Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-05
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AL 179, 5. August. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2833 Forst- und Jagd - Kalender für das Deutsche Reich 1874. s29039.j In diesen Tagen versandte ich mein Cir cular über den in den ersten Tagen des Au gust zur Ausgabe kommenden Forst- und Jagd-Kalender für das Deutsche Reich auf das Jahr 1874. Nebst Terminkalender, Formularen und Tafeln zum täglichen Gebrauch. Herausgcgeben von F. W. Schneider, drxsehor an der König!. Preuß. Forstakademle zu Neustadt- Eberswalde. Erster Theil (ca. 24 Bogen) gebunden in englisch Leinen Preis 20 S-s. (In Leder gebunden 27H S-f.) Die g. Handlungen, denen dasselbe nicht zuging, bitte ich, solches zu verlangen. Ebenso stehen ausführliche Prospecte mit Bestell- ettel zu Diensten. — Ich liefere Ihnen en Kalender, namentlich bei gleichzei tig fester Bestellung in mäßiger Anzahl in Commission, mit 2504 sbaar 11/10 Expl.), jedoch mit der Verpflichtung, daß Sie die nicht abgesetzten ücond. erhaltenen Exemplare aus Verlangen sofort remittiren. — Bis zum 31. August gewähre ich Ihnen gegen baar aus 8 Exemplare ein Freiexemplar. Handlungen, mit denen ich nicht in Verbin dung stehe, liefere ich Ausichtsexemplare gegen baar, und nehme solche Exemplare 4 Wochen nach Datum der Factur zurück. Ergebenst Berlin, 24. Juli 1873. Julius Springer. 29040.j Mitte August kommen zur Verseil ung! Deutsches Lesebuch für die oberen Klassen der Mittel schulen von Di. I. Ä. Prtrrs, Lehrer an der Kgl. Gewerbeschule zu Bochum. 21 Bogen gr. 8. Preis 20 S-s. Dieses neue Lesebuch verdankt seine Ent stehung de» „Allgemeinen Bestimmungen" vom 15. Octbr. 1872 und ist für die durch obige „Bestimmungen" ins Leben gerufenen resp. unigcstaltetcn Mittelschulen bestimmt. Ich bitte, das Lesebuch den Vorstehern der bis jetzt unter dem Namen Bürger-, Rector-, höhere Knaben- oder Stadtschulen bestehenden Un terrichtsanstalten vorzulcgcn, und verweise im Uebrigen auf das Vorwort des Autors. Mustersammlung deutscher Gedichte für Schule und Haus. Mit einer Uebersicht der deutschen Metrik und Poetik von vr. I. B. Peters. Ca. 10 Bogen gr. 8. Preis 10 S-s. kür OesunKletii«» in Volks- svliulon bkrarlSKSAsbsil von klläolpll I-LI1K6, I?linkte äurellSsssbsns unä verirrsirrts ^.llüllAS. kreis 10 8-s. Die lllrtenlitzäer lies Virgil in kreier IleliertraouuA von vr. rv/ Lopp, bllkA. illiniatur ^usZabs. kreis 16 8-s. Gedichte von Hans Georg Meher. kl. 8. Elcg. Ausstattung. Preis 20 S-s. Ihren Bedarf bitte ich zu verlangen. Ergebenst Berlin, 30. Juli 1873. Julius Springer. Nur hier angezeigt'. (29041.j KM* Sehr gangbare Weihnachts- novitäten! Wegen Kränklichkeit der Verfasserin konnten die in meinem vorjährigen Weihnachtscircular angezeigten Louise Pichler'sche» Volks- und Jugendschriften. Bändchen 37 — 40. und Bändchen 13—15. 2. Auflage nicht vollendet werden und kommen deshalb erst jetzt zur allgemeinen Versendung. Die Gangbarkeit dieser allbeliebten Volks und Jugendschristen ist eine stetig zunehmende, und wollen deshalb alle für diesen Literaturzweig Verwendung habenden Sortimentsbuchhandlungen obigen Erzählungen ganz besondere Aufmerksam keit schenken. Titel und Reihenfolge dieser Novitäten sind: Bändchen 37. Hermann und Tiberius. Bändchen 38. Ein Grenadier des alten Fritz. Bändchen 39. Zur Zeit der Königin Louise. Bändchen 40. Auf dem deutschen Meer. Bändchen 13. Das Hünenfchloß. 2. Auf lage. Bändchen 14. Die Karthause. 2. Auflage. Bändchen 15. Die Ansiedler im Schwarz wald. 2. Auflage. ^ Jedes Bändchen, 7 — 8 Druckbogen in klein Octav enthaltend, kostet 7 >4 N-f — 24 kr. ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 33zhhb, gegen baar 40o/<>, Freiexemplare 11/10 gemischt. Unverlangt versende ich nichts. Ihren Bestellungen entgegensehend Hochachtungsvoll Stuttgart, im August 1873. Otto Risch. s29042.j In unserm Verlage wird demnächst erscheinen: Archäologische Karte der Ostschweiz von vr. Ferdinand Keller. Mit einer Beilage: 6 Bogen Text, Erläute rungen und ein nach Cantonen geordnetes Verzeichniß der Funde aus den verschiedenen Perioden der vorhistorischen und gallischen Zeit, der römischen Zeit und des Mittelalters (alamaunische Zeit) enthaltend. — Preis wahrscheinlich ca. 1s4—2 Der unermüdliche, durch zahlreiche ähnliche Arbeiten längst bekannte Verfasser bietet hier zum ersten Male eine übersichtliche Zusammen stellung aller bis jetzt in dem größten Theile der Schweiz gemachten Entdeckungen. Durch mehr als 30 verschiedene, in mehreren Farben ge druckte Zeichen werden auf der Karte die Stellen bezeichnet, wo Spuren der Stein-, Bronze- und Eisen per io de, als Pfahlbauten, Stein denkmäler, Erdwerkc, Gräber, Geräthe, Mün zen re. gefunden wurden; wo die Römer ihre Lager, Warten, Tempel, Amphitheater u. s. f. hatten, wo deren Heer- und Verkehrsstraßen, Wasserleitungen sich hinzogen ic., ferner wo die Alamannen ihre Niederlassungen, Bet bauern, Heidenhüttchen u. s. w. hinterlassen haben. Eine beigegebene Tafel enthält erläuternde Abbildungen, wie Pfahlbauten, Pläne und Grund risse römischer Bauten; römische Meilen- und Lengenstcine, verschiedene Gräber re. Bibliotheken, Historiker, antiquarische Gesell- 382 Vierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder