Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-31
- Monat1873-07
- Jahr1873
-
2765
-
2766
-
2767
-
2768
-
2769
-
2770
-
2771
-
2772
-
2773
-
2774
-
2775
-
2776
-
2777
-
2778
-
2779
-
2780
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS 175, 31. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2773 kroeka8liki's 8i1uatioii8pIrin s28467./ der ^ienvr ^Veltau«- 8ttz11un^ 18 7 3. Nit V0ll8tiwäiA6N1 V61'26io1llli88 aller LaulieliLtzitkii uuä 86xLrLl-^.ii8- 8t6l1uii§M ükd3l ilirsr kreis: Lobwar/ 4 NA oder 20 Irr. oe. IV., oolorirk 6 NA oder 30 Irr. oe. W. H>l6U6 reviäirtk ^.ri8^ü1>6. Metit okkivisll, aber eorreet! k/o,L?ier»rer Deodacütor v. 13. .tub 1873 Dieser neueste, eolorirts klan /sicbnet stob vor rillen rinderen dureb seine Deutlielrlrsit uncl dadurob aus, dass vsrmltkslsk dessel ben irgend ein iin karbe bstiudliobvr bus- stelluugsraum sie. viel kercüker au/iu/iu/eii ist als Vurc/i /e/e»r andern, /Vec/ar-^tertanA. Ileilbrouu, 11. duli krovbasba's 8ituatiousplau ist einer der besten Dabei ist der kreis von 6 N/ sin aasserordenKr'cb bülrAsr. Deictsc/itarrd. Weimar, 12. lull Der beste, genaueste und neueste klau Der Dan/bote. Dsmesvar, 12. lull Kerne Arosse Dranobbarbert vird mau liesondsrs dnnn ernsebeir, veuu ins.» ilrn init rinderen kläusn verAlerobt. Llls bs/siobnen die ein zelnen Lnsstellungsgrnppsn mit Salden, dis ei st am /lande er//ärt verdsn, väbrsnd Droebas/a's /Van soAteio/r der Decker Orapps den /Vanrerr derselben ane/rdt. Wäbrend andere kläne rn das Detail nrebt eingebsn, ist iin vorliegenden ancb dieses berdoLsicb- ticzt. Urin siebt liier /. II. niobt nur, wo die Ornpps l/nAar-r iin Industrispalast sied befindet, sondern auob, vo dris l/nter- »Vcbtsreesen, DiseirAiesserei u. s. v. an/u- trstken sind. Hiebt ?,u untersobntrsn sind dlsaukkro- cbasba's klnn sebr Aenan nnd benntlrob an- Aebracbten „//rer" (Aborts), die auk tust allen anderen klrinsn nasser dcld Aelassen vurdsn; und doeb vis sebr vsrdsn diese beno'lbr'At/ Oebsrbriupt ist die /.eicbnung eins c/e- naneie, dis Oolorirung eins r/e/Lllri/ere und dis Ausstattung sine s/ilendrdere. Zuletzt vollen vir noeb binruingsn, dass dsr kro- vbasba'sobs klau bei allen seinen Vor/.ei gen nur 30 /er. (6 17/) Irostet, väbrsnd dis anderen aut mindestens 60 Irr. rm sieben kommen Darmer ^eltnnA, 7. dnli ist vabr- sebsinlivb das /teste, vas in dieser kesie- bung berausgsgsbsn vorden und dark den Dssnobern d. Ik.-d. als sin rrnentbebrlreber Dubrer' smpkoblen verdsn. .-inob den min der Olüokliobsn, denen kortuna rersaAt bat, dis baissrstadt -ru besncben, gsväbrt der eolorirts klan dureb seine correcte Aus- /ubranA, dureb seine k/ebersrcbtllcbbert und dis ibn begleitenden lVoti/en dis Nögliob- ksit, sieb vsnigstens eine korstellnnA ron .der t/rossartrAbelt der Ausstellung /u bil- Bierzigstcr Jahrgang. den. Der kreis von 6 8/ ist ein aasser- ordentlrcb billiger Dinrer /ÄAespost, 10. lull Der klan ist so nberrasebend sebo,! und aus/äbrlrcb.... Ober nnAar rscber /lor/d. Lpsriss, 9. duli sin Aenanes und denllrcbes Lild der Aanserr Ausstellung.... IVir boltsn das Drtberl von //ei'i'en ein, velebe dis busstsllung ber eits besucbt babsn, und dasselbe ist sin /«r der» klan ebrendes Oarlsbader' Anreißer, 9, duli niebt nur erri^r/eblerrsreer/b, sondern geradezu unent- bebrlicb..... ll/abriseber Oorres^rondeiit. Lrünn, 5. duli. . . . . IVas diesen klan vor allen äbnliebsn arrseeicbrret, das ist dis xrabtiscbe alns/rtb- rnnA. IVäbrsnd bei den übrigen klänsn dis llauliebbsitsn ste. numsrirt sind, der Dsser also erst «neben und verglsiebsn rrrnss, ist aut dem kroebasba'sebsn klan Aleieb.-edes Object nornrirell bereicbrrst, so dass es ungemein lsiebt aukgskundsn ver- den bann und ,/ederrrian»! sieb ebenso ge nau als riobtig iru or/entiren rerrnaA, obne erst lange sncben srr initssen u. s. v. kernsr empksble als äusssrst lsiebt vsr- bäuflicb und in Nassen absetzbar: kl «6tlÄ8liÄ'8 n6U68ter kremltenkükrer in VVioii mit IllliAkduriA unä 2111' V/6ltLU88t6l1uuZ 1873. Nit den neuen klänsn von 4Vien und Um gebung, dei Lüdbabntour bis Vöslan, Daxsn- burg, dein Lituationsplan der ^Veltansstel- lung und aller separaten iVusstellungsn und kauliebbsiten, dem Lituationsplan des neuen Volbsprater, genannt IVnrstelprater, mit vollständigem Verssiebniss aller seiner llauliebbeiten. Nebst den dsutliobsn klänsn der ssobs Haupttbsatsr Wiens und einer Harte der Umgebung von Wien. Nit einer bumoristiseben Umleitung: „Wien bei kag und Naobt" von Arnold Wsllmsr. Neuer iVbdruob. 6art. 20 N-s oder 1 b. os. W.; slsg. geb. 1 oder 1 tl. 50 br. os. W. Xeu68ler klrin von >^ion und tior /^u88toI1unA nebst Xarts kür iVusüügs naebsebönbrunn, Iliet/ing, Nstrsndork, bissing, Nödling, Laden, Vöslau und einem klan von Laxen burg. Nit dem vollständigen Verueiobnisss der Lebens Würdigkeiten, bsmsrlisnswsrtbsn Lsbäuds, llötsls eto., sowie sämmtliebsr Ltrasssn, Drücken und blöke in Wien. 6art. 10 17gs oder 50 kr. os. W.; slsg. gebunden 15 17/s oder 75 kr. os. W. >Vl6N6L VoIIi8p!NlOl, genannt ^ui 8t6lprn1oi. Lituationsplan nebst vollständigem Ver- rsiebniss aller Lauliobbsiten naeb seiner gänrlioben Lrneusrung 1873. 2 17-s oder 10 kr. os. W. Ki8«nbri1inlirirt6 von 068tsr- loiok UnAnin. Wsltausstsllungs-Ausgabe 1873. Nebst klan der Ltadt Wien und der Ausstellung, der Umgebungen von Wisn, kest undkrag, sowie einem vollständigen Verneiobnisss der Lsbenswürdigbsitsn Wiens, bemerlcens- wsrtbsn Lsbäuds, klötsls ste. 6art. 20 N-s oder 1 ll. os. W. Diese barte srsobeint gäbrliob in neu bearbeiteter, von den Lissnbabn-Direotionen rsvidirter Ausgabe, uncl väbrsnd der 8aison in rablrsiobsn, bis auk dis letzte 2sit er gänzten b.uklagsn. lob lisksre )ot/t diese barte mit 25 hj, und 11,10 Lxpl. in ltsobnung, mit 40 hf, und 11/10 Lxpl. gegen baar; 55/50 Lxpl. baar mit 50 hg. ^ o!l8lünliibtz8 8tn1ionon- V6I'L6ivIln!88 kür den ?08l-, 1Ü86nl)üIlI1-, l'slkZI'üpIleU- uliä vüini/kZeliilf-Vorkkdi' in 068l6rr6ieti - lInZürn. Nit einer Verksbrsbarts der Nonarobis in vier Llättsrn. 8. iluü. Ossoblosssn Lnde duni 1873. 12 N/k oder 60 kr. os. W. kür zedsn oestsrrsiobisoben und den ansländisobsn Oesobäktsmann, der mit Oester- rsiob in näbsrsr lle/iebung stsbt, sin äusserst nütLbeber Oomptoirbebelk. Ltz^uxsbsäillAüiißsöii kür g-Ilö vorstoliöiiüsii ^rtilrel: (Dis Liseobabnlcarts lisksre iob von /st/t ab mit noob grösseren Vortbsilsn, s. oben.) In Rsebnung 25 hh und 13/12 Lxpl., gegen baar 40HH und 11/10 Lxpi., 50 Lxpl. baar mit 50 hh. Von den Linbändsn 25h(>. Verlag von Karl kroebaslca in l'esobsn nnd Wien. (28468 / L. von Lünrn's Vollständiger Münzumrechner. Schmal-Folio. 10 SA ist nach Arrangement, Format, Ausstat tung und Inhalt die praktischste, übersichtlichste, reichhal tigste und deshalb auch verkäuflich ste aller Reductionstabellen, die sich außerdem durch Billigkeit und günstigste Bezugsbedin gungen auszeichnet. Die günstige Beur- theilnng seitens der Presse, sowie die zahl reich einlaufenden dirccten Bestellungen sprechen für die große Absatzfühigkeit. Wir liefern in Rechnung mit 30 hh, baar 6 Expl. mit 40°/g, 25 Expl. mit 50 Die Erfahrung hat gezeigt, daß letztere An zahl selbst von kleineren Handlungen bei nur einiger Verwendung rasch abzusetzen ist. Inserate, wosür wir Expl. des Buchs ver güten, stehen zur Verfügung. Metz. Deutsche Buchhandlung« 374
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht