcr, K. G., die Mainzer Patrioten in denJ. 1793—1798. Historische Skizze, gr. 8. * 9 NX 5786. Fischer-Trcuenscld II., t>., die Bataillons-Schule der deutschen In fanterie. 2. Aufl. 16. * 4 NX 5787. 1 liederielisvn, I,., ünrts d. I-nndes rrvisobsn c>6u I'lüsson 81- AgAo u. OetvAg sorrie der .InsiedliiuASii gm Halen v. .Vpig. 1 : 20,700. I-itb. Imx.-I'ol. * 2 5788. .lonriinl d. Unsenin Oodetiroz-. OeoArnpbisobs, etbnoArnxb. n. nntnrvisssnsLbnktl. ldittbsilAn. 2. litt. Imp.-4. * 10 V 5789. Oenlr, U., v. der Illntb n. kibbs d. >1e6res. Ar. 4. * 5 Vierzigster Jahrgang. izrirlcricbsc» tf lso. in Hamburg seiner: 5790. 8oblvtlie, .1., Lr;stg1l0Aigpbi6. Ltsrsscopisebs OgrstellA. 6. Iteibs der rvicbtiA^tsn ltrz-stglle, der Oombinntion derselben etc. >2. In Ltni * I ^ Oirossc in Berlin. 5791. Mühlbach, t!., Kaiser Wilhelm u. seine Zeitgenossen. Historischer Roman. 1. Bd. 8. pro 1—Bd. 5 Hcinrichohofen'schc Bnchh. in Magdeburg. 5792. ftLehrplan f. die Elementar-Schulen der Kreisschulinspection Egeln. 8. * Vs E. H-ymaun s Vcriag in Berlin. 5793. ftStcuergesctze, die preußischen. 16. 4 NX Holye in Leipzig. 5794.1'otoelii) 1. .4., Ltorvmle polslusAo i ross^jsbieAo s^r^Irg. OrtzSL piervvsrg: l'olsIro-rossHslrg. Ar. 8. 3^ 5795. Xorn, 0., Lgd Olster u. seine lliüAebunA. 16. * ^ Kummer in Leipzig. 5796. Klencke, H., Hauslexikon der Gesundheitslehre. 3. Aufl. 2. Abdr. 18. Lsg. gr. 8. ^ ^ Kunze ö Nachfolger in Mainz. 5797.4udrv8vn, n. 6., dis gltdeutsobsn ksrsonenngmen in ibrsr klntviLleelnnA u. lilrsebeinnnA gls beutiAS 6esob1sebtsngmsn. Ar. 8. * ^ Liihr b» Dirckü in Earding. 5798. Wilckens, I., Beiträge zur Beurtheilung der „Allgemeinen Be stimmungen vom 15. Oktbr. 1872, bctr. das Volksschulwesen". gr. 8. * 6 NX Palm Lh Enke in Erlangen. 5799. Sammlung v. Entscheidungen d. obersten Gerichtshofes f. Bayern in Gegenständen d. Strafrechtes u. Strafprozesses. 3. Bd. 2. Hst. gr. 8. * 16 NX Schmidt in Halle. 5800. ki8dl6i', die Le^elsebnitte nebst e. kurzen Linleitß-. in die anal)d.. Oeometrie. 8. * 12 Schneider L Eo. in Berlin. 5801. Wagner, Richard, u. der Specialist der Psychiatrie. 8. * ^ Schnuphase'sche Hofbnchh. in Altenburg. 5802. Adreß- u. GeschästShandbuch der Herzog!. Haupt- u. Residenzstadt Altenburg. 1873. gr. 8. In Comm. * >? Scholyc in Leipzig. 5803. 8ekuü'eitkauei', ^a^adenbueb. 4. 19. u. 20. b.ts. 4. L * '/s 's Spaarmann in Oberhausen. 5804. Lchloffer, F. Chr., Weltgeschichte s. das deutsche Volk. Neue Volks- ausg. 73. u. 74. Lsg. gr. 8. n Spanier in Leipzig. 5805. Konversations-Lexikon, illustrirtes, s. das Volk. 83. Hst. gr. 4. * sb ^ 5806. MothcS, O., illustrirtes Baulexikon. 3. Aufl. 10. Hst. gr. 8. * lb ^ Spittler in Basel. 5807. Arnv, I., 6 Bücher vom wahren Christenthum nebst dessen Paradies- Gärtlein. 9. Ster.-Abdr. gr. 8. * I 6 NX 5808. Bengel, I. A., das Leben d. Herrn Jesu Christi. 16. 6 NX 5809. Bibel-Kalender, immerwährender. 8. * 5810. Bilder, biblische, Alten Testaments. 4. Aufl, 16. *8 NX 5811. — dasselbe. Neuen Testaments. 7. Aufl. 16. * 8 NX 5812. Es steht geschrieben. Gedanken e. Mannes aus der Gemeinde üb. das Lesen der heil. Schrift. 8. * 1 NX 5813. Kinder-Garten. Nr 9—16. 16. * 8 NX 5814. Lindenmeyer, A., Wir werden nach nnsern Werken gerichtet. Predigt. 8. i Vs N-s 5815. IlessnAsrs, ln, de Obrisobona,. 5. 4irll66. 1873. Hr. 1 612. 4. pro oplt. * 4 X/ 8816. Riggenbach, C. I., Oster-Predigt. 8. 1t^ NX 5817. Scheidung, die, vom Tode zum Leben. 8. pro 100 Expl. * 16 NX 5818. Soldätle v. M., der, od. wenig gesucht u. viel gefunden. 8. pro 100 Expl. * 16 NX 311
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder