Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-18
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IV 164, 18. Juli. Vermischte Anzeigen. 2615 126932.) kin )nnFer Lneütiäiidlsr, mit. (Z'ia- nasiaUiildunF und wülitärkrei, der MvN mit der Luoü- und Lteindrueüveei Feuau vertrant ist, snobt baldigst ötsltnnF in einer 8or- tirnsntsdnnälunA kuFlands oder kranlc- reioüs, oder einer Fressen Ltadt mit vielem kreindenverüstir. — Derselbe ist ein üottsr .^.rdsitsr nnd Iran» über seine I-eistnnFSn üöebst eillpkeblends XenFnisss NsiNrinFsn. Müllers L.nskuntt srtNsilt Herr Ld. 'lVartiF in I-eipniF. Besetzte Stellen. 126933.) Die in meinem Geschäfte vacant ge wesene Gehilfenstelle ist wieder besetzt. Den Herren Bewerbern dies unter bestem Dank für ihre gef. Offerten zur Nachricht. Barmen. Huga Klein. Vermischte Anzeigen. Xu tvil'Ü8dI1161' Iii86i'tiori 126934.) einpteldo ieli Ibnen V1« Oe^vil>vnrt. ^oeÜMseükitt kür lilkkra-kur, Lliiist nilü öüvuklielitzs I^vdkii ffsruusKSKsbsn voll kiNil kiiiüu». kreis kür die dreiFSSpultene ketitreils oder deren kaum 3 8A. — JuklltAK 4500. leb erlaube mir noeli besonders daraut nutmerlrsam sn maeben, dass die litsrarisebsn ^nueiFSn im llauptblatts selbst antFS- nommen werden, wodurcb sie dauernd in den Länden der I-sser bleiben und somit einen besonderen Vortbeil bieten. Lerlin, 37 Louisenstr. UeorF 81!Uie. 126935 s Galvanos von den in der Jllustrirten Zeitung ent haltenen Abbildungen werden in scharfen und reinen Kupferniederschlägen zum Preise von 1 NA Pro Quadratcentimeter abgegeben, und kann die Absenkung derselben spätestens 6 Tage nach Eingang des Auftrages erfolgen. Den Bestellungen beliebe man den Betrag beizusügen, oder aber zu gestatten, daß derselbe bei Absendung der Galvanos nachgenommen werde. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. 6. Kuttnriilit'8 HokdueüüuuäluuA iu örü886l 126936.) liefert sebnell und billig tZelKi'sekes ulld biLnrösiseties 8or1imsnt kralloo ImipriF. Drc Lwpeckrtran Aesc/ite/it in wöckientkic/ie»» Mlsendrinaen. L. L. LokdiieliÜLLällUlA unä LueüärueLvrvi. 1^su88 ktui Udeiu. ^ 126937.) LxseiLlitüt: 86l'8t6l1uUZ von wurden- uuä I11u8trü.tiou86i'U6lL6u uuk Ü61' Lueü- c1rueü-8üllu6l1pl'6886. IV ir emptsblsu uns dsu Leeren Verle- Fkru rur Fssebmaebvolleu und sorFtältiASn ^.ustubruuF aller dabiu sinseblaASudsu .4.ut- taÄFe, bei XusiebsruuF solider kreise und eoulauter LediuFuuFSu. Lurob lau Fs übrige Fssobäktliobs VsrbiuduuF mit der xvlvFra- xbisebeu Anstalt der Lsrrsu ll. Lrend'- amour L 6o. in Lüsseldort siud uus alle teobuisebeu Vortbsils, welebe das unmittel bare Xusammsnarbsitsn des LoLsobneiders und Lruelrsrs mit sieb brinFt, an dis Land FSgeben. kroben trüber ausFstübrter Lruebs senden wir Fern rnr ^Insiebt. Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem I26938.s Volke. Vierteljährlicher Abonnementsprcis 1^5 SA sür Berlin incl. Botenlohn; 1^3 SA für ganz Deutschland. Die täglich erscheinende Volks-Zeitung er freut sich der größten Auflage sämmtlicher deutscher Zeitungen. Da sie in allen Theilen Deutschlands nnd von allen Schichten der Gesell schaft gelesen wird, außerdem in ihrem Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervor ragender Werke liefert, ist sie äußerst ge eignet zur Insertion von Verlagsarti- kelu. Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr. ord. und bewillige ich den Herren Verlegern angemes senen Rabatt und auf Wunsch Jahresab rechnung in Leipzig. Recensions-Exemplare, die möglichst um fassende Berücksichtigung finden, ersuche ich nur mit der Adresse „Redaction der Volks- Zeitung, Potsdamerstraße 20" einzusenden, da ich nur in diesem Falle für die Beschleunigung der Besprechungen und regelmäßige llebersendung der Recensionsbelege an die Herren Verleger und das Börsenblatt sorgen kann. Berlin. Franz Dunckcr. 126939.) Die Liter. Anstalt (I. Greven) in Cöln erbittet Offerten zur Completirung einer Leihbibliothek in einer größeren überseeischen Stadt billigst und zwar von: Neuen Romanen der deutschen, sowie Ueber- sctzungen a. d. engl. n. französischen Sprache. Die Bände müssen sämmtlich gut erhalten und ungcb. sein, dürfen jedoch einem Lesezirkel bereits angchört haben. Die Herren Verleger, die bei Abnahme von 1 Expl. ihres gesammten „Roman-Verlags" oder bei einer größeren Aus wahl aus demselben (da nicht immer alles pas send) ganz besonders günstige Bedingungen zu stellen geneigt sind, werden um Einsendung der selben nebst Verzeichniß gebeten. 126940) Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe.—Wochen-Ausgabe. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 4 SA, sog. Rcclamcn pro Zeile 15 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich sür literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur sür das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nieu die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Betrüge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. TuMont-Schaubcrg'sche Bnchhdlg. in Köln. Jourualumschläge 126941.) für Lesezirkel, cxtrafest gearbeitet, of- ferire in Größe Jllustr. Zeitung pr. Ns. 13 A 10 SA — Größe Gartenlaube pr. Rs. 6 20 SA. (Aus jedem Bogen können 2 Umschläge — ohne Abfälle — geschnitten werden). Säinmt- liche bisher unerledigte Aufträge sind heute ans- gesührt. Ordres erbitte bald, da bei späterer Anfertigung ein höherer Preis eintritt. Unter Vs Ries pro Sorte expedire nicht. Quedlinburg. Ehr. Frdr. Viewcg's Buchhandlung. 126942.) Den mir unbekannten Verleger von: Darwin, Reise um die Welt, übersetzt von Dicffeubach (oder ähnlicher Titel) bitte um schleunigste llebersendung eines Expl. gegen baar. I. N. BchrenS' Bnchhdlg. (L. Ille) in Varel. Entgegnung auf das „Schlußwort" in Nr. 161 d. Bl. 126943.) Auf das „Schlußwort" der Firma Ferdinand Enke in Nr 161 d. Bl. erwidere ich, daß ich meine „Entgegnung" in Nr. 158 d. Bl. in allen ihren Theilen aufrecht erhalte, sie wird ja auch im Wesentlichen von dem „Schlußwort" bestätigt. Ich kann es daher füglich an dieser Stelle unter lassen, Unrichtigkeiten in dem „Schlußwort" zu widerlegen. Erlangen, 16. Juli 1873. Theodor Krische. 126944.) Gediegenes Kunstblatt, von einem der berühmtesten Maler entworfen und mit 7 Platten hergestellt, wird in circa 800 Exem plaren osfcrirt. Bildgröße 15" breit und 20" hoch. Dasselbe eignet sich vorzüglich als Prämie zu einem gediegenen Werke geschichtlichen Inhalts. Anfrage» werden durch die Expcd. d. Bl. unter 2. Lr. 7. erbeten. 126945.) Photographien, ca. 1000, noch gut erhalten und meist in Royal- Format, nach Gemälden berühmter Künstler, Thier-, Genre-, Blumenstücke und Landschaften darstellend, billig zu verkaufen. Offerten unter 2. Lr. 8. durch die Exped. d. Bl. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder