Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-05
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 179, 5. August. Vermischte Anzeigen. 2839 Besetzte Stellen. s29i23.s Den Bewerbern um die in meinem Verlagsgeichäste vacanr gewesene Gehilfenstelle zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Carlsruhe, 2. August 1873. I. Beith. Vermischte Anzeigen. äl6 Heilen Verleger! s29124.j Oer in meinem Verlags erscheinende okkicislls ^intslinlencter kür die LvanZelisetie Oeistlielikeit äes cieutseiien Reiedes kür 1874 Kommt in noch einmal so starker Anklage als liie im vergangenen lab re rur Versen dung. Ls liürtte tür gewisse Verlagsartikel kaum ein srkolgreieherss Insertions- Organ geben, vor allem kür ev. Ideolo gie, obristl. llellstristik, Volkslitsra- tur, christl. Kunst- u. krachtwerke, Musikalien ste. ete. Oies einssbsnil, baden denn aueb dis rössersn Verleger, wie r. L. k. H. kerthes, . Niednsr, llrsitkopk st Härtel, bereits Inserat« eingesandt. kreis der ganzen Leite 12 „ „ balben „ 7 „ „ „ Viertel- „ 4 „ lob erbitte dis Inserats umgebend, spä testens aber bis 20. ^ugustl llerlin, 28 IVilbelmsstr. l'aul 6vrk. Ileinersdvrll, Nok-lluobbandlung. 129125.s Soeben erschien im Selbstverläge des Schulvorstchers Joses Heinrich in Prag Nr. 1 des „Quintilian." Freie Plätter für Erziehung, Unterricht und Politik. Leitender Grundsatz: „Der Schule und dem Volke". Ich erlaube mir, die Herren Verleger aus diese ncugegründete Zeitschrift besonders aufmerk sam zu machen, da der in der deutsch-böhmischen Lehrerwell bekannte Name des Herausgebers der selben eine große Verbreitung sichert, und bin gern bereit, Recensionscxemplarc und In serate für dieselbe zu befördern. Prag. 20. Juli 1873. C. H. Hunger. Inserate s29i26Z für mein bereits im 5. Jahrgang er scheinendes Norddeutsches Wochenblatt (Red. Karl Wartcnburg) berechne ich die 3spaltige Zeile nur mit 1 N-s. Paul Strebet in Gera. k'i itzitt'. Iti uekmniin'L Voi'In?, Min eilen n. Berlin. s29127.s In uuserm kürslieh versandten Oirculars bsrüglieb unseres illustrirtsn Vsrlagskata- logss, welchen wir im Herbste d. 1. vsr- öllsntlioben werden, baden wir gesagt: „Denjenigen Handlungen, welebs uns eins tbätige Verwendung kür unseren Verlag in bestimmte Vussiebt stellen, dadureb, dass sie uns zstst eins im Herbst d. 1. ru ertbeilsnde grössere Oagsrbsstsllung r.usiebern, werden wir so viele Katalogs gratis geben, dass deren Nettobetrag 5 Hz des Nettobetra ges der sngssiehsrtsn Bestellung aus- maebt. Den ^lsbrbedark von Katalogen müssen wir sslbstvsrständlieb bsrseb- nen." Oarauk bin geben uns nun viele liestsl- lungen auk gratis sn lieksrods Katalogs sn, mit der Ilemerknng, der Oetrag derselben sei bereits durob den bisberigsn Vhsats in die sem .labre gedeckt, oder aueb, derselbe werde durvb spätere llsrügs bis Lnds des dabres gedeckt werden u. dergl. msbr. ,4uk alle diese -Inkorderungen können wir niebt eingsben, wisderbolsn vielmehr ausdrüekliob, dass wir nur dann unssrn illustrirten Katalog gratis geben, wenn uns bei dessen Lestsllung gleichseitig eins grössere bagerbsstellung gemacht oder kür den Herbst d. d, sngssiehert wird. Lbenso erklären wir, dass wir uns su späterer Out- sebrikt des Letrages gegen baar bezogener Katalogs etwa auk Orund nach und nach ge machter llssüge nicht verstehen werden. Vorkommsnden kalles werden wir- uns auk diese Erklärung belieben. kriedr. liriickiuaiin's Verlag, München u. llerlin. Zu erfolgreichster Insertion s29128.s erlaube ich mir, Ihnen die Liefe rungs-Umschläge von Friedrich Gcrstiilker's Gesammelten Schriften Auslage 10,000 zu empfehlen. Bei der großen Verbreitung und dem Nm- sang dieses Unternehmens liegt es auf der Hand, daß die Abnehmer desselben nur dem besseren, bücherkauscnden Publicum angehören und sind deshalb literarische Anzeigen auf den Um schlägen von bestem Erfolge. Trotz der bedeutenden Auflage berechne ich für die gespaltene Petitzcile nur 3 Sgr., für eine ganze Seite 8 Thlr. Jnsertionsbeträge nehme ich baar nach, wo ich nicht in Gegenrechnung stehe. Jena. Hermann Coflcnoblc, Verlagsbuchhandlung. s29l29.s Da ich nicht immer die nöthige Zeit habe, Neuigkeiten zu verlangen, ersuche die Herren Verleger um sofortige Zusendung ihrer neu er schienenen Werke. Hochachtungsvoll Cassel, im Juli 1873. Srnfi Huhn. Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem s29130.j> Volke. Vierteljährlicher Abonncmentspreis 1^5 L-f sür Berlin incl. Botenlohn; 1^3 für ganz Deutschland. Die täglich erscheinende Volks-Zeitung er freut sich der größten Auslage sämmtlichcr deutscher Zeitungen. Da sie in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesell schaft gelesen wird, außerdem in ihrem Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervor ragender Werke liefert, ist sie äußerst ge eignet zur Insertion von Verlagsarti- keln. Der Preis der Zeile beträgt 4 Sgr. ord. und bewillige ich den Herren Verlegern angemes senen Rabatt und auf Wunsch Jahresab rechnung in Leipzig. Rccensions-Exemplare, die möglichst um fassende Berücksichtigung finden, ersuche ich nur mit der Adresse „Redaction der Volks- Zeitung, Potsdamerstraßc 20" einzusendcn, da ich nur in diesem Falle sür die Beschleunigung der Besprechungen und regelmäßige Ucbersendung der Recensionsbelege an die Herren Verleger und das Börsenblatt sorgen kann. Berlin. Franz Dnncker. 129131.) Infolge von Inseraten wird in nächster Zeit hier und da in den Buchhandlungen Nach frage nach dem Prospekt des Technirnm Frankcnlierg (höhere technische Lehr- u. Erziehungs anstalt) gehalten werden. Exemplare sind von mir gratis zu beziehen und bitte bei Bedarf gef. verlangen zu wollen. Frankenberg (Sachsen), Juli 1873. C. G. Roßberg. Aur ösaelitullA. s29132.) Viu 15. Vugust seblissss lob ohne Vus- nahms denjenigen Handlungen dis llschnnng, dis trots meines krotest.es doch 8aldo-Oshsr- trägs gemacht. llerlin, 30. dnli 1873. Knick Koscku.v, kirma: D. Osimann's Verlag. s29l33.) Zu Insertionen musikbezüglichen In haltes halte ich allen Herren College» mein Musikalisches Wochenklatt, welches bei einer Auflage von 2400 Exemplaren vielleicht schon jetzt die am weitesten verbrei tete Musikzeitschrift ist, höflichst empfohlen. Die Gebühren für dieselben berechne ich mit 2 N-t pro gespaltene Petitzcile. Hochachtungsvollst Leipzig. E. W. Fritzsch. Lii6ll61-L68l6ll26ll6l, s29134.) kostkarten mit kirma n. s. w. liskert vorsokriktsmüssig und sn hilligsm kreise Oskar Keiner, Lnchdrneksrei, lluchhandlung, Lnehhindersi in Keixsig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder