Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-25
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Berlin, 8. Juli 1873. Nicht unverlangt! s2775S.s Nur hier angezeigt! In unscrm Verlage ist soeben erschienen: Der Jesuitismus im Haus stunde. Ein Beitrag zur Frauenfrage. Von Hedmig Dohm. 15 Bogen 8. Geh. 1 -/b ord., 20 S-s no., 18 S-s bacir. „Beifolgendes Buch ist der Fraucnfrage ge widmet. Die Probleme derselben beginnen eine hervorragende Rolle unter den Fragen unserer Zeit einzunehmen. Ueber die ganze Erde geht der Wellenschlag dieser Bewegung, die gerade ihrer ungeheuren Tragweite wegen die Gemüther zurückschreckt. Die Art der Lösung dieser Frage wird die Zukunft des Menschengeschlechts wesent lich beeinflussen. Die Schrift „Der Jesuitismus im Haus stande" bekämpft in ihrem ersten Theil die schlimmsten Feinde der angestrebten großen Re formen, die sogenannten guten Hausfrauen, die sich mit den Tugenden früherer Generationen und vergangener Jahrhunderte schmücken, Tugen den, deren Ausübung die materiellen Bedingun gen unserer Tage gar nicht mehr gestatten. Die Schrift bezwecke, den Nimbus, mit dem sich die deutschen Hausfrauen umgeben, zu zerstören und chrer kleinlichen Vcrketzerungssucht Einhalt zu thun. Der Anhang tritt für das Stimmrecht der Frauen ein. Eine solche Forderung mag für Deutschland verfrüht erscheinen, doch nur für den, der die große Frauenbewegung Amerikas und Englands nicht kennt. In Amerika befindende sich in ein zelnen Staaten bereits im Besitz des allgemeinen Stimmrechts. In England wird alljährlich von Männern, die in Politik oder Wissenschaft aus gezeichnet sind, eine Bill für weibliches Stimm recht eingebracht. In Deutschland verhält sich vorläufig noch die Mehrzahl der Männer den Freiheitsbestrebungcn der Frauen gegenüber feindlich. Alle Autoritäten, die bis jetzt über die Fraucnfrage geschrieben (St. Mill, Buckle, Emer son u. s. w.) haben sich ausnahmslos für die Frauenbewegung entschieden: dagegen schrieben beschränkte und gelehrte Professoren, Lehrer, Schulmeister und vornehmlich witzige Feuille- tonisten, die gern auf gefahrlosen Kampfplätzen ihre Sporen verdienen und denen wohl Niemand eine Vertiefung in den Gegenstand zutrauen wird. Allgemeiner Zweck meines Buches ist: ein größeres Publicum zu tief ernster Prüfung der Fraucnfrage anzuregen. Niemand findet von ungefähr die Wahrheit, sie muß mit Selbstver leugnung gesucht werden." Vorstehend geben wir einen Auszug des Schreibens, mit welchem Frau Hedwig Dohm, die Gattin des bekannten Redacteurs des Klad deradatsch, uns das Manuskript zusandtc. Wir fügen den Ausführungen über den Inhalt nichts weiter hinzu, als die Versicherung, daß! Jeder, welchen Standpunkt er der Frauenfrage ^ gegenüber auch einnehmen möge, das originelle und geistvolle Buch mit vollstem Interesse lesen wird. Wcdckind L Schwieger. (27760Z Im Commissions-Verlage von C. Grill's Hosbuchhdlg. in Pest erschien soeben: Führer auf den Bahnen Obcrungarns einschließlich Pest-Ofen und der Donau- sahrt. Handbuch für Karpathenrci- scnde. Mit Plan von Budapest, Eisen bahnkarte und Verzeichniß der Rundreisc- touren. Elegant gcb. 24 N-s mit Wir empfehlen diesen Führer einer freund lichen Beachtung der Herren Sortimenter und bitten denselben aus Lager zu halten. — Es ist das einzige Reisehandbuch, welches über die Karpathen und Umgebung verläßliche Auskunft gibt. — Gleichzeitig erschien auch eine Ausgabe in ungarischer Sprache zu demselben Preise, und eine französische Ausgabe befindet sich im Druck. Ferner übernahmen wir commissionswcisc: Beiträge zur Geschichte der Preise unga rischer Landcsproduktc im 19. Jahr hundert nach den Notirungen des Prstcr Marktes. Herausgegeben von der Buda- pester Handels und Gewerbekammer. Ein starker Folio-Band mit Atlas enthaltend graphische Darstellungen. Preis 20 ^ ord. mit Z4- Ausgabe in ungarischer Sprache er schien gleichzeitig und zu demselben Preise. Bei gegründeter Aussicht auf Absatz steht 1 Explr. ä cond. zu Diensten. Bibliotheken, Professoren höherer Handelsschulen sowie Freunde der Statistik sind sichere Käufer. C. Grill's Hosbuchhdlg. in Pest. ^ 8 II 6 1' L t! 0. in Lerlin. (27761Z 1^6116 fl'llH2Ö8i86ll6 I^OlllMO. 0viv1tz88tz lle Naiietz) par Xavivr äs Uontkpiu. 1 Vol. in-12. aveo gravurs. 221h 8A netto. Lildet rugleivb äis Lortsetrung des mit vielem Leikall aukgsnommenen öuobs des selben Verk.: „Le mari cke Nargue- rite". ?0280N äll lürrdll, 1a gustiee des Lobd- rniens. 2 Vols. in-12. 1 -sb 15 ZA netto. 068823, (Allt6ll66), uns oourtisans vierte. Listoirs oontsmporaine. 1 Vol. in 12. 2 2 hh 8A netto. korkimlo, le roi ein ,jour. 1 Vol. in-12. 22Z4 8A netto. Lbllllll, < 1-0218), le seorst de la oonksssion. 1. Lartis: Lntrs deux kswrnes. 1 Vol. in-12. 221h 8A netto. — Hur kost oder paar. — Berlin, 21. Inli 1873. 4. 4sder L 0o. (27762.j 8oeben ersebien dis erste ^cbtbei-- lung vom: ^alirtz8h«ri<;1i1 über dis IieislunAen u,i<1 k'ortseliiitt« in Ü6I' A68ruinnt6ii Uoäiein. Unter tzlitvrirlrung rablreieber Oelebrten berausgegebsn von Lud. Vireliviv und Hirseli, unter Lxeoial-Rsdaetion vonLr.X. Lirseb.. VII. dabrgang. öerielit, kür das ds,Iir 1872. a 2 Lände. (6 Vlitboilungon) boob 4. Lrsis des dabrg.: 12 10 8A ord. lecker Aedioiner, der sivli nur einiger- massen kür seine tVissonsobakt interessn-t, wird unbedingt diesen dabrssberiebt niebt entbsbren bönnen. Oer Lrsis kür den dabrgang desselben bat ank 12 10 8/ erböbt werden müssen, da dnreb dis nsusstsn Lrsisstsigerungen seitens dsr Luebdruobsr ss absolut unmög- liob geworden, dsn krübsrsn Lrsis beiru- bsbaltsn. Trotr der geringen Lreiserböbung baltsn vor disssm Ontsrnebmsn gegenüber das rege Interesse des gesummten ärrtlieben Lublioums kür entsebieden gesiebert. IVir bitten um eine get. revbt aus- gedebnte Verwendung, und botken, dass den meisten Handlungen es noob gelingen wird, neue Abonnenten ru gewinnen. Lrgebenst Lerlin, den 1. lull 1873. 4»g»8t llirsebuald. k'i iotli'. Li ii< Iiinrinn'8 Vtzilrix, Nünelien u. Lerlin. (27763Z Oie rwsite Anklage des Lraobt- werbes: kliotloätziidrou. Liläor ÄU8 äon Loliivoirior ^1p6N. 24 Lbotograpbien naeb Oslgemäldsn von 0. 61oss und 0. Lrölieber. Nit 48 Lolrsebnittillustrationen v. 6l. Rou x und Titelblatt in Llolxsobnltt. Lssobrsibender Text von tl. L. 8er- lepseb. ist nunmebr vollständig ersebienen und der Lubseriptionspreis von 16 ord. da mit erloseben. IVir liekern jetrt nur noeb gebundene Lxemplare (in grüner Lein wand mit Ooldsobnitt) rum Ordinärpreise von 22 >4 >/ mit 33^/g hfi gegen baar. Handlungen an Llätren mit grossem Lremdenverüsbr empkeblen wir ganr beson ders, das tVerle aut Bager ru baltsn, denn die aus der 8ebwsir beimbsbrendsn Touristen sind das sigsntliobe Lublieum kür unser kbododendron. Lriedr. Lriielimann's Verlag. Nüneben u. Lerlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder