Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-09
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Reinsichen Buchh. mit den Commissionen meines hiesigen und Rostocker Geschäftes zu ihm kommen würde, ihren Grund. Die Commission der Lud wigsluster Handlung behält die Reinsiche Buch handlung. Wismar, 29. Juli 1873. D. E. Hinstorff. s Verkaussanträge. s29534.j Eine seit langen Jahren bestehende Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek, Musik-Leihanstalt, Journallesezirkel und Schreibmaterialienhandel, soll mit der werth vollen Einrichtung und festem Lager, welches mit 500 Thlrn. garantirt wird, sofort billig verkauft werden. Für Herren mit geringem Vermögen eine sehr gute Acquisition zur Begründung einer sichern Zukunst. Adressen beliebe man an die Annoncen-Exped. von Rudolf Mosse in Leipzig, Grimm. Str. 2, I., unter Chiffre L. V. 5748. einzusenden. s 29535.j Ein aus 58, in den letzten fünfzehn Jahren erschienenen Artikeln bestehendes Ver- lagsgeschäst, zum Thcil äußerst gangbare, in vielen Auflagen erschienene und noch erscheinende Werke enthaltend, ist, da der Besitzer sich vom Geschäft zurückziehen will, für den Preis von 12,000 Thlrn. zu verkaufen. Ernsten Reslectenten theilt im Auftrag des Besitzers Näheres auf directe Anfragen mit C. S. Licbrccht in Berlin. Fertige Bücher u. s. tv. s29536.j Bei mir erschien soeben: Dlätier aus Nassau. Deutschen Landlenten und Wein bauern gewidmet von vr. Adolf Klaas. Heft VI. 14 SA ord. mit 25sib, gegen boar mit 33H°ch. Das vorliegende 6. Heft bildet die Fort setzung der in den Jahren 1844—47 u. 1866 von Wilhelm Albrecht hcrausgegebcnen 5 Hefte der „Bläftcr aus Nassau". Unverlangt versende ich nicht. Wiesbaden, August 1873. Edmund Rodrian. s 29537.j Die cingegangencn Bestellungen auf Voigtliindcr's P f a l z f n h r e r. Wegweiser für die Besucher der bayrischen Pfalz und der Städte Mannheim, Heidelberg, Carlsrnhe, Weißenburg, Saarbrücken, Kreuznach, Bingen, Mainz und Worms. Mit drei Uebersichtskarten. Geb. 15 SA. wurden heute cxpedirt. Kreuznach, 2. August 1873. R. Voigtländer. UM* Hartig's Mbiktobcilrn für Metermaß! Zehnte Auflage. s29538.j Um die verchrlichen Sortimentsbuchhand lungen für den Vertrieb der vorzüglichen und allgemein beliebten Kubiktabellen für Metermaß von vr. G. L. Hurtig. KV >0. Auflage. -HL Dauerhaft gebunden 2 ft?, noch niehr zu interessiren, geben wir dieselben von jetzt ab in Rechnung mit 33i/g flh — baar mit 40 Hs, Rabatt und gewähren schon auf KV' 6 si- 1 Freiexemplar. "tZA Die neunte Auflage, nach Fuß und Zollmaß berechnet, ist noch zu haben und kostet solche ebenfalls dauerhaft gebunden 1 ft? 18 SA — netto 1 ft? 4 SA — baar 28 SA- KV Auf 8 ch 1 Freiexemplar. "ZA Die bisher erschienenen 10 starken Auflagen der „Hartig'schen Kubiktabellen" sind der beste Beweis ihrer allgemeinsten Brauchbarkeit in ganz Deutschland wie in Oesterreich. Beide Ausgaben enthalten auch „Geld- tabcllen für die neue oesterreichische Währung". Nirolaische Verlagsbuchhandlung in Berlin. s29539.j In meinem Verlags ist soeben sr- selliensn: 1)3.8 MLtHeiüitzeli« Vtzrliu. vargestsllt von vr. lob. kiKior. 27 Logen bl. 8. Oart. 2 ft? ord. — 1 ft? 15 8A netto — 1 ft? 10 87t baar. Freiexemplare 13/12. Der ausgereiollnsts Bang, den die Llsdi- ein an cksr Berliner Ilovlisvlrnls simnmmt, bat «las Ledürkniss naeb einer visssnsollakt- liobsn Darstellung aller ibrer Leistungen nnck Linriolltungsn — in ibrsn bistorisollen Lntviebelungen sovobl vis in ibren gegen- värtigen Zuständen — sobon längst fülllbar gsmaebt. — Der Lutor bat init grossem Blsiss und init Lorgtalt clas uinfangreiclle Naterial bearbeitet, nnck ist ibnr von allen competsntsn Leiten ckas 2ugsständniss gs- vorden, (lass er seine Rückgabe init vormig- liebein Bsselliob gelöst. Dureb äis allseitigs Bntsrstüteung, ckie Verfasser bei äen Pro fessoren in der nreckieiniscbsn Baoultät, bei äen Bsllördsn, vis bei cken bstrstksnden pri vaten fand, ist es ibin gelungen, ein IVerll ru scbatksn, dessen gesanrnrte Angaben die > positivste Tluverlässigbeit kur sieb in Ln- spruell nsbinsn lrönnsn. Ilis Bedeutung der Berliner Boellselluls für dis Neugestaltung dsrNsdiein niebt nur in Dsutselllavd, sondern in der ganren eivlli- sirtsn ftVslt siobsrt der obigen Darstellung einen grossen Xrsis von Interessenten, veit über dis loealsn (lrenr.sn binaus. tVenn „das insdioinisllbs Berlin" auell vorrugs- vsiss in Bniversitätsstädten Bsaobtung tln- den vird, so dürfte dies doob niebt minder überall bei jenen Lsreten der Ball sein, dis bier in Berlin studirt, vis bei allen jenen, die übsrllauxt in ibrer IVisssnsollakt foitlebsn. Lus dem rsiebsn Inbalt erlaube leb mir bier auruküllrsn: Uedioinisebes Ltudium: Dis Universität, Ltudien - Linriclltungso, Lammlungsn, Bönigliells und Bniversi- tätsbillliotlleb, Baboratorisn und anders Dsbranstaltsn, selbstständige Kliniken der Universität und lllinisvlls Anstalten, vslvbs mit dem Ollaritä - Kranllsnllauss in Verbindung stellen. Dis inilitair-ärrtliellsn Bildungsanstalten, lrlinisolls Instituts und Bellranstaltsn, vslells unabllängig von der Universität sind. Das rallnärrtlielle Ltudimn. Das xllarmavsutisclls Ltudium. Das tllisrärrtliells 8tudium und die Xönig- llolls Illisrarrnsisolluls. Die Nedieinal-Bsllördsn und das msdioinisolls prülungsveseo. Dis allgemeinen Lanitätsvsrllältnisss Berlins und das vikentliells Lranbsnvsssn, dis städtisells Lianen- und Lrmenlrranlcsnpüsge, der 6s verlls-Irranben-Verein. Oetksntliolle Lranlrsnlläussr. Hospitäler und Lisollenlläuser, <lls lliönig- liells Blinden Lnstalt und das Vaubstum- men-lnstitut. Nilitair-Bararstlls. Privat-Kranben-Lnstaltsn. Dell- und Püegs-Lnstaltsn in unmittelbarer Bälle Berlins. Ossundllsitspüegs- stv. Vereins. Das Beil-Personal. Das ärrtliells Hilfspersonal. Das Lpotllebsnvsssn Lsrllns. Lerrtliolls ste. Vereins und Oessllsollaften. Nedieinisells 2sitsellriftsn imd flournals. Llsdieinal-Industrie. Ltvaigsn Ledaick bitte fest, rssp. baar verlangen ru vollen. Berlin, 5. Lugust 1873. LIvin 8tavde. — MsflitlA kür isuiistsli. s29540.j Loebsn srsellien: Die der V ^rivriltuurr^- von 6. plirsr, Kreisriollter. Preis 10 NA — 36 br. mit 25 U- Laar 7/6 mit 33U lcll bitte, ru verlangen. Boellavlltungsvoll Ltuttgart, 7. Lugust 1873. Liberi lleitn. 389»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder