Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-11
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eriche,nl »über Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge sür da» Bärsenblait sind an tie Red actton — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Juni sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen neu binzu- getreten: Herr Carl Burmann, bei W. G. Korn in Breslau mit 2 Thlr. „ Herbert Thielen (Hahn'sche Hofbuchh.) in Hannover mit 10 Thlr. „ Carl Rud. Lubrecht, in der Rackhorst'schen Buchh. in Osnabrück mit 1 Thlr. „ I. Scherber in Fürth mit 1 Thlr. „ Eugen Weychardt, in der Weidmannschen Buchh. in Berlin mit 1 Thlr. Anton Otto, in der Dorn'schen Buchh. in Biberach mit 2 Thlr. „ Joh. Bapt. Kögl, in der I. Thomann'schen Buchh. in Landshut mit 1 Thlr. Seinen Beitrag erhöhte: Herr Alex. Degenmann, bei Sotschek L Co. in Bukarest aus 2 Thlr. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehilfen-Mitglieder, vorkommende Veränderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hier durch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. Juli 1873. Im Aufträge -es Vorstandes: R. Gaertner, z. Z. Cassirer des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) C. Beck in Berlin. 6367. j-Anzeiger, evangelisch-kirchlicher, v. Berlin. Hrsg. v. E. Hülle. 24. Jahrg. 1873. Nr. 27. gr. 4. In Comm. Vierteljährlich * ^ 6368. s-Wacht, die deutsche. Ein christlich-nationales Volksblatt. 3. Jahrg. 1873. Nr. 27. gr. 4. In Comm. Vierteljährlich * ^ Besser in Gotha. 6369. Encyklopädie d. gesammtcn Erziehungs- u. Unterrichtswesens, bearb. v. e. Anzahl Schulmänner u. Gelehrten, Hrsg. v. K. A. Schmid. 89. SO. 95. u. 96. Hft. Lex.-8. L * 12 N/ Vierzigster Jahrgang. A. Cohn s Verlag in Berlin. 6370. -fHeinemann, I., Berliner Kalender f. alle jüdischen Gemeinden auf das I. 5634. 16. Mit Pap. durchschossen * ltz 6371. blland-linlenller k. das 1. der IVstt 5634. Ar. öol. * >/g 6372. LipsiuS, C., Entwürse zu Schaufenstern u. zur innern Decoration v. Läden. 2. Aust. 1. Lsg. gr. Fol. ichz ^ 6373. kezmnnu's topoArapbisvbs Lpeoiattrarte derllmASASud v.smAS- burA. öpkrst. Ar. öot. ^.nk öoiurv. In Larton * 1 6374. —dasselbe, der UmASAend v. örestau. Lpkrst. Imx.-öol. ^uk öeinrv. In Larton * I ^ 6375. —dasselbe, vom öiobtelAsbirAS. Lpkrst. Ar. öol. Huk ösinv. ln Larton * 1 6376. —dasselbe, der IImAöASnd v. OöttinASn. öpkrst. Ar. öol. (Vuk ösinzv. In Larton * 1 ./> 6377. — dasselbe, der IImASASud v. dlünebsn n. der bavsr. Noeblande. öpkrst. Imp.-öot. ^.uk ösinv. in Larton * 1 -js., >/i 6378. —dasselbe, der UmASASud v. kosen. Xpkrst. Ar. öol. ^nköeinv. In Larton * 1 6379. —dasselbe, der UmASASnd v. ststtin. Lpkrst. Imp.-öol. s.uk ösinv. In Larton * 1 6380. — dasselbe, der UmASASnd v. LtuttAart. öxkrst. Ar. öol. suk bsinzv. In Larton * 1 6381. —dasselbe, der UmASASnd v. Ulm Lpkrst. Ar. öol. s.uk ösinv. In Larton * 1 -/* 6382. Ticy, E., Decorationen zu Treppen u. Treppenhäusern, gr. Fol. * 1 6383. Ungcwitter, G. G., Land- u. Stadt-Kirchen. Eine Sammlg. v. aus geführten od. f. die Ausführung bestimmten Entwürfen zu kirchlichen Gebäuden. 1. Lsg. gr. Fol. I hjz Frohberg in Leipzig. 6384. Beyer, C., Leben u. Geist Ludwig Feuerbachs. 2. Aust. gr. 8. * 12 N-? FueS'sche Sort.-Duchh. in Tübingen. 6385. Lii)'«!', 1^.) die der Lieker. Ar. 8. * ^ 6386. Frölich, H., das Kloster Bebenhausen nach seiner Vergangenheit u. Gegenwart geschildert, gr. 8. * 12^ N/ 6387. öirrel, L., OruuclLüAS ru s. Ossobrebte der etassisobeu kbito- IvAie. 2. L.uil. Ar. 8. * 12 dl/ GeseniuS in 6388. Gesenius, W., Lehrbuch der englischen Sprache. 1. Thl. 5. Aust, gr. 8. * 18 N-< 6389. — dasselbe. Anhang zum 2. Thl. 1. Aust. gr. 8. * 3 N/f H>. vlriebe» in Berlin. 6390. NetlrviA, L., lonrnal k. Taperierer u. Oeoorateurs. 17. ökA. Ar. 4. * 24 I. Groo»' Verlag in Heidelberg. 639I.6a8pex, Itl., snAlisebss Lonversatron-öesebuob. 4. ^.utl. Ak. 8. * 28 dl/ 6392. Llouron, ösetnrss anAtaisss. Ar. 8. Lart. * 1 ^ 6393. Otto, ö., irrst Asrrnan boote. 4. öd. Ar. 8. Lart. * 16 H-k 6394. — Lonvsrsatlons kranxaisss. 3. Lutl. Ar. 8. * 16 H-f 6395. —kranröslsobes össsbuob m. Lonversattons-IIobunASn. 1. Lurs. 2. smü. Ar. 8. * ^ ^ 6396. Kauer, LIl. äl., uouvslle Arammaire italleuue. 4 öd. Ar. 8. Ssb, * iVs 338
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite