7« »n;-ig-npr-!>- »ul d-m Uschlag >üc Mitglieder: :: L - l l o ü - n : W-gi-r D-ft-Uz-It-Id-g-n, wSch-nIlich-s : >! di- -q>- S-it- (nur ung-,-iI!> «><> Mar-, di- iibrigra:: »-rz-i-knio d-c -r,chi-n-n-° und d-r v°rb-r-l!-,-n ' r v ,/ cm ^ Neuigkeiten des deutschen Buchhandels m»t Monats- . i! ^ Ü r-gift-r. m°na,i,ch-d »-rz-ichnio d-r n-u°n und ge- ^4 Für Nichlmilglteoer! die erste Seite (nur ungeteilt);; änderten Firmen, monattiches Verzeichnis der Der- Umschlag zu Tic. 61. Leipzig, Montag den >5, März 1920. 87. Zahrgang. >!WII!»W Das erste Prinzen-Tagebuch aus -er Ära Wilhelms II erscheint noch vor Ostern in meinem Verlage unter dem Pseudonym: Rudolf der Letzte >WIWWW«!i>>!>>WIMW>>>>W>WW!W» Tagebuchblätter eines deutschen Fürsten Umfang ca. 25 Bogen. Preis geschmackvoll ged. M. 20 — ord. Das Tagebuch bringt die Aufzeichnungen eines großherzoglichen Prinzen über die außer- und tnnerpolitischen Vorgänge Deutschlands und seines engeren Vaterlandes in den letzten 30 Jahren. Oer Prinz behandelt alle bemerkenswerten Geschehnisse als unparteiischer, absolut national empfindender, modern gesinnter Geist. Das Buch, das sich auf bedeutender literarischer Höhe hält, alle Kulturerscheinungen von hoher Warte beurteilt, wir- Sensation im besten Sinne des Wortes erregen. Näheres auf den Innenseiten. Heinrich Diekmann Verlagsbuchhandlung Hütte (Saale) >IIUI»> !!!!!>!!!>!!>!>>!>!!!>!!!!!>!!!>!!>,!>>>!!!>>!!>>!!!Uj>lIII!!I!!!>II!I>!I!!!!»!!!!I!!!!!>»!!»!»!!»!!!I!M