Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-16
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eine neue Manipulation mit „Alte und Neue Welt" für thätige Sortimentsbuchhandlungen. s30389.j Einsiedel» in der Schweiz, im Angust 1873. ?. ?. Wenn die große Verbreitung, welcher sich die „Alte und Nene Welt" Jllustrirte katholische Monatsschrift zur Unterhaltung und Belehrung zu erfreuen hat, auch zunächst auf Rechnung ihres vorzüglichen Inhalts und ihrer geschmackvollen Ausstattung zu sehen ist, so unterliegt es doch keinem Zweifel, daß den mit besonderer Sorgfalt ausgeführten, allseitig mit Beifall aufgenomme- ncn, prächtigen Farbendruck-Prämien cin Theil des günstigen Erfolgs zuzuschreiben ist. Um nun thätigen Sortimentshandlungcn Gelegenheit zu geben, diesen Umstand zur wei tern Verbreitung der „Alten und Neuen Welt" auszunutzen, haben wir uns entschlossen, jenen Handlungen, welche eine größere Continua- tion beziehen, je eine Prämie zum VII. und VIII. Jahrgange in geschmackvollen Goldleisten-Rahmen, worin die Bilder ganz den Eindruck von Oelgemälden machen, zu übersenden. Sic wollen dieselben an einer hervorragen den Stelle in Ihrem Schaufenster oder Laden locale anbringen und Sie werden finden, daß eine große Anzahl Liebhaber, durch den schönen Farbendruck herbeigelockt, auch Abnehmer der „Alten und Neuen Welt" werden wird. Durch diese einfache Manipulation läßt sich, wie wir in unserm eigenen Sortiment erfahren haben, die Zahl der Abonnenten ohne Mühe vermehren. Verfehlen Sie nicht, Kauflustige daraus aufmerk sam zu machen, daß das Einrahmen in Gold- leistcn-Rahmen ohne Glas vorzuziehen ist, da nicht nur die Auslagen für das Glas erspart werden, sondern auch durch den Wegfall der gro ßen Einfassung der Rahmen selbst billiger wird, während die Schönheit des Farbendruckes durch das Einrahmen ohne Einfassung mehr zur Gel tung kommt. Von der Farbendruck-Prämie anAtzlorum" mit Goldleisten-Rahmen incl. Verpackung liefern wir das Exemplar zu 2 ^ 25 N-s, 5 Fl. südd., 10 Fr. 50 Cts. ord., 2 ^ 3U N-s, 3 Fl. 45 Kr. südd., 7 Fr. 90 Cts. netto baar. Die Farbendruck-Prämie „Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Magdalena" in Goldleisten-Rahmen mit Verpackung kostet für die Abonnenten von „Alte und Neue Welt" VIII. Jahrgang 2^5 N-<, 3 Fl. 48 Kr. südd., 8 Fr. ord. und 1 27 N-s, 3 Fl. 18 Kr. südd., 7 Fr. netto baar. Dieses Blatt wird vorläufig nur an die Abonnenten des VIII. Jahrgangs abge geben, während „Nexiua anßslorniu" zu den oben angegebenen Preisen auch einzeln verkäuf lich ist. Wir machen Sie bei diesem Anlaß darauf ausmerksam, daß wir des höher» Eingangszolls wegen nur eingcrahmte Bilder, nicht aber leere Rahmen (außer in der Schweiz) liefern können. Wir benutzen diese Gelegenheit, Ihnen ge neigte Verwendung für „Alte und Neue Welt" auch fernerhin zu empfehlen und zeichnen hochachtungsvoll Gebr. Karl L Nikolaus Bcnzigcr. s30390.j Soeben erschien: Die Literatur der letzten sieben Jahre (1866-1872) aus dem Gesammtgebiete der Land- und Forkwirthlchast mit Einschluß der landwirthschastlichen Gewerbe und der Jagd in deutscher, französischer und englischer Sprache. Herausgegeben von der Buchhandlung Gerold L Co. in Wien. 17 Bogen gr. 8. Preis 1^4 N-s ord. — 25 N-f no. baar. Früher wurden ausgegebcn: Die Literatur der tehten zehn Jahre (1856—1865) aus dem Gesammtgebiete der Land- und Forstwirthschast mit Einschluß der landwirthschastlichen Gewerbe und der Jagd. in deutscher, französischer und englischer Sprache. Herausgegeben und der 26. Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe gewidmet von Carl Gerold'S Sohn. 30 Bogen gr. 8. Herabges. Preis 20 N-s ord., 15 N-s netto baar. Die Literatur der tehten fünf Fahre (1865—1870) aus dem Gesammtgebiete des Bau- und Jngenieurwesens, mit Einschluß des Kunstgewerbes in deutscher, französischer und englischer Sprache. Herausgegeben von der Buchhandlung Gerold L Co. in Wien. 11 Bogen gr. 8. Preis 24 N-s ord., 18 N-s netto baar. Wir können nur gegen baar liefern und bitten, gefälligst verlangen zu wollen. Wien, August 1873. Gerold L Lo. Für die Reisezeit! s3039l.j In Unterzeichnetem Verlage ist erschienen: Drei Tage in Hamburg. Ein pract. Führer für Fremde, mit Karten u. Plänen u. Beschrei bung der Fahrten nach Kiel, Lübeck u. Helgoland. Zehnte Auflage. Geh. 15 N-s mit >4, (baar 40>)b u. 7/6). Dieser beliebte Fremdenführer ist von der Kritik stets sehr günstig beurtheilt; die hiesigen College» verkaufen alljährlich große Partien davon. Ich bitte, das Buch stets auf Lager zu halten. Hamburg, August 1873. C. Gaßmann'S Verlag s30392.j Soeben erschien bei mir in Comm.: Beschreibendes Verzeichniß der Abgüsse nach Antiken im Schlosse zu Äeyliuhnen nebst einleitendem Aufsatz über die Grundideen griechischer Religion und Ethik von Fritz von Farrnhrid. Zweite, sehr vermehrte Auflage, gr. 8. VI, 96 S. Preis 15 S-s ord. Wegen der kleinen Ausl, kann ich diese Schrift nur gegen baar mit 25 hh geben. Königsberg, 12. August 1873. Wilh. «och.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder