Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-05
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2828 Fertige Bücher u. s. w. .V 179, 5. August. Verlag von Ernst Homann in Kiel. (29015.j — Im Laufe dieses Jahres ist erschienen und versandt: Krüger, C,, Di-,, Lehrbuch der englischen Sprache »ach der Methode des vr. Carl Plötz. Erster Cursus oder Elementarbuch. Zwölfte Auflage. 8. IV u. 140 S. Geh. 8 SA ni. 14- Jenscn, H. N. A., vr. pbil., weil. Pastor, Schleswig - Holsteinische Kirchengeschichte. Nach hinterlassenen Handschriften überar beitet und herausgegcben von vr. A. L. I. Michelsen. Erster Band. gr. 8. XXIV u. 336 S. Geh. 2 -/b m. 14. Löhmann, I. H., mehrstimmige Choräle (50 zwei-, 35 drei- und 1 vierstimmiger) nach Apel für die Schule. Siebente Auflage. 8. VI u. 42 S. Geh. 3 SA m. Möller, Kön. Gerichts-Kasscn-Controleur und Böger, Kön.Kreisgerichts-Obersecretair, Ort- schafts-Verzeichniß für Schleswig-Holstein. 4. XXXIV u. 180 S. Geh. 2 geb. (nur fest) 2 ^ 10 SA. Schlichting, M., Lehrer an der Realschule in Kiel, chemische Versuche einfachster Art, ein erster Cursus in der Chemie für höhere Schulen und zum Selbstunterricht, ausführ bar ohne besondere Vorkenntnifse und mit möglichst wenigenHülfsmitteln. Mit einem Vorwort von vr. C. Himly, Professor an der Universität Kiel. Vierte Auflage. 8. XXIV u. 240 S. Mit einer Tafel Abbil dungen. Geh. 24 SA m. (Dies seit seinem ersten Erscheinen von der Kritik aufs wärmste anerkannte und empfoh lene Buch eignet sich besonders für den Unter richt auf Real- und höheren Bürgerschulen, sowie auf Schullehrerseininarien: auf Anord nung des Kön. Preußischen Cultus-Ministe- riums wurde es auch einer Sammlung von Lehrbüchern, die beim Unterricht in den Kön. Preußischen Schullehrcrseminarien zu Grunde gelegt werden, auf der Wiener Weltausstellung einverleibt.) Schriften des Naturwissenschaftlichen Ver eins für Schleswig-Holstein. I. Band. 1. Hst. gr. 8. 1 Bl. u. 150 S. Mit drei Tafeln. Geh. 1 m. 14. Zur Frage der stehenden Gefälle in Schles wig-Holstein. Dritter Beitrag: Das Herrengcld und der gesetzte Canon im ehe maligen Amte Gottorf, von Professor vr. W.Seelig. gr. 8. VIII u. 126 S. Geh. 24 SA m. 14- (Der erste und zweite Beitrag von den Professoren vr. A. Hänel und Or. W. Seelig erschienen in den Jahren 1871 und 1872 und kosten 1 6 SA resp. 10 SA.) Zum Debit wurde mir übergeben: Thudichum, Fr., vr., ord. Prof, der Rechts wissenschaft an der Univers. Tübingen, Ver fassungsgeschichte Schleswig-Holsteins von 1806—1852, in ihren deutschen und euro- > Plüschen Beziehungen, gr. 8. VI u. 58 S. 1871. Geh. 15 SA m. A. Später erscheinen wird: Kardcl, I. H., Scminarlchrcr a. D., Beiträge zur Schulpraxis in Volks- oder Elemen tarschulen. Drittes Heft, ein Beitrag zur Aufgabe und Arbeit der deutschen Volks schule in Betreff der sprachlichen Bildung ihrer Schüler. Ungefähr 6 Bogen gr. 8. Geh. Preis ca. 15 SA m. 14. — Aufgaben zu Sprachübungen in der deut schen Volksschule. Ca. 3 Bogen 8. Geh. Preis ca. 4 SA. Ich bitte um Angabe des Bedarfs. Kiel, im August 1873. Ernst Homann. Social-politische Artikel. (29016.j In meinem Verlage sind erschienen: Becker, Bernhard, der alte und der neue Jesuitismus. 3. Aufl. 6 NA ord. — Briefe deutscher Bettelpatrioten. 5 Lfgn. s. 12 NA ord. — Mißbrauch der Nationalitätenlehre. 3. Auflage. 15 NA ord. — die Reaktion in Deutschland gegen die Revolution des Jahres 1848. 3. Auf lage. 1 ord. Lafsallc, Ferdinand, Antwortschreiben. 3 NA ord. — Arbeiterlesebuch. 5 NA ord. — An die Arbeiter Berlins. 3 NA ord. — Erwiderung aus eine Recensi on der Kreuz zeitung. I V2 NA ord. — Criminalproceß. III. Heft. 5 NA ord. — indirecte Steuer. 71b NA ord. — die Philosophie Fichte's. 3 NA ord. Bracke jun., W., der Braunschw. Ausschuß der social-demokratischen Arbeiterpartei in Lötzen und vor Gericht. Mit einemGruppen- bilde. 20 NA ord. Anti-Shllalms, Gedicht. Ans Druckpapier (100 Stück netto 20 NA baar) IV2 NA ord. Auf Velinpapier (100 Stück netto 1 ^ 10 NA baar) 1 NA ord. Otto-Walstcr, A., Am Webstuhl der Zeit. Social-politischer Roman in drei Büchern. 13 Lieferungen. L 3 NA ord. X cond. mit 331h °/o, fest mit 40 0/0, baar mit 50 Hb Rabatt. Von Becker, Bettelpatrioten, erschienen 4 Lie ferungen, von Otto - Walster , Am Webstuhl der Zeit, 8 Lfgn. Der Rest folgt schnell. Unter der Presse: Lassalle, Wissenschaft u. Arbeiter. Ich bitte die geehrten Handlungen, sich für obige Verlagsartikel, von denen mehrere in letzter Zeit die besondere Aufmerksamkeit des größeren Publicums auf sich zogen, zu interessiren und zu verlangen. Braunschweig, 1. Aug. 1873. W. Bracke jun. (29017.1 In unserem Commissionsverlage ist er schienen : Jäger-Latein. Nach dem Originalgemälde von A. Meffenbach, gestochen in der Kunstanstalt von Piloty Löhle in München. Preis 4 Mit 40 9b gegen baar und 7/6. (Eine kleine Anzahl von Abdrücken vor der Schrift und von Abdrücken auf chinesischem Papier rabat- tiren wir mit 25 9h.) Diesfenbach ist durch die bei Goupil L Co. in Paris erschienenen Stiche seiner größeren Ge mälde: Der Weihnachtsbaum, Der Abend vor der Hochzeit re. schon so rühmlichst bekannt, daß wir wohl nicht nöthig haben, auf seine Bedeutung noch besonders aufmerksam zu machen. Wie im engeren Wirkungskreise bereits durch die Erfahrung sich bestätigte, wird bei allen Freunden gemäch lichen Genres und besonders bei allen Jagdlieb habern sein „Jäger-Latein" — humoristische Auffassung einer Jagdgeschichte — Anklang und großen Absatz finden. Wir bitten freundlichst, das schöne Blatt nicht aus Lager fehlen zu lassen. Wiesbaden. Feiler L GcckS. V 6 1 1 a K von Lrii'I kioeIiri8Lri in l686li6v. (290I8.j Vo1l8tLLäiA68 8tatioueu - V 6r26ieliiii88 ttir den kost-, Zeisen britin-, ^eleAlNjrlitzN un<I Vainpf- 8okitt Veilieln in 068161 reieli-IInKnin. Nit einer Vtzi'ksliiVkai'te äei- Nonai'eliis in vier Llättsrn. Collis, vormtztirto unä vsibgsssrts XuÜLAS. Os8oblo88en Luds dnni 1873. ?rsi8 12 XA oder 60 Irr. oe. IV. In Rsobnnng 25 och n. 13/12 vxpl., Zsgsn bnnr 4 0HH und 11/10 Lxpl., 50 bixxl. bnur mit 509b- Vas Vsrrsiobniss sntbält bei jedem Ort XnAg.be dsr Vsrbsbrsanstaltsn, bei den visen- babn-8tationsn anob Lsrsiobnnng der bstr. Vissnbabn-Osssllsobatt, dann Xronland nnd vsmrlr, rssx. Oomitst. Dies in Osstsrrsiob kur jedes Oomptoir nnd Lursan tust nnentbsbrliebs Verzeichnis« ist anob tnr den ansländisoben Oesobäkts- mann, der mit Osstsrreiob in Verbindung stellt, änsserst nütrliob. X oond. nur aut besobrünüts 2sit.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder