Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-09
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
156, 9. Juli. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2481 Anzeigeblatt. lInIcrale von Milvtiedern des Börlenvereins Vierde» die dreigespaltene PelitzeUe oder deren Raum mit 14 Rar., alle übrigen Mi» 114 Rgk. dcrechnei.) Gerichtliche Bekanntmachungen. s25697.s In dem Concurse über das Vermögen des Buchhändlers E. W. lllrici zu Sagan ist der Stadtrath Louis Linke zu Sagan zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Sagan, den 1. Juli 1873. Köntgl. KrciSgcricht. Erste Abtheilung. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s25698Z Lrünn, im dnli 1873. ?. k. Hiermit besbrs iob mied die ergebene Nittbsilnng Ln maoben, dass iob mied um bissigen IllutüS, Rsnnsrgasss Xr. 2, adeliges Damenstikt, unter der Lirma: Luell-, NiiQgt- uuä Nti8jkLli6L- HLväluiiZ etablirsn nnd um 1. August eins Oesobätt erötknen vsrde. Nein Ltablisssment bat eins sebr solide Ornncllags nnd erfreut sieb 80 vessntliobsr Vortbvile, dass iob, gsstütLt aut meine gesobäktlioben Renntnisss nnd Lrkab- rnngen, ciis iob mir väbrsnd meiner I7zäb- rigen Bbätigksit in cten sebr geaobtoten llandlnogen Oarl Lroobaska in Bssoben uncl Larl IViniksr liier, ervorben, bei rastloser Bbätigkeit einem bsiriedigsndsn Resultats mit Auversiobt sntgsgenssben dark. (Bei Lrküllnng meiner ergebenen Litte, „mir gstalligst Louto Ln erötknen uncl meine Lirmn unk Ibrs ^nsliskernngslists sstxen r.u vollen", ersnobs iob LNgleiob, angskügten Zettel ansgsküllt an mieli gelangen Ln lassen.) Ls soll mein eitrigstes össtrebsn sein, dnrob pünktlicbs Lrküllung meiner Vsrbincl- liobksiten «las mir entgsgsugsbraobts Ver trauen Lu rsobtksrtigsn nnd clis mit mir sin- gsgangöos Verbindung Ln einer kür beide Bbsile glsieb aogsnsbmsn uncl lobnsndsn Ln maoben. Meinen Lsdark an blsuigksiten vünsolis ivli mir selbst r.u vätilen, unci bitte dssbalb um stets reobt seblennigs Debsrsendung Ibrsr Lironlars, krosxeote, IVablLsttsl, Ver lags-, ttnticiuariats - uncl cVuetions - Kata'oge, Lrobs-llummsrn, l'Iaeats ste.; kür blsnunog meiner lkirma bei Ankündigung Ibrsr Ver lagsartikel in clen bissigen Llättern vsrde iob lbnsn dankbar sein. Inserats kür clas in Näbrsn gslessnsts Llatt „Bagssbots aus Näbrsn unci Loblssien" besorge iob unter L.liLug von 25 gh Rabatt. Die Lssorgung meiner Oommissionen baben clis Herren kr. Volok mar in Leipzig, Lallmazcsr L 6c>. in IVisn, 8. Lsnsingsr in krag gütigst übernommen uncl vercien cliesslbsn stets in clsr Lage sein, kest Verlangtes bei (irscli tvsrvsigerung baar einLuIössn, sovie über meine Verbältnisse bskriedigends ctus- lcunkt Lu ertbeilsn. In Letrstk clsr xeonniären Nittel bsruks iob miob noob auk clis naobstsbencls Lrklä- rung clss Herrn kranL Rarakiat bisr, vo- mit zeclss Lsdenksn in tinanLisller Riobtung vobl beboben sein clürkts. Nein llnternsbmen Ibrem krsnndliobsn IVobl vollen angelsgentbobst empkeblsnd, Lsiobne boobaobtungsvoll unci ergebenst 6arl IVinbler. 6ee/rrte Herren <7ollsAen/ lob erlaube mir lbnsn Herrn 6. 'iVinklsr als einen vsr- trausnsvürcligen Nann Ln empkeblen uncl erkläre LNgleiob, «lass iob kür aRe an 0. Vkinklsr's Luobbancllung in Lrünn ge- maobts Lendungen vorläntig bis 1. August 1875 mit meinem Vermögen garantire. Lrünn, clen 28. lluni 1873. ^6UAIli886. 2sugniss kür Herrn Larl ^Vinklsr aus IVsetin in Näbrsn Lur Bestätigung uncl Osn- sur seines 5s^z'äbrigsn Verveilens in meiner Luobbancllung. Herr VVinblsr trat am 5. NärL 1855 mit guten Lobulbsnntnissen ausgerüstet bei mir in clis Lsbrs, sntviobelts sieb balcl ru einem anstelligen iza-bgitm uncl var sobon vor Lblauk clsr bsclungsnsn visrsäbrigen LebrLsit so vsit, äass iob ibn am 28. llanuar 1859, unserem beiderseitigen blamsnstags, ausgslsrnt erklärte. Leit dieser iisit var mb- Herr äVinklsr sin sobätLensvsrtbsr Llebilks, der zedsrLsit Rasobbeit im Arbeiten mit anerkonnsns vertbsr Lwslobt, mit Lräoision und Lssobeidenbsit verband. IVeil iob Herrn IVinkler auob ausser- gssobäktliob als obaralctsrvoll und brav kannte, sobsnkte iob ibm mein volles Vertrauen. 8o unangensbm mir sein Austritt aus meinem (lssobäkts ist, so aukriobtig vünsobs iob ibm, er möobte in seinen Lukünktigen gesobäktliobsn Ltsllungsn immer so vobl- vollenclsn Lssinnungen begegnen, vie iob sie ibm gern vidmets. Besvbsn, 31. August 1860. tlark kroo/raska. Herr Larl Vinklsr bat in meinem 6s- sobäkte vom 15. Lsxtsmber 1860 bis rum bsuti- gsn Bags als erster Lsbilks gearbeitet, väbrencl vslober 2sit er sieb niobt nur als tüobtigsr Luobbäncllsr, sondern auob als äusserst trsusr, üeissigsr und verlässliober Nitarbsiter bsväbrt bat. llrkund dssssn meine eigene llntsrsobrikt und Lisgsl. Lrünn, den 13. Nai 1873. xr. (7ark IKUrrLer ,l. Lalliarcli. s25699.^ Berlin, den 1. Juli 1873. Für einen speciellen Zweig meines Geschäf tes firmire ich von heute an Militair-Suchhandluttg von Äugust Solm in Berlin. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Alle älteren und neueren Verlagskataloge, sowie Prospecte aus den letzten Jahren, inili- tairische Werke betreffend, ersuche ich mir gef. umgehend zuznsendcn. In meinem Verlage erscheint vom 1. Juli ab monatlich einmal in 8.: Mi litair - Literatur - Anzeiger. Auflage 1000. Die neuesten Erscheinungen aus dem Ge biete der Kriegswissenschast, Geographie, Geschichte, Mathematik, Jngenieurwis- senschaft, Nautik, Hippologie, des Sport und der Jagd finden bibliographisch geordnete Aufnahme, und erbitte ich behufs dessen die Zuschickung aller hierauf bezüglichen Neuigkeiten. Die Versendung des Blattes geschieht gratis per Post. Anzeigen werden ausgenommen und ersuche ich die betr. Herren Verleger nm gef. Einsendung von Inseraten, welche ich mit 3 Sgr. baar pro 2spaltige Petitzeile berechne. Dieselben sind von nachhaltigem Erfolge, weil das Blatt bei allen Officiercn der Armee und Marine, bei allen höheren Militair- Behörden, Militair- und Kriegsschulen circulirt und in den Militair-Casinos ausliegt. Der Militair-Litcratur-Anzeiger ist zugleich ein Wegweiser für Bibliotheken, deren Zahl durch die neuerrichteten Regimenter nicht unbeträchtlich vermehrt wird. Kein militairisches Organ hat eine so große Verbreitung und für Inserate so wirk same Bedeutung. Militair-Buchhandlung von August Botin in Berlin. V 1 8. s25700Z llnterLsiebnetsr beubsiobtiAt um klar? sm OkLtrRl-^.lisliskki'UliALlg.ALr dsmnäobst ins Lsbsn Ln raten, vslobss, nuob kunkmännisobsn krinLixisn Aslsitst, beiden Interessenten — VerleZsr vis Zortimenter — Zlsiobs Vortbsils bistsn soll nnd bei vsreinkuobtsr OssobäktskübrunN clsm Letzteren rusobsn Lmxtunß, nnd sine glutts ^bvioks- lun^ Lrstsrsm Zuruntirt. VerltzAsr, velobs gesonnen sind, ibr LeipLiAsr Lußör rurüokLNLiebsn, resp. übsr- bunpt bisr niobt ansliskern lassen, vollen sieb svsnt. briskliob vsnclsn an 0. L. Ilselaiii sen. in LeixLiA. Bcrkaufsanträgr. s25701.^ lob bube sin bleibendes nnd un- Asssbsnss Lsrlinsr VerluASASsobäkt von einer bestimmten RiobtnnA Ln verkanten, das im vorigen ckabrs einen llmsutL von ea. 13,000 Bblrn. batte nnd — um aus Llssund- beitsrüoksiobten einen baldigen ^.bsoblnss bsrbsiLukübren — sinsoblissslicb der lauten den Rsobnung nur 20,000 Bblr., unter billigen ^ablungsbsdingungsn, kosten soll. lob empksbls diesen Antrag rnr beson- dsrn Leaobtung nnd stebe gern mit näbsren Nittbsilnngsn LN Diensten. ckulins Xranss in DsipLig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder