Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185803242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-03
- Tag1858-03-24
- Monat1858-03
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
544 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 36, 24. März. Iu wirksamen Anzeigen empfehle ich Ihnen den in meinem Verlage er scheinenden Landwirthschastlichen Anzeiger, herausgegeben von Nr. C. Schneitler. HI. Jahrgang. 2000 Auflage. Dieser Anzeiger wird wöchentlich gleich zeitig mir der in meinem Verlage erscheinenden Landwirthschastl. Zeitung f. Nord u. Mit tel-Deutschland, herausgegeben von l)e. C. Schneitler. ausgegeben. Letztere verfolgt eine vorwiegend praktische Tendenz, kommt in die Hände aller größeren und intelligenten Grund besitzer, und bietet zugleich einen Sammelpunkt für die Arbeiten der landwirthschaftlichen Ver eine. Wöchentlich erscheint 1 Bogen gr. 4. mit Holzschnitten. Die JnsertionsgebührbeträgtLSps für die zweimal gespaltene Petitzeile oder deren Raum, u. notire ich Ihnen die selben mit 25 9h in Jahresrechnung. Beilegcgebührcn für 1000 Beilagen 1 15 S/. Volkszeitung. Organ für Jedermann aus dem Volke. Auflage 10,000. Täglich Eine Nummer. Die Volkszeitung ist von allen Berliner Zeitungen die hier am meisten verbreitete, und gibt es für Ankündigungen, namentlich von technischen und populären Artikeln, kein geeigneteres Blatt. Jnscrtionsg.ebübr 2S^ die Petit- zcile oder-dcren Raum. Beilegegebühren für 7800 Beilagen 4 » (Mit den durch die Post versandten Exemplaren der Zeitungen dürfen keine Beilagen befördert werden.) Wenn ich den Betrag baar nachnehmen darf, so gewähre ich Ihnen 16U9H Rabatt. Bücher, deren Besprechung in einer der beiden Zeitungen gewünscht wird, bittcich an mich zu senden. Berlin. Franz Dunckrr. (W. Befscr's Berlagshdlg.) »04.) Auf mehrseitige Anfragen melden wir, daß Inserate in den pro 1859 bei uns erscheinenden „Volks- und Wirthschaftskalendec, herausgegeben vom hics. Verein zur Verbreitung guter Volks schriften," Minimum der Aufl. 12000, nur von solchen Artikeln übernommen werden, welche dem Vereine früher zur Einsicht Vorgelegen und von selbem gutgeheißcn worden. Die Herren Ver leger gediegener Volksbücher also, welche diesen Kalender zu Inseraten benutzen wollen, belieben die portofreie Einsendung der betreffenden Exemplare längstens bis ultimo April d. I. zu besorgen. Jnsertionspreis 2>/z für die gespaltene Petitzeile ä 45 n breit oder deren Raum, mit Nachnahme des Betrags bei Abgabe des Belegs. Wien, 8. März 1858. St. Pichler'S Witwe St Sohn. ^ ft405.) Kölnische Icitung. Inserate (a Petitzeile oder deren Raum 2 — bei s. g. Rcclamcn in gleicher Raumbcnutzung 3 SM vermittelt die Unterzeichnete und stellt deren Beträge bei offenem Con to in Jahresrechnung. Die Kölnische Zeitung erscheint täg lich und hat noch neuerdings, in Folge be deutend vergrößerten Formats und erweiterten Inhalts, eine beträchtliche Ausdehnung ihres Leserkreises erfahren; Anzei gen jeder Art finden daher durch dieselbe die umfangreichste und zweckmäßigste Ver breitung. M. DuMont-Schaiibcrg'sche Buchh. in Köln. »(,6.) Zu beachten! In meinem Verlage erscheint seit Mitte Deccmber 1857 in Verbindung mit Mercy's Anzeiger täglich ein belletristisches Blatt un ter dem Titel: Prager Morgenpost. Es ist mir durch die Crcirung dieses Jour nal» welches den neuen belletristischen Erschein ungen in einer monatlichen „Rundschau auf dem Gebiete der neuesten Belletristik" besondere Aufmerksamkeit schenkt, gelungen, die Wirksamkeit von Mercy's Anzeiger, welcher bereits im V. Jahrgange erscheint, und der „Morgenpost" als Prämienblatt zu gesellt ist, trotz des eingeführten Journalstem pels ungeschwächt zu erhalten. Die „Prager Morgcnpost", von tüchtigen literarischen Kräften unterstützt und auf das Princip der Wohlfeilheit gestellt, sichert den Ankündigungen in „Mercp's Anzeiger" nament lich von populären Artikeln einen günsti gen Erfolg. Jnsertionspreis U N-C für die 4mal ge spaltene Petitzcile in groß Median. Prag. Heinr. Mcrcy. »07.) Restauflagcn mit Verlagsrech ten kaufe ich fortwährend, wenn mir Preise und Artikel conveniren, und bitte ich um gefl. Offerten und Einsendung eines Probeexemplars. F. A. Ncichel in Bautzen. öörse in l-siprig, aw 22. Harr 1858. ^msterckam pr. 250 Ot. tl. . . . Augsburg pr. 150 Ot. ll ^ M^ »erlin pr. 100 ?r. Ot. . . . ^ vreslru pr. 100 ?r. 6rt. . . frankkurta.M. pr. 100 fl. in 8. >V. ^ ^ Hamburg pr. 300 Mti. koo. . . ^ (7Is8Ll1s1. L.onclon pr. 1 1*l. 8t 7 2 Mt. i 3 Mt. lk. 8. . . . . j2 Mt. '3 Mt. 8. >Vien pr. 150 0. in 20 tl. fu88)2 Mt. -3 Mt. Pari8 pr. 300 frc». Os- >-«h 57 >4 8.20)4 >»2)4 «Sh «Sh >S>H MH »7 «Sh 8«rten. Xrniien fVerei»« N-.n8. OoI8m. s - ,^ pr Prl«8rii:lls8 ur „ ,, ,, 8». ^n8 »usl. t.oui»8'or 8». X.N.rvicllt.kglke Imper. ä3kto.pr.8tüek NollLns. Oue. » 3 ^ . . -x^io pr. tll. Xsisert. 8°. 8» „ 8». I8em 10 u. 20 Xr. ü 8°. 801>er,, 8». 8» Wiener Nenirnoten ' . viv. susl. (tLSsen ^nwei«. n 10^ . Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsenvorstandes. — Erschienene Neuigkeiten dcS deutschen Bncbbandels. — Die Börsentage vor Pfingsten und das Metzagio. — Iahresprüfung der Zöglinge der Lehranstalt für Buchbanblungslehr- linge zu Leipzig, am 2l. Marz 1s58. — Gegenwarnung. — Miscellen. — Verbote. — Anzeigeblatt Nr. 4323—4407. — Börse in Leipzig, am 22. März 1858. Adolf L C. 4358. Anonyme 4388—01. 4399. ASHer L C- 4310. Aue in S. 4325. Bädeker in Eff. 4331. 4362. Baensch in M. 4353. Blöcker 4351. Bosselmann 4101. Brockhaus 4338. Butsch 4359. Detken 4327. 4363. DuMont-Schauberg 4405. Duncker. F 4403. Exp. d.Alb.Erncst. Linie 4334. Friedländer L S. 4393. Friedlein in L. 4337. Gensel in B. 4382. Gerstenberg 4381. Gottschalck 4354. Gräfe L U. in K. 4370. Hachette L E. 4339. Hanke 4375. Heerdegen 4373. Herbig in L. 4341. Herold in H. 4380. Hetz in P. 4371. Heyse Verl. 4344. Hoffmann in W. 4342. Ianffen 4387. Iourdan, S. 4381. Kampffmeyer 4352. Klemm, H., in D. 4350. Knipping 4365—66. 4397. Köhler in L. 4372. Kollmann in L. 4335. Krebs-Schmitt 4395. Kreisgericht in Görlitz 4324. Mayer, G, in L. 4348. Mercy 4408. Meyer in Hnvr. 4396. Müller, 2 , in A. 4368. Nutt 4383. Pichler's We. L S. 4402.4404. Reichel 4107. Reinwald 4379. Schanmburg 4369. Schellenberg 4330. 4358. Schund, Z. L, in N. 4384. Schmidt in B. 4328. Schöningh 4376. Schmers 4338. Seidel in W. 4360 Senf 4349. Springer 4332. Stadtgericht in Berl. 4323. Stein in St. 4357. Steinacker 4328. Strack 4392. Tauchniy. B. 4333. 4345. Teubner 4385. Thicnemann in G. 4377. Trübner L E 4343. 4348. Voigt L G- 4374. 4100. Wagner in Frbrg. 4398. I Wagner in L 4347. Weber L C 4355. Williams k N. 4378. Winiker 4394. Woblgemuth 4329. 4364. Deranlwortlichcx Redactcur: Julias Krauß, — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: A. Kirchner. — Druck von D G. Tcudukr-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite