Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-25
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
170, 25. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. 2703 ^27778.^ Rraukkurt a/N., im drdi 1873. Rade dieses Nouaks erscheint in meinem Verlags: viedltzr^läuAv aus 8siaui6N8 Iressei en l'aAen. ^.U8wnti1 nns 6en Nsisterworlceii ^ü<I.-8pLni86li6i' Oietiksr, M6t,i'i8vii Üb6r86d2t Mlä mit, Xot6N V61'86ll6I1 von vr. L,. 8ul2d3,oii. kreis slsA. Asbektet 20 8A; slöA. Aebundsn mit Ooldsobnitt 1 Vorliopende 8ammlm>g sutbäR mstriscbs Ilebsrsslrunzon der spanisob-züd. Oiebker debuda Ualsvi, Obarisi und Lykurg,. Wenn auob dis biamsn der beiden Rrsksrsu in alle ail^enminen Kitsratm^esebiebls-Werke RinzavA gefunden babsn, so sind sie docb dem grösseren knbiionm kanm mebr als nur ibrem Namen naob bekannt: gevordsn. 8slbst in jüdisvbsn Lreissn kennt Zumeist nur der Oslsbrto ibre Werke, väbrvnd 8 abara seiest dem turnen naob nur von einem kleinen Obeil züdisober Oelsbrter gekannt ist. Oisss Oicbtsr nun einem grösseren aneb nickt südiscben knblioum ^nLukübrsn, in der L.rt vis Rüoksrt den arabiseben Oicbtsr Uarlri dem dsntsoben knbbonm sngängliob gemaobt bat, bsrvsokt vorliegende Oediobt- sammlnng. Namentlicb vird gerade der am vsnigstsn gekannte Oiobter, 8abara, dem knbiionm iin allgemeinen, vis dem kaob- gslsbrtsn insbesondere eins viilkonnnsnö Osreicbsrung der kabei- nnd Närcbenlitsratur sein. Oer ilnbang bietet in einer kurzen Oebersiobt dis Verfasser nnd ibre !^sit be- trsü'snds litsrarüsobs NotOsn. Innere und Lnsssrs Ausstattung cies Werkcbens dark init Reebt eins splendide genannt verdsn, indem solcbes aut feinem 8obrsibpapisr gedruckt ist, Omscblag und Rinbaod aber der inneren Ausstattung vollkommen sntspreoben. Oie Oesugsbedingnngsn sind folgende: Oestellungen ä oond. kann ick im All gemeinen nur bei gleiobrsitiger fester oder öaardsstellung bsrüoksicbtigen, veil voraus- siobtliob der grösste Obeil der Xuliage dnrob koste Oestellungen bald adsordirt verden vird. leb liefere ä oond. mit 25yg, kost mit 33^äh und 11/10, gegen baar 7/6; ausser dem geväbrs ick auf alle vor Rnde August einlaukends Oaardostellungen 40 hj, Rabatt. Oebundsne Rxemplare obns ^usnabme nur gegen baar. Line Oaarbs- stellung von 7/6 Rxpl. kaim die kleinste Handlung riskiren. ln 2. Anklage ist soeben ersobisnen: RtzvItvMkel. Il6buoA8düe1il6iil kür ^.nkilllZor im 8c1irikt1ioii6ii Reelmsll von Ll. k 1 L II t. kreis oart. 3 8A, gegen baar 2Vr 8A, in kartisn von mindestens 12 Lxpl. a 2 8A - baar. Oer Oeringkügigkeit balbsr kann iob dis ltsobsnkibsl nur gegen baar liefern; die selbe ist bereits in msbroren Lobulsn sin- gekübrt, und eignet sieb namentlicb kür die untersten Olassen grösserer Volkssvbulsn. Obätigen Handlungen, dis siob kür veitsrs Oinkübrung vsrvsndsn, verds icb gern naob ersieltem Resultat den Oartis- bsrug noob lobnsnder gestalten. Nit dem Onds vor. dabrss srsobiensnsn 3. Ibsil der ko6ti8ok6N >^«llA68eki«kt6. Liutz Fctmmiimg ätzut,8o1i6i' Oktlieftke 2M' 3,IlASM6il16L 0680ilieilt6, berausgegsben von Lä.rl ^Vllüelui LiiiäsvLiä. ist das Werk nunmsbr vollendet, illle be deutenden pädagog. und Oiteraturblättsr Oeutsoblands und Oesterreiobs babsn das selbe günstig bssproobon, und namentlicb kür den dugend-Onterriebt empkoblen. Oas Kgl. krsuss. Oultusministerimn bat den 2vsok des Ouobes als Oildungsmittsl kür den dugsnd-Ontorriobt ebenfalls lobend anerkannt; das kaissrl. Oberpräsidium kür Oisass-Ootb- ringsn in 8trassburg bat das Werk versobied. Osbranstalten in den Lsiobslanden, und die königl. Regierung in Wiesbaden mittelst Er lass an dis 8cbulinspsctoren des Regisrungs- besirks kür sämmtliobs 8obulsn rur ä.n- sobatkung empkoblen. lim nun dasselbe noob vsitersn Lrsisen, namentbob als „llaussobats der gsväbl- tsstsn, gediegensten und neuesten bistorisobsn Osdiobte" rugänglivb und Ibrs Vsrvsndung bisrkür ssbr lobnend 2u maobsn, erlasse icb Ibnen bis auk vsitsrss 7,6 Rxemplars gegen baar' uüt 33/z /g. Oas Lxemxlar kostet 2 21 8-^ ord., 8is verdienen sonaob bei Ossug von nur 7 Oxpl. 8 -? 3 8/ mit Oeiobtigksit, da diese kleine kartie rasob abgssstst ist, >md 8is 2U grösserer liacbbsstellung veran lassen vird. Osbundsne Oxsmplars liefere ebenfalls und bsrecbns 12 8gr. netto kür den Rinband. Handlungen, dis glatt saldirt und remittirt babsn, stebt der 1. 'lbeil in ein- kaeber ^nrabl noob ä oond. mit 25 ^ rur Verfügung, doob bedingt der Ubsats dessel ben aueb die Vsrplliobtung, dis folgenden 2 Vbsils naobträgRob ?.u besieben. Wilbelm Lrras. Nichts unverlangt! s27779.) Ende dieser Woche erscheint in unserem Ber lage: KM und Kullkillduline auf der Wiener Weltausstellung 1873 von Friedrich Pecht. 23 Bogen 8. Preis 1 -/i 15 N-? od. 2 fl. 36 kr. In Rechnung mit 25 baar 33Vr °/o, auf 12-j-1 Freiexempl. Wir senden nur aus Verlangen, und ersu chen daher diejenigen Handlungen, welche noch nicht bestellt haben, ihren Bedarf schleunigst aufzugeben Die Bestellungen sind so zahlreich eingelau fen, daß wir nur soviel b cond. geben kön nen, als gleichzeitig fest bestellt wird. Handlungen, die nichts fest bestellen, können höch stens 1 Exempl. ä cond. erhalten. Hochachtungsvoll Stuttgart, 21. Juli 1873. A. G. Cotta'sche Buchhandlung. s27780.j Anfang August verläßt die Presse: Erke und „letzte" öffentliche Erklärung auf Pfarrer Poppel's „Offenes Sendschreiben". Von Ed. Rupprrcht, Pfr., Vers, der anonymen Gespräche zwischen „Hans und Kunz, zur Abwehr chiliast.-unionist. Ein flüsse Pfr. Clöter's". gr. 8. Geh. Preis NA. Die protestantische Kirchenverfaffungsfrage für Bayern gegenüber der Trennung von Staat und Kirche. Vortrag bei den Schlußconferenzen der diesjäh rigen Decanatsvisitationen von L. Kraußold, vr. d. Theol. u. Philos,, Consistorialralh !c. gr. 8. Geh. Preis 6 NA. Nürnberg, 21. Juli 1873. Gottfr. Lühe. Angebotene Bücher u. s. tv. s/27781.s Oskar Bonde in Altenburg ofjerirt: 1 Chrysander, Haendel. Bd. 1. Brosch. 1 Baer (K. E.), Selbstbiographie. 1 Fechner, Motive des Glaubens. 1 Hoffmann (E. T. A.), gesammelte Schrif ten. 12 Bde. 1857. Geb. 1 Meyer, Commentar zum ersten Korinther brief. 5. Ausl. 1870. Brosch. 1 Rang-u. Quartierlistc, preußische, 1872. 1 Riem, über die Malerei der Alten. 1 Rückert, Werke. 12 Bde. Geb. 1 Scrope, über Vulcane. Brosch. 1 Sederholm, geistiger Kosmos. Geb. 1 Zedlitz, Werke. 3 Bde. Geb. s27782.j Die Agentur vcS Rauhen Hauses in Hamburg offerirt und erbittet Gebote: 1 Toussaint-Langcnscheidt, englische Unter richtsbriefe. Cplt. 1872. M. Carton. Wie neu. 364*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder