Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-17
- Monat1873-07
- Jahr1873
-
2589
-
2590
-
2591
-
2592
-
2593
-
2594
-
2595
-
2596
-
2597
-
2598
-
2599
-
2600
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrschcuil außer sonnlagtz lägliL. — Bis früh 9 Uhr cingchcnte Anzeigen lrmmen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für dm Beilcöge lür dar Börsenblatt sind an !ie Redacllon — Anzeigen ober an die Expedition deSielben zu lenden. ^ ^ ^ die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Deutschen Buchhandel unv me^ ve» Börfenverein» der Deutschen Buchhändler. Eigenthum 163. Leipzrg, Donnerstag den 17. Juli. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelaustagc. -7 --- ivird nur baar gegeben.) Brcdt in Lcipzig. . i 6595. öeouliardi, 6., de saorns eloe^nentine nnrnrn nrgns xr. 4. * 6 XR skcukirchlichc Bucht,, i» Llnlkgarl. ., 6596. Christcnthum, das neue. Briefe an c. Weltbürger, der Wahlyei sucht. 3. Ausl. 8. Geb. * U >/? (sohen Lohn in Bonn. 6597. Meiring, M., Ucbungsbuch zur lateinischen Grammatik f. die untern Klassen. 2. Abth. gr. 8. * 14 NR Dictericiische Berl.-Burdh. in Göttinnen. 6598. ölauss, 6., >.i>r Renntnis8 d. ös.us8 II. der öntivicblung V. Lrsm- vbipns «tugnulis ,, onncriforinig. gi'. 4. * iVs 6599. Larx, N. t . II., Rasper Rofmnn, s. dsntsebsr Rnwxfsr 1. den Riiinnnisrnus in der Usdioin. gr. 4. * ^ ^ 6600. Aiistenfeld, k., das 6sbiet v. Lledinn. Ar. 4. * lU -? k?lwcrtgchc Nniv.-Buchl,. in Marburg. 6601. Gauvin, H. V., Christus als Staatsgefangener. 2. Aust. gr. 8. * 16 NR O'rnst >rorn in Berlin. 6602. tsincleel, ö., Randbiieli viiin Lbefsolren v. Lurven. 16. Kurt. 6603. IiitelligkNii - Ittatt, aerrtUebss. Rr8g. von V. (trat', V. Leblsiss, Leibe, v. Rntbuiund, dneubeekz-. .Inbrg. 1873. 3. bjunrbs.1. Xr. 27. Ai. 8. Rnlbsübrlicb * 2s/z ,/> Hirschfcld in Leipzig. 6604. Chlupp v. Ehlonau, I. M., systematisches Handbuch der direkten Steuern in den vom Reichsrathc vertretenen Königreichen u. Ländern der österrcichisch-ungar. Monarchie. 4. Aust. gr. 8. * 1 18 NR 6605. Pogius, die Unfehlbarkeit d. Papstes ans dem Concil zu Constanz u Johannes Huß' Verhör, Verurtheilg. u. Feuertod. 8. * ^ litortkampf in Berlin. 6606. Richter, E-, Bewilligungen u. Anträge inGrundbuchsackicn 8 »i/„.,. cart. *12'L N/ . /z f, 6607. f Xeit^elii ifl t. ^biiliinatisntion. Organ d. ^Ibtzliniiebisations Vereins in Berlin. Rrsg. v. ö. önvrz-. II. Kd. dabr-r. 1873 Xr 1 —6. Ai. 8. pro eplt. * I . List Franrfc in Leipzig. 6608. Schnitt» d. Vereins f. die Geschichte Leipzigs. 1, Bd. 8. In Cvmm * Maner (5o. in Wien. 6609. ^tüRer, ö., Ideologie roorulis. I-ibsr 2. Kd 2 0 -» z . 4 X/ ' ' k- . 2 ^ Vierzigster Jahrgang. Miltirr bi Solm i» Berlin. 6610. öueirv, In, tinneo-nUsniande 1870—71. Rsdiges pur >u seebion bisboingue du 6rnnd-ötnb-blg.sor öinissisn. frndnetion pur R. Oosta, de 8srdn. I. Kürbis. 3. öivr. Ar. 8. ^ 1 18 XR stcss in Stuttgart. 0611. Coursier, E., Handbuch der deutsche» u. sranzösische» Convcrsations- sprachc. 21. Aust. gr. 16. A geb. 1 .? 6612. RobiirveR, .1. 8. 8., illiisbrnbsd xosbies.1 nlbum. 2. Ld. 16. Reb. in. Roldsebn. 2 6613. — neues, praktisches Taschen-Wörterbuch, deutsch-englisch u. englisch- deutsch. 2 Thle. 16. ü A geb. Li«? sicupcrt in Piauru. 6614. Schlegel, A. A., praktischer Lehrgang d. Unterrichts in der deutschen Schriftsprache. 3. Abth. 5. Aust. gr. 16. * 3 NR 6615. Xnpll, L. ( In ., Reden bei der Liniveibung d. Lein.-Dir. Renn, kriedr. Röinpler in sein ,4nit. gr. 8. 3 X-s K. «ci>. >^dcr-Hofburt,dr. <o. Drctrr) in B-rli». 6616. RxpediRo», die preus8isclie, nneU Ost-^sisn. 4. öd. öex.-8. ^ 4 Akt,. ** 41/g 6617. Gesey, betr. die Einsührung c. Klassen- II. klassisizirten Einkomineit- steuer n. die Aufhebung der Mahl-u. Schladitsteuer. gr. 8. 3 N-l 6618. Instruktion f. die Waffeiiübiingen d. Kavallerie, gr. 8. * 6 N/s ötiibi bi Rrtlig in Darnistadt. 6619. Psaff v. Jägcrsburg, L., Lebens Lust n. Leid, Heimath Blumen, gr. 16. In Comni. * 1 Tupfer in Ltuttgart. 6620. Hillcr, PH. A., geistliches Liedcrkästlcin zum Lobe Gottes, gr. 16. 10>L NR M. Lchäfcr in Lcipzis,. 6621. Weitzel, C. G-, Unterrichtshcftc s. den gcsaminlcn Maschinenbau. 25. Lsg. gr. 8. » -/g .? Srtiiuibt in Ha»r. 6622. Rveltler, üd. irrttzbliniisvlie Reiv.deiregunge,,. gr. 4. * 6 XR 6623. tir<n>8, fernere Äitflisilnngsn üli. dis.^röeiten d. I)r. öriosi. gr. 4. * 21/2 X-s 6624. — öder dns Vortzoinuisii v. 8tLriienieIiI in den 8iedrölirsll der künnrsn. gr. 4. * 2>/!z X/ 6625. Klnvi'eker, iila. die Retiiode der 8tie^sfotfbestimniung in orgn- niselisn Rörpern. gr. 4. * 6 XR 6626. kinsse, ivsitsrs Rnbersuoliiingen üb. den 8tietzstotf der Rirvsiss- iiörper. gr. 4. * 6 XR Hciur. Trtimidt in Leipzig. 6627. Birnbaum, K., üb. dieAnwendbarkcii der Einkommensteuern. Steuer reformen überhaupt. 8. 12 N/ 6628. Lobe, W., die landwirthschastliche Arbeiterfrage. 8. 12 N-f Tcbwabc in Halle. 6629. Felgentraeger, W., die kirchcnpolitischc Lage in Bezichg. auf die neuen Kirchengeseyc u. auf die bevorstehende Reform der Kirchenver- sassung. gr. 16. * 6 NR Ltubcnrancl) in Berlin. 6630. vaenitn, 6., Kbvsiü f. VoUessebnIeo. 2. -Vnü. gi-. 8*6 XR 6631. Büttner, A., die Elemente der Buchstabenrechnung u. Algebra, gr. 8 * 349
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht