Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187307293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-07
- Tag1873-07-29
- Monat1873-07
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
iV 173, 29. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2739 t^ür 6en Na886ii8.d8Ät2. ^28171.^ Loeben srsebisn: L^äoiv, krsd. Br., ^etsnstücks. B. 8amm- lung (vordem OberkirebsnratbV 4Bogen. Osb. 6 8-s. In Rsebnung mit 25 96, baar mit 33t4 34 u. 11/10, 28/25, 58/50. oond. mir noeb bei gleiebrsitigen testen ^ukträgsn. ocsr Bre §cbrr/t, die i«. a. die Vertbei- diAitnAsscbri/t des Bred. 5'^dore entbdb, wird min »den iKdrt/ern der Netenstäebe des OonsrÄorinms yebuu/t roerderr. ^ueb die kleinste Handlung wird dmeb Baarbsrug niebts riskiren, da der Lxdow'sebe Lall überall gsreebtvsVubeben gemacbt bat. Xugleieb empfeble ieb Ibnen: 8^äorv, VotenstüLke. I. kammlung (vor dem Oonsistorium der krovinr Branden burg). 2.-4u8. 15 8-f. klZvIler, das Berliner Oonsistorium und Br. 8^dow. 6 8-f. «sr Unverlangt versende ieb niebts. — Bestellungen erbitte mögllebst direet. öerlln, 15. duli 1873. L. Bensvbel. >seu6 Oelilruelibilder 3.118 Lä. Uvl^el'8 Xnn8tv6i1i»8 in >Vi6v. (28172.(j k. r. leb erlaube mir hiermit Mt dis soeben ersebisnsnsn Xovitäten meines Kunst verlags aufmerksam ru maeben, die ieb bei der sorgfältigen üuütübrung in Larben- druek nnd den gut gewäblten Lnjets mit ltecbt als überaus anspreebends und absa.tr- tabige Oeldruekbilder empteblen kann. Ls liegen rur Versendung bereit: Nr. 85. Div beiileu Rrüiler. Xueli dem OriAivuI-Kkillüläs von klau/ Ilvl're^er in Nünebsn. Hübe 68, Breite 92 Otm. kreis des Bildes autgsspannt 16 kreis des Ooldrabmsns 10 20 X-s; in breiterer ,4rt 13^ 10X-t. Ls ist dies ein Lamilisnbild, dessen Hauptmotivs sieb in den beiden Brüdern vereinigen, wovon der ältere ,,aus der 8tadt" beimksbrsnd, das noeb ungekannts Lrüder- ebsu aut dem itrnis bält, wäbrend dis Li tern, Oesebwister und Orossmutter vergnügt diesem ersten Begegnen beiwobnsn — eins Orupps, dis den Lindruek einer ebenso an- mutbigen als erbeiterndsn Lamilisnseens ge wiss niebt verteblt. — Oie Reproduetion ist naob dem Brtbeile des bsrübmten Künstlers selbst und aller Kunstverständigen in ^edsr Begebung eine gelungene, dem Originale vollkommen getreue. No. 86. Lnm Koolixokrs- Irinr. Xaob äew Origliibl-dviiiälde von ollloll Flierl« in Nünebsn. Lobe 65, Breite 88 Otm. kreis des Bildes autgsspannt 16 kreis des Rabmsns 10 ^ 20 XAs. „Oer itutbrueb der Boebreitsgäste rum kanrsaale" ist sin überaus beitsrss Bild. VorM sobrsitet vergnügt dis sebmuoks Braut, gskübrt vom Bräutigam. Ibnen folgt der „Bortsebulmeister" und venu das von ibm begleitete Nädeben sieb in seiner Osssll- sebatt etwas unbsbaglivb füblt und sieb balb abwendet von ibm, so beweist das näobsts kaar, sin lustiger 8oldat und Bsitsrsmann mit der sieb ibm trauliob ansebmisgsnden blaid, sobon sin besseres Linverständniss. — Bis sieb dem Xu ge ansoblissssnds lustige iklts am I4rms eines jubelnden Lursobsn, das ältliebe kaar mit dem Ortspfarrer und 2 Kindern am kisebe sitrend, erböbsn den Bsir des Bildes, — niebt minder dis drei drolligen Liguren der Borlmusikantsn in ib- rsn .Anstrengungen als kosaunsn-, krompstsn- und Olarinettebläser. Nr. 80. Zlntttzrkrvuüe. Nr. 81. kbi^tk I;k8c1i:i1'1i^>ni^. Xueü äsu OrjAinuI lleillüIäell von VVitllvr in Uüneben. Böbs 65, Breite 88 6tm. kreis ^sdes Bildes autgsspannt 8 kreis des Babmens 6 Oegenstüoke, darstellend pmge Nütter, in modern-eleganter Baustoiletts, mit ibren Kindern in sebr ansprecbsnden Lamilien- sesnen. Nr. 78. Lolietteritz. Nr. 79. IIu86lniI6. Xuoli äsu Origivul-tltzillüläsii von 15 :1117! Ku88 in Wien. Böbs 915/4, Breite 6 5 44 Otm. kreis ^edss Bildes autgsspannt 13 20 NA. kreis des Rabmsns 10 »/b 20 XA. Xwei Lrauenbilder, wovon das erstsrs eins rsirends Brünette in rotbe Brapsrie gebullt darstsllt, wäbrend das kendant sine ebenso liobliobs klädobsnsrsebeinung, Blon dine in blauem Oewande, sin Lruebtkörb- obsn trägt. Nr. 82. Der Nr. 83. Xueb ätzn Origiuul-Bsiiiüläeii von 1l:iU8 üi iiuiier in Llilnebsn. Böbs 47, Breite 68 Otm. kreis ^jsdss Bildes autgsspannt 6 ^ 20 X-s. kreis des Babmsns 5 10 X-s. Brei Ltudeotsn, in einem svbattigen Oastbaus-Oarten der Bbeingegsnd eingeksbrt, wsiben der anwesenden bübsebsn IVirtbs- toobtsr einen krinksprueb und rutt der sine unter ibnen, sin Botaniker, dureb seine kör- perliobs Baltung und den sobüebtsrnen Blick nacb dem Aädcben, bei federn Lesebauer eins komisebs Wirkung bsrvor. Lbsnso ge lungen ist das 8u^et des andern Bildes, worauf bsimkebrends dägsr und der bsbäbige IVirtb sieb in der Lrräblung „Lustiger dagd- gesebiebtsn" ru übsrbistsn sueben. Nr. 84. ^htziid aut' Oapri. Xaeb äeib OrigiuLl-Keillälätz von V. 8eliöiiu in Vben. Böbs 56, Breite 77 Otm. kreis des Bildes autgsspannt 8 kreis des kabmsns 6 Line Lisebertamilie in einer Veranda dis ruüiegendsn Baustaubsn fütternd. Bis dem südliebsn Bimmel sigentbümbebs übend- bsleuebtung der Lesns ist überaus stksetvoB und von dem bsrübmten Künstler naeb der Xatur aufgenommeu. Nr. 77. Lütie am 8ev. Xüvli äem OrixiüLl-dsiiiLläs von I r. Vvlt^ in Uüneben. Böbs 345/4, Breite 81 Otm. kreis des Bildes autgsspannt 8 kreis des Rabmsns 6 ^ 20 X-(. ^.ls Osgsnstüek m dem im vorigen dabrs srsebiensnen Längenbild desselben bleisters: iVübe uns dsm lkalcke nac/i dem Ikasser Liebend, gebärt aueb dieses Bild evtsebisden ru den anspreebendstsn kbisr- stüeken, dis bis ^strt in Larbsndruek er- sebisnen, und wird neben den Besitzern des ersten Bildes viele neue Kauter linden. Neins Bezugsbedingungen, giltig vom 1. duli d. L, sind: InksstsRsebnunggegenmsine kratts, Xi ei 3 Novats vom Datum der Laetura: Oeldruekbildsr mit 40 Rabatt, Ooldrabmsn mit 25 Rabatt. Legen baar gswäbre ieb von Bildern und Rabmen 5 ^ Leonto. tVien, im duli 1873. Ld. Uülreks Kunstverlag. 369*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder