Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-11
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint vuher Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für daS Börsenblatt sind an Ne Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 184. Leipzig, Montag den 11. August. 1878. Amtlicher Theil. Verzeichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat Juli 1873. Circul. von Julius Bauer (Julius Bauer, vorm. C. Wcinholtz) in Braunschweig vom 1. Juli 1873. „ „ Rudols Beuckert und A. E. Radetzki (C. F. Weiß > Beuckert L Radetzkis) in Berlin vom Juli 1873. „ „ Josef Bielefeld (A.Bielefeld's Hosbuchh.) in Carls- ruhc vom 20. April 1873. (Procuraerthlg. betr.) „ „ der Bohemia, Aktiengesellschaft für Papier- und Druckindustrie in Prag vom Januar 1872. „ „ Bolhoevener L Seelig in Lübeck vom 15. Juni 1873. (Verkauf des homöopathischen Verlags betr.) „ „ Leo Büscher (Bädeker'schc Buch-, Kunst-und Musikh. (Leo Wäschers) in Barmen vom 1. Juli 1873. „ „ der I. G. Cotta'schen Buchh. in Stuttgart vom 21. Mai 1873. (Procuraerthlg. betr.) „ „ Julius Dase in Triest vom 1. Juni 1873. (Uebcr- nahme des Geschäfts von E. Mohovich in Fiume und Procuraerthlg. betr.) „ „ Theodor Einhorn jun. (Veit L Co.) in Leipzig vom 1. Juli 1873. (Geschästsvcrkauf betr.) „ „ Rob. Friese in Leipzig vom 1. Juli 1873. (Verkauf des Sortimentsgeschäfts: Rob. Friese'sche Buch- und Kunsth. in Chemnitz betr.) „ „ Or. F. A. Günther in Langensalza vom 15. Juni 1873. „ „ Wilhelm Hecht (Rud.Schönborn's Buchh.) in Sagan vom 1. Mai 1873. „ „ Gustav Hempel u. Paul Parey (Wiegandt, Hempel L Parey) in Berlin vom 1. Juli 1873. „ „ Frau Lilly Kaiser, geb. Meyer (Friedr. Kaiser) in Bremen vom Juni 1873. (Geschäftsübernahme und Procuraerthlg. betr.) „ „ R. Kretschmann (Creutz'sche Buch- und Musikh. (R. Kretschmann» in Magdeburg vom 1. Juli 1873. „ „ Oscar Lorentz in Berlin vom Juli 1873. „ „ A. Martini L Grüttefien (Bädeker'schc Buch- u. Kunsth.) in Elberfeld vom 1. Juli 1873. (Verkauf der Filiale in Barmen betr.) „ „ Arthur Modcs in Düsseldorf vom Juni 1873. „ „ Wm. Nadelen (Schaub'sche Buchh. sW. Nädelens) in Düsseldorf vom 1. Juli 1873. (Aufnahme von Max Pflaum in das Geschäft betr.) „ „ Josef Rößler in Laun vom 31. Mai 1873. Vierzigster Jahrgang. Circul. von Eduard Sandmeyer (Eduard Sandmcycr's Vcr- lagsbuchh.) in Augsburg vom 15. Juni 1873. (Ver kauf des Sortimentsgeschästs betr.) „ „ Rud. Schönborn in Sagan vom Mai 1873. (Gc- schäftsverkauf betr.) „ „ Ludwig Schulze (I. A. Schlosser's Buch- und Kunsth. (LudwigSchulze)) in Augsburg vom 15.Juni 1873. „ „ PaulThon (Veit L Co.) in Leipzig vom 1. Juli 1873. „ „ Bruno Troitzsch (Rob. Fricse's Buch- u. Kunsth. (Bruno Troitzsch» in Chemnitz vom 1. Juli 1873. Leipzig, den 1. August 1873. Der Mrstnarrhivar: A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dein Titel -- Titclauslage. -( -- wird nur baar gegeben.) Bädckcr in Coblenz. 7537. Ltlvtlekei', X.) Norikern Oerinki-n^. ÜLncldook kor travellerg. 5. Lä. 8. Oed. * Bagel in Mülheim n. d. Ruhr. 7538. Bibliothek interessanter Erzählungen. Nr. 18—24. 8. ä * In hall' 18. Das unglückliche Königskind. Eine histor. Erzählg. v. C. Zustrom. —IS. Ein Hular aus dem Leibregiinent. Erzählung v. C. Zastrow. — so. Aus dem Leben e deutschen Wallsischsängcrs. Eine Seemannsgcschichle v. R. Nellcnburg. — 21. Der Haustier. Historische Erzählg. v. K. Kurlius. — 22. Der Dorsieusel. Erzählung v. K. Kur lins. — 23. Ein Verbrecher. Erzählung v. K. Kurtius. — 2t. Die Flibustier. Erzählung v. W. Grothc. Barth in Dessau. 7539. -j-Ocxtex cliplowabiens lVnbaltinns. LrsA. von 0. v. Ileinsmann. 1. Tbl. Ar. 4. In Oomin. ** 3 ^ 7540. Er ob. Sic lebe hoch! Vivat! Vivat! Neueste Sammlg. geschmack u. esfeclvoller Trinksprüchc. 16. * Vs V 7541. Ua»», I/., OntersuebunAsn üb. den LsAiiK der Reallaslen iw ASineinen Reobt. bleue VusA. A«. 8. * Vs 7542. Thiele, W., Tafel der Jnhaltsbestinimnng der vierkantigen Hölzer in vier Decimalstellcn. gr. 8. Geb. * l Vs >? 7543. —Tafeln zur Inhaltsbestimmung der Rundhölzer nach Kubikmetern, gr. 8. Geb. * 1 Bcck'sche Unin.-Buchst. in Wien. 7544. Reriebt üb. oesterrsiebisebes Unterilebtsrvesöu. -Ins Anlass clor WeltiansstellA. 1873. 1. Tbl. Ossebiebte, OiAanisation n. 8tati- stib d. ossberrsiob. Ilnterriobtsrvsssns v. Tiobsr. Ar. 8. *lVs/^ 7545. ^OeuernI-OataloA, otbeisllsr, der Welt-^nsstsIlunA 1873 in Wien. 2. ä.uü. Ar. 8. In Ooww. ** l Vz 'V 7546.8pevia1-6ataIoA äsr LnsstellrwA d. persiscben Reiebss ünr WeltansstellunA 1873 in Wien. Ai'. 8. In Ooww. ** 24 bl^s Dun-ecr 8 Humblot in Leipzig. 7547. Vus der TstsrsbnrAsr Ossellsebakt. Von s. Russen. 2. Vnü. 8. * 1 ./» 22 bl/ 391
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite