Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-01
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2788 X- 176, 1. August. 8. L <(y., LucddanäluiiA. LpeeiLl-OkZekM kür OlnIoloAie imä XatnrivisssilsellM. Berlin, kran^ösischs 8trasss 48. s28574.s> soeben ist erschienen nucl wird als Lort- setmng versandt: Röwiselie (^eliielile von 6. 6. tUsbllbr. Heus Ausgabe von N. Islsr. Lund II. Abtheilung 1. oder Oslvkii^'spliilolob.u.arekaeo- IvA. kiblivtkek Land 5. Lubseriptionspreis 158-s ord., 11s/, 8-f no., 10t4 baar. Oie drei bisher erschienenen Ahtbellun- gen haben vir nnn separat hroschiren lassen nnd bilden so den ersten Land des Oesammt- verüss; vir stellen denselben Fern ä oond. rur Verkügrmg, während vir dis Lortsetxung nnr gegen teste Rechnung liefern lrönvsn. 86ll'w'6Al6I''8 Kömi8elitz 6e86liielLte, kortgekübrt von Octavius Llason. Sand IV. (Vorn Licilliscbsn Lssetres-Lonkliets bis rum ersten 8amniter Ivrisgs.) Lkg. 1. kreis 1 ^ ord., 22l4 8-s no., 21 8-s baar. Dvlirss, k. ?., Adversaria critica. Lditio in Lsrmania prima onrn praskakions 6l. ^Vagnsri. Lund I. Abthsilung 1.: Ad- vsrsaria bistoricu st Philosophien. 8ub- scriptionspreis 158-s, Linrslpreis 20 8-s ord. IVir bitten auch fernerhin nrn tbätigs Verwendung kür unser Unternehmen; dis betr. Loi-tsstrungsn vsrden in burrsn Inter vallen Nachfolgen. krospscts vis dis ersten Lände stehen ä eond. Zern v.u Diensten. Serlin, 29. luli 1873. 8. Oalvarr A Lo. (28575.^ Iin Verlags von 4. Lacoieisler in Lissnacb erschien soeben: Ver^IeieliunA der Kotu-iktell Oiosros ullä dalcok OrlMlils Heber cta8 ^ller von vr. Larl llgrmuuil kullbbäiist. kreis 4 X-f ord. — 3 X-< no. Ltsbt ä cond. ru Diensten. Fertige Bücher u. s. w. Während der Dauer der Wiener Weltausstellung s28576.s empfehlen zu thätigster Verwendung die in unserm Verlage erschienenen Kunstblätter Wien in, Jahre 1873. Länge 122, Höhe 77 Cntm. Preis 1 fl. oe.W. 20 N-s ord. Bezugsbedingungen 409b gegen baar; um vielfachen Wünschen zu entsprechen, vom 1. Juli 1873 ab 11/10, 28/25, 57/50, 120/100 Expl., wenn auf ein Mal bezogen. Die Kritik von über 100 Journalen des Jn- und Auslandes hat dieses Kunstblatt auf das gün stigste beurthcilt. Der Weltauskelluagsplah 1873 iu Wien. Ansicht des Jndustricpalastes mit sämmt- lichcn Nebcnbautrn im Ausstellungsräume, Panorama aus der Vogelschau; die Aufnahme beendet Ende Juni 1873. 95 Centim. lang, 63 Centim. hoch. Preis 60 kr. oc. W. — 12 N-< ord. 33U gegen baar, Freiexemplare wie oben. Auslieferungslager in Leipzig. --- Dieses längst erwartete Bild wird gleich unserm „Wien im Jahre 1873" in allen Journalen von Bedeutung besprochen und inserirt werden. — Die beiden Ansichten werden Jedem, der die Kaiserstadt und Ausstellung besucht hat, die will kommensten Andenken sein und bleiben; indem sie sich durch Schönheit der Ausführung, große Di mension und Genauigkeit auszeichuen. Ihren gef. Bestellungen entgegen sehend, zeichnen Hochachtungsvoll Wien, Ende Juni 1873. G. I. Manz'sche Buchhandlung. s28577.s Leuts versandten vir au einige grössere Handlungen folgendes Lireular: Oie borvoiiÄASllästen IvuLZtzvorko der äv8 öster- rkicbi8c1ikil K;u8kr!>riu8k8. Xuk Letelil 8r. äes Xaisers bsrausgegsbsn von (juii i» litzituei-, Nit 100 kakeln Original-Laduungen von fl. ll. kabriibLiisr, L. Lorslliob, A. Lanx, 6. ?08vliiiiK6r, L. SobubiiiLiiil, V7. IIiiAsr, fl. ^0pulsii8lr^ etc. Diese» kracktvsrlr, von vslehsin nur eins geringe Anrabl Lxsmplare in der h. Ir. oestsrr. Lok- und staats-Drnelcsrsi gedrucüt vurds, ist mit 18 l.iskerungen in Lolio setrt vollendet. Leber den IVertb desselben haben sieb die Autoritäten des Lunstkacbes so rühmend ausgesprochen, dass man es volii dem allerbesten in seinem 6eure an dis Leite stellen Hann. Ls ist nicht nur anziehend durch seinen hunstgssehiehtlichsn Inhalt, sondern auch durch dis vortreffliche Ausführung der abgebildstsn Oegsnständs. Lis sstrt ist wenig davon in den Han del gshommso. Lachdsm vir den Lest der Anklage häuüioh an uns gebracht haben, bieten vir dem Luehbandel folgende Ledingungen: Der Ladenpreis ist 96 Der Netto-Laar- preis 60 Lin/.slus Lieferungen ä 5 10 N-s mit 259b- Von Lieferung 11. angekaugsn sind noch einige Lxsmplare rur Oomplstirung abge- sstxtsr Anfänge v.u haben; der sehr HIsios Voriatb dürfte aber in hurxem erschöpft sein. Dann hönnen vir nur noch eomplste Lxsmplare abgeben. Von dem ersten Lskt liekern vir auf Verlangen in einfacher Anrabl auf hurre 2eit ä cond., aber nur bei gegründeter Aus sicht auk Ahsatx. Line xweite Anklage wird nie erscheinen. Hochachtungsvoll Wien, im luli 1873. (Herold L Oo. (28578.^ In meinem Verlage erschien soeben in zweiter vermehrter Auflage: Anfangsgründe der Zahlen- und Raumgrößen - Lehre. Im Aufträge der Königs. Gencral-Jnspection der Artillerie in Berlin zum Gebrauch als Leitfaden bei dem mathematischen Unterrichte in den Regimentsschulen der Artillerie, sowie zur Benutzung beim Selbstunterrichte ver faßt von R. Foth, Feuerwerkslieutnant. 19 Bogen gr. 8. mit etwa 130 Figuren im Texte. Geh. 20 S-s. Dies für die Regimentsschulen der Artille rie vorgeschriebene Lehrbuch liefere ich nur in fester Rechnung Hannover, August 1873. Carl Meyer. Plan von Wien. s28579.) Bon Unterzeichnetem Verlag ist zu beziehen: N e u e ft e r Plan von Wien in IX Bezirken mit neuester Straßenbezeichnung. Im Maßstabe von 1:18,000. 48 Ctm. breit und 45 Ctm. hoch. In Carton. Preis 5 N-( mit H und 11/10. Beim Bezüge größerer Quantitäten äußerst günstige Bedingungen. Darmstadt, im Mai 1873. G. JonghauS'sche Hofbuchhandlung, ' Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder