Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-31
- Monat1873-07
- Jahr1873
-
2765
-
2766
-
2767
-
2768
-
2769
-
2770
-
2771
-
2772
-
2773
-
2774
-
2775
-
2776
-
2777
-
2778
-
2779
-
2780
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2772 Fertige Bücher u. s. w. 175, 31. Juli. k'ür äon Ua886uad8Lt2. (28465.^ 8osbsn ersobisn: L^ktorv, Brsd. Br., Vetsnstüeks. II. Lamin- lung (vor dein Obsrkirobsnratb). 4 Bogen. Osb. 6 8-f. In Recbnung mit 25 9b, baar init 33U N> n. 11/10, 28/25, 58/50. l^LT" .4 oond. nur nocb bei gleiobasitigen festen Aufträgen. crK' Diedie u. a. die 1'er ii, ei- diArtNASsci,rr/7 des Dred. §^doro eirtiiäü, n'ird von edieir Vdu/ern dei' Beieneiriele des Oonsisiorinins Aelart/I reerden. ituvb dis kleinste Bandlnng wird dmeb Laarbeaug niebts riskmsn, da der 8vdow'sobs Nall überall gerecbtes.-tufgeben gsmaebtbat. Auglsieb smpksble ieb Ibneu: L^clov, ^.etenstnoks. I. Zamrulnug (vor dem Oousistorium dsr Broviua Branden burg). 2. ^.nü. 15 8-^. Bisebsr, das Berliner Oonsistorinlli und Br. 8^dow. 6 8-^. s-r Bnverlangt versende ieb niebts. — Bestellungen erbitte mögbebst direet. Berlin, 15. lull 1873. N. lleusvliel. Oelclruelibil^er Lä. Holzel'« Xmi8tv6i1r»K in ^Vion. (28466.^ — - ?. 1. leli erlaube mb bisnnit ank die soeben ersebiensnen Bovitätsn meines Kunst- verlass aufmerksam au maebsn, die ieb bei der sorgfältigen Husfübrung in Narben- druek und den gut gswäbltsn Lujets mit Reebt als überaus ansprsebsnds und adsata- fäbigs Oeidruekbildsr empkeblsn bann. Ns liegen aur Versendung bereit: M. 85. Die deiätzii LrUäer. Havb äsm Origival-Ksmüläs von Vinn/ votroKsser in Nnuebsn. Höbe 68, Breite 92 6tm. Breis des Bildes aukgespannt 16 Breis des Oolclrabiuens 10 ^ 20 K-s; in breiterer itrt 1310 «-s. Ns ist dies sin Namilisnbüd, dessen Lanptmotivs sieb in den beiden Nrudern vereinigen, wovon dsr ältere „ans dsr 8tadt" beimksbrend, das noeb ungenannte örüdsr- obsn ank dem ^rme bält, wällrsnd die Li tern, Ossebwister und Orossmuttsr vergnügt diesem ersten Begegnen beiwobnen — eins Oinppe, dis den Ninclluek einer ebenso an- mntkigsn als srbeitsrnden Namilisnseene ge wiss nicbt verfelllt. — Oie Rsproduetion ist nacb dem Ortbeils des derübmten Künstlers selbst und aller Kunstverständigen in /eder Leaisbung eins gelungene, dem Originals vollkommen getreue. No. 86. ^uflnuek rum Hoetireits- lunr. Kaeb clsm Origiiial-Bsmäläs von Väoll Lborlo in Nnncben. Böbs 65, Breite 88 6tnr. Breis des Bildes aukgespannt 16 Breis des Rallinens 10 20 K-s. „Oer äulbrueb dsr Bocbasitsgäste aum Vanasaals" ist sin überaus beiterss Bild. Voran gebreitet vergnügt dis sobmueks Braut, gskübrt vom Bräutigam. Ibusn folgt der „Oorksebulmsistsr" und wenn das von ibm begleitete Mädeben sieb in seiner Oesell- scllatt etwas unbebaglieb füblt und sieb balb abwendet von ibm, so beweist das näebsts Baar, sin lustiger 8oldat und ksitsrsmano mit dsr sieb ibm traulieb ausebmisgsndsu Maid, sebon ein besseres Ninverständniss. — Oie sieb dem /luge anseblissssnds lustige L.lts am ärms eines jubelnden Lursebsn, das ältliebs Baar mit dem Ortspfarrer und 2 Kindern am Bisobs sitaeud, srböbsn den Bei? des Bildes, — niebt minder dis drei drolligen Nigursn dsr Oorfmusikantsn in ib- rsn Anstrengungen als kosaunen-, Brompsteu- und Olarinstteblässr. Nr. 80. Uutttzrkrvuä«. Nr. 81. Lrste LvsolirLkli^uu^. Haeli äsu OrixinLl-llölliüIäsii von '10861 IV.llter in Vuneben. Böbs 65, Breite 88 Otin. Breis i'sdss Bildes aukgespannt 8 Breis des Babinsns 6 Oegsnstüeks, darstellend iungs Nüttsr, in modern-eleganter Baustoilette, mit ibrsn Kindern in ssbr ansprsebendsn Namilien- sesnsn. Nr. 78. Nr. 79. IInselnM. IlLeb doli OriAinLl-KsmüIäsii von Brrniir Kii88 in Wien. Böbs 91Vs, Breite 65l4 Otni. Breis ^'edss Bilder aufgespannt 13 ^ 20 B-s. Breis des Rabmsns 10 20 N-^. 2wei Nrauenbildsr, wovon das srsters eins reirsnde Brünette in rotbs Orapsris gebüllt darstellt, wäbrsnd das Bsndant eins ebenso lisbliebe Nädobsnsrsebsinung, Blon dine in blauem Oswande, sin Nruebtkörb- eben trägt. Nr. 82. Der I'oasl. Nr. 83. Uaeb üsn Original-BsiiiLIäsll von Urm8 Lruunor in blünoben. Böbs 47, Breite 68 6tnr. Breis i'sdss Bildes aufgespannt 6 ^ 20 Breis des Rabursns 5 ^ 10 N-^. Brei Ltudenten, in einem scbattigen Oastbaus-Oarten dsr kbsbrgegsnd singekebrt, wsibsn dsr anwesenden büdsoben IVirtbs- toebtsr einen Brinkspruob und rukt der eins unter ibnsn, sin Botaniker, dureb seine Kör perliebs Baltuug und den sebüebtsrnsn Bliok naeb dem lilädeben, bei isdem Bssebausr sine komisebs IVukung bsrvor. Nbsnso ge lungen ist das 8u^et des andern Bildes, worauf bsimkebrends lägsr und der bsbäbigs IVirtb sieb in dsr Nraäblung „Nustiger lagd- gssebiebtsn" au übsrbistsn suebsn. Nr. 84. auk (^apri. Haeb äsm OriAinal - Ksmäläs von 8kIlÖUll in Wien. Böbs 56, Breite 77 6tin. Breis des Bildes aukgespannt 8 Breis des Rabinsns 6 Nins Niseberfamilis in einer Veranda dis auüisgsudeu Baustaubsn fütternd. Bis dem südlieben Bimmel sigsntbümliebs Vbsnd- bsleuebtung der 8esns ist überaus slksotvoll und von dem bsrübmtsn Künstler naeb dsr Katar aufgsnommsn. Nr. 77. Lülie am 8ve. Kaeb clsm Originkl-Bswülds von 1l. Volt/ in lilünebsn. Böbs 34^, Breite 81 Otin. Breis des Bildes aulgespannt 8 Breis des kabmens 6 ^ 20 K-f. ^.ls Osgsnstüek au dem im vorigen lab re ersebiensnen Nängsnbild desselben Neisters: 70,7,e aus dein B alde nac/i dein Blasser Lre/,end, gebärt aucb dieses Bild sntsobiedsn au den anspreobsndsten Vbisr- stüeksn, dis bis istat in Narbendruok er- sebisnen, und wird neben den Lssitaern des ersten Bildes viele neue Käufer linden. Meine öeaugsbsdingungsn, gütig vom 1. luli d. l., sind: In feste ksebnung gegen meine 4'ratts, Niel 3 Monate vom Oatum der Naetura: Osldruekbildsr rnit 40 Rabatt, Boldrabinen mit 25 9b Rabatt. Os gen baar gswäbre ieb von Bildern und Rabinen 5 9v 8eonto. tVisn, im luli 1873. Ld. Nölael's , Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht