Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-18
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
iV ISO, 18. August. Fertige Bücher u. s. w. 2991 in Lkt86l. s3055S.) Nie oacbtol^snden, io meinem VerlaZs ersobieneoen Lebritroben über: Klimkrliseke Kurorte vollen 8is Zst. stets aut Da^er ballen: LisrlrvUllä, Nr. 1. 6., Montreux am Nsn- tersss. >lit Rilebsiebt aut kraubenbur, IV in tsrautsntball rmd Nollrsnllur da selbst. kreis 16 NA. — dasselbe in kranLösisebsr Lpraebs. kreis 16 NA. Nslplre, Nr. L. k., krotsssor an der koob- sebnle ?.u Lern, Interlalren in lrlimatisebsr, bistorisebsr nnd ästbstisebsr NsLiebunA. kreis broseb. 18 NA; in sie». Neinvand- bands 25 NA. Hs.M3.iili, Nuikto, Davos als lrliinatiseber Sinter- und Lonunsrlrurort kür Lrust- lcranbe. Xritisob betraebtet. kreis 12 NA. Lotmstsr, ^(tolt, Navos und seine Lsil- lrratt. Nins Nurnoreslre. 2. XatlaZe. kreis 5 NA. LpSUAler, Nr. ^.lex., dis Nandsebatt Navos als Kurort xe^sn NunAsnsebvindsuebt. Xlirnatoloxiseb-inedieinisebs 8kiLLS. kreis 15 NA. Esters, W. H., lrliinatoloZisebs Notiren itbsr den Winter irn koebAsbirAe. Navb siAsnen NeobaobtunAsn in dein Nosksn- lrurorts Navos. Llit Tabellen und litbo- ^rapbiseben Tatsln. kreis 17^ NA. Werber, krotsssor Nr., dis viebtiAstsn lrli- rnatisobsn Kurorte der Lobvvsir. >lit be sonderer kilobsiebt aut Nun^snlrranlrs und deren LsbandlunA. kreis 15 NA. leb liefere in Nsobnun^ mit 2 5 So, ge^en baar init 33^ gj, und krsiexsm- plars 13/12. Ledark vollen 8is Zet. verlangen. koebaobtunAsvoll öasel, Xuxust 1873. Nnj;o kiebter's Verlag Schulbücher. s30560.) Die nachstehenden, in unserm Verlag erschie nenen Schulbücher liegen hier und in Leipzig zur Auslieferung bereit: Mciring, kleine lateinische Grammatik. 4. Auf lage. 22 SA. Mciring, große lateinische Grammatik. 4. Aus lage. 1 ^ 10 SA. Mciring, Uebungsbnch für mittlere Klassen. Erste Abtheilnng (Quarta). 3. Auflage. 12 SA. Mciring, dasselbe. Zweite Abtheilung (Ter tia). 2. Auflage. 12 SA. Mciring, Uebungsbnch für untere Klassen. Erste Abtheilung (Sexta). 10 SA. Mciring, dasselbe. Zweite Abtheilnng (Quinta). 14 SA. Mciring, lateinisches Vokabularium. 4. Auf lage. 10 SA. Sibcrti-Mciring, lateinische Schulgramma tik. 21. Auflage. 22 SA. Klein, Nr. I., die wichtigsten Regeln der griechischen Syntax. 2. Auflage. 12 SA. Dubrlman, Leitfaden für den kathol. Re ligionsunterricht. I. Theil. 6. Auflage. 8 SA. II. Theil. 6. Auflage. 12 SA. Ruland, N., ausführliche Auflösung der in Nr. Ed. Heis' Sammlung von Beispielen enthaltenen Ausgaben aus der allgemeinen Arithmetik und Algebra. 2. Auflage. 1 ^ 15 SA. Ruland, N., ausführliche Auflösung der in Nr. Ed. Heis' Sammlung von Beispielen enthaltenen Gleichungen und Progressio nen. 3. Auflage. 2 Hnberti, P. I., rein geometrische Lösungen systematisch geordneter Aufgaben. Ein Uebungsbnch zu jedem Lehrbuche der Pla nimetrie, besonders zu dem von Professor Nr. I. R. Boyman. I. Theil. 27 SA. Schorn, P., Leitfaden der Mineralogie für höhere Lehranstalten. 24 SA. Wir liefern ohne Ausnahme nur für seste Rechnung. Map Cohen L Sohn in Bonn. Casanovas Memoiren in 17 künden init 52 kolrsebnittsu, s30561.j 7 verden innerbalb 3 Woobsu vollendet «sin. Wir srsnebsn 8is, jetrt Ibre Lsstsllun^en ant oomplsts Exemplare ru rnaebsv, ebenso aut sinLstns kette, die lbusu von der kettaus- zabe noob tsblsu, da vir niebt visssn, ob vir sie später uoob verden liefern lrönnen. Wir Asbsn einzelne Nxpl. mit 40 9H, also 4 -/b ß ZA, von 12 Nxpl. ab liefern vir mit 50 9H und 1 krsisxpl., 28/25,57/50,120/100, also 13 kxpl. Lu 42 — 57 Nxpl. Lu 175 120 Nxpl. Lu 350 ^; gg bleibt Ibnsn also beim ksLUA von 120/100 Nxpl. sin ksinAsvinn von 490 Ns bestellten bis zetat grössere kar- tien: llurmestsr L 8tsmxell in llsrlin 120/106. Oarov'sebs öuobb. in ksst 120/100. kennz- OtoZau in kamburx 88/80. ksnsebel Oo. in kamburg 66/60. kolaob in kamburA 66/60. lll. ksrlss in Wien 28/25. llso L 6o. in Wien 23/21. 8toeb in 8teltin 33/30. laoob in Wien 14/13. AsidinZor in ösrlln 13/12. k. Oebbardi in Lreslau 13/12. k. kuoblsitner in dudsnbur^ 11/10. kos^sr L 8ons in Nilvaubee 13/12. 0. 8tolp in ksst 11/10. Oalvv'Sebe küiv.-lluobb. in krap 15/14. X. kzmelr in krag 11/10. Traobta in krag 11/10. 8tsinsr in krag 13/12. kaussig in krag 13/12. Taubeiss in krag 13/12. lludatpbi in Hamburg 13/12. bsvzs'sebs Luebb. in kranbkurt 13/12. Luebbolr L Diebel in Wien 13/12. Xllona, 14. Lugust 1873. Verlags-Iliirean, 8sparat-0onto. f30562.s In unserem Verlage ist soeben er schienen : Die Kunst im Hause. Geschichtliche und kritisch-ästhetische Studie über die Decoration und Ausstattung der Wohnung von Jakob Falke. 2. Auflage. In farbigem Umschlag 2^12 NA. Wir glauben unter gleichzeitiger Hinweisung aus den seit dem ersten Erscheinen nur verstriche nen kurzen Zeitraum von einem Jahre diese neue Auflage nicht besser empfehlen zu können, als durch die Bemerkung, daß die Ideen Falke's bei verschiedenen Objecten der Weltausstellung praktisch ausgesührt worden sind. Indem wir daher für dieses ästhetische Hausbuch, welches nicht allein für Künstler, Dekorateure und Fabri kanten, sondern vorzugsweise auch sür alle Die jenigen von hohem Interesse ist, welche entweder in der glücklichen Lage sind, ihre Behausung mit den Reizen einer heiteren Kunst schmücken lassen oder wenigstens wie besonders die Frauen selbst- thätig für eine geschmackvolle Ausstattung der selben wirken zu können, Ihre fortgesetzte thätige Verwendung erbitten, erwähnen wir noch, daß bei eleganterer Ausstattung Preis und Bezugs bedingungen die gleichen geblieben sind. Wien, im Juli 1873. Carl Gerold's Sohn. s30563.j In unserm Verlag erschien soeben u. bitten pro novit, gef. verlangen zu wollen: Psalmen, für Freunde des göttlichen Wortes in Wochen-Predigten ausgelegt von Thcodor Schott, vr. tdeol. und I. Pfarrer zti St. Jakob in Augsburg. Drittes Heft. (Der XXXVII. Psalm in 12 Betrachtungen.) kl. 8. Br. 42 Kr. od. 12 NA. Diese Predigtensammlnng erscheint in zwang losen, je einen Psalm enthaltenden Heften. Erschienen sind 1871 das erste Heft (der XXV. Psalm in 10 Betrachtungen), kl. 8. Br. 27 Kr. od. 9 NA; 1872 das zweite Heft (der XXXI. Psalm in II Betrachtungen), kl. 8. Br. 33 Kr. od. lOVe NA. v. Jcnisch L- Stage'sche Buchhandlung in Augsburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder