Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-22
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(31253.j Für ein Sortiments- u, Antiquariats- geschäfl einer norddeutschen Universitätsstadt wird ein Lehrling mit guter Gymnasialbildung und guter Handschrift zu möglichst baldigem Antritt gesucht. Gef. Offerten unter Chiffre k. befördert Herr Adolph Reselshöser in Leipzig. (3I254Z Unter günstigen Bedingungen suchen einen Lehrling. Siegen, 21. August 1873. Heuscr'sche Buchhdlg. Gesuchte Stellen. (31255.j Ein Musikalienhändler-Gehilfe, welcher fünf Jahre im Sortiment thätig war, sucht zum 1. October a. o. Stellung in einer Verlags- Handlung. Adressen erbittet Ednl. Stall in Leipzig. (3l256.j Zum 1. Oktober sucht ein jüngerer Gehilfe, dem die besten Zeugnisse zur Seite stehen, eine möglichst dauernde Stellung in Berlin. Offerten unter ,, Berlin 12." durch die Erped. d. Bl. (31257.j Xr. 78. Bür einen jungen, tlsissigen 6-ebilken, der bisber in rvei Vsrlagsge- svbätten gearbeitet bat, sucbi rum l. Ootoder eins 8teUs in sinsin Verlags-, rssp. Verlags- nncl Soiümentsgesobäkt (7. Bmil Larttiel in Halls a/8. s3i258.j Ein junger Buchhändler mit besten Empfehlungen, zur Zeit Geschäftsführer eines Sortimentsgeschüftes, sucht eine dauernde, selb ständige Vertrauensstelle, die eine sichere Existenz bieten kann. Offerten erbitte unter Nünob. Ist 10. durch die Exped. d. Bl. (31259.j Ein gewandter, tüchtiger junger Mann, militärsrei, sucht Stellung, am liebsten mit zeit weiliger Reisebesorgung. Gef. Offerten beliebe man sub V. B. an Herrn I. Hölscher in Coblenz zu richten. s31260.j Ein j. Mann, IO Jahre im Buch handel, dem die französ. wie engl. Sprache ge läufig u. welcher in größeren Handlungen Deutsch lands u. d. Schweiz thätig war, sucht perl. Nov. geeignete Stelle in Leipzig (Verlag od. Gort.). Gef. Offerten p. Post sub 0. tV. durch I. A. May er's Buchhdlg. in Aachen erbeten. s31261.j Lehrlingsstelle-Gesuch. — Für meinen jüngsten Sohn, der bereits ^ Jahr bei mir beschäftigt gewesen, sucheich zum 1. October in einer Verlags-Handlung mittleren Umfanges eine Lehrlingsstellei Thorn, 15. Aug. 1873. Ernst Lambcck. s31262.j Für einen jungen Mann, der die Obersecunda des Real-Gymnasiums absolvirte, wird auf 1. October eine Lehrlingsstelle ge sucht, möglichst in Mitteldeutschland oder am Rhein. Reflectirt wird auf einen Platz, bei dem der junge Mann Kost und Logis hat. Reflectenten belieben sich unter Angabe der Bedingungen an uns zu wenden. Jurany L Henscl in Wiesbaden. Vermischte Anzeigen. s3i263.j Jug. Deutmer in St. Petersburg, Newski-Prosp. 13, besorgt schnell und billig Russische Literatur. s31264.j ^ n 2 6 i g 6 II von korst- und ^LAästVlssoosoliuktlioliorl Werken und pliarmaeeutiseker lüterutur tindsn in meinen beiden Balsndern: k'orst- und ^u^ätiulOnder für d»8 Deulseüe Ifeleü. "rkeil II. ktiurmnOeulisetier Xulencier für d»8 I)6iit86Ü6 Heieli. Hielt II. veitssts und erkolgrsiobste Verbrei tung. krotr der vesentliob erböbtsv .Ank lagen und der tbsuren Satrprsiss bersobns iob Ilmen vis bisber die durcbgsbends 2elle mit 3 8-s, die ganre Seite (62 teilen) mit Ibrs -tukträge erbitte iob umgebend. Brgsbenst Berlin, August 1873. dulius Springer. ^ltr688kueü 1874. (31265-j Sämmtllobs Oiroulare mit Bormular rur Beriobtigung des MressbuoLs kür äM vkutseützn öU6Ü1l3.I1Ü6l 1874 vurden beute dirset an dis bissigen Herren Lommissionärs rur IVeiterbekördsrung an ibre Oommittsntsn abgegeben. Sollte jsdoeb eins oder die anders Hand lung solobss in der gsvöbnlioben Beit niobt empfanden, so bitte ivb um gekälllge sobls ei nige .Vnrsige, damit dis noob rsobtrsitigs Xaobssndung, im Ball das Oiroular verloren gegangen väre, sokort bsvsrststslligt ver den bann. Beixrig, 15. Lugusl 1873. Otto tlng. Scbnlr. 8et>r geeignet s31266.j kür Handlungen, velobs Lbsatr kür Bsbrmitts! baben: Birstöl kür die Lobulvand-kakelu. öüvtisstütieil auk sturste kappe aukgs- rogen. Ü60Ü6I1- U. I-68S-AL8vtliN6II. Ueisr-IiiiieLle mit u. obne Bintbeilung. Keollletriselie Xorper rur Bcbrc vom Raum. Vllo Dogonständs sind eignes Babrikat, auks prasttisobste oonstruirt und tadel los gearbeitet. Bin sxee. Brsisoourant ging allen Sorti- montsbandlungen ru. Nsbrbsdark ffiervon stefft gerne ru Diensten. Sämmtlieffe Dutsrriobts - Oegen- ständs sind genau naeff Vorsobrikt des prsuss. Oultus-Ninisteriums. Bensffsim a. d. Lergstrasss. Bekrmittel-istnstLlt 1. Bffrbard L Oo., Babrist und Bager prasttisobsr Bsffrmittel. (31267.j Beiprig, -tnkang August 1873. Duroff dis bedeutende Steigerung der Breise kür Druost, kapier, Buobbindsrarbsit eto. bin in gleieffsr tVsiss vis andere Ver leger öffnlieben Verlages auoff iob ru einer lLrerseisto/itt-iA der meisten meiner bsstaunt- lieff seffr vofflksilen «tereoti/piiten B'iasdiker- attSAabcn, lkorterfiiiciicr und DonversutionL- /laudbüc/isr gsrvungen. Dm Iffnen jsdoeb Oelsgsnbeit ru lassen, noob unter Benutzung der jetzigen niedrigen Breise lbr Bager durob Bestellungen mst oder gegen baar ru den Iffnen bestaunten BlL^uA«bedinA!tnAen, die leb indessen, um die Herren Sortimenter in stsiner tVeiss ru sobä- digen, aueb kür die neuen kreise unver ändert /ortbeste/ien lassen verds, ru ergänzen, vsrds iob dis srböbten kreise erst am 1. October dieses dabres in Brakt treten lassen. Nein dis neuen kreise sntbaltsndsr Ver- lagsstatalog vird lbnen reebtreitig rugsstollt verden. Bu ibrer vorläuügen Inkorination sei bisr im Allgemeinen srväbnt, dass der krsisrusoblag kür die IVörterdüober und Lon- versationsbandbüeber sieb, mit geringen Vus- nabmen, auk 10 bis 16^ß stp bssobränstsn und auob kür dis grisobisobsn und lateinisebeo Olassistsr nur in venigen Bällen bis nn 20 V, geben vird. So verden 2. ö., vas die >Vörterbüober betrilkt, dis bisberigen Baden- prsiss der grösseren ä 2 auk 2A der Das oben vörtsrbüobsr ä 1 >/" aut' 1 >? 5 X-s srböbt verden und dem entspreoksnd dis übrigen. Roobacbtungsvoll und ergebenst Ott« Uoltiev. 4.60iiiUt1 8<4i>vruiii, L. L. 8okbll6Ü1lg.llä1lillA uiill LueüäruekBktzi. I^6U88 airi Rlieill. s31268.j LpsoiälitLt,: 86r8t,6lIurlZ von Garden- unä Illuslrllßiousclruekeii üuk 6er lüilii- äruBk-8eIin6l1st)r6886. tVir smpksblen uns den Herren Verle gern rur gesobmaostvollsn und sorgkältigsn Vuskübrung aller dabin smscblagsodsn rt.uk- trägs, bei Busiebsrung solider kreise und eoulanter Bedingungen. Durob langjäbiigs gesobäktllobs Verbindung mit der xzdogra- pbisoben Anstalt der Herren R. Brend'- amour L Lo. in Düsseldork sind uns alle tsobnisobsn Vortbsils, velobe das unmittel bare Zusammenarbeiten des Rolrsobnsiders und Druosters mit siob bringt, an dis Rand gegeben, kroben trüber ausgekübrtsr Druvste senden vir gern rur Istnsiobt. 0. Nutiurilüt'8 Hokduolltlünälimg in Lrüsssl (31269.j lieksrt sobnell und billig l^6!Ki8ell68 und ^B»NLÖ8i8eIl68 8ortim6llt kranco Beiprig. Die Büzieäitrou Aesctriebt in wäcbentkicbe», Ditseriäu-iAeu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder