Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-20
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1S2, 20. August. Vermischte Anzeigen. 3027 s3v938/> Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe.—Wochen-Ausgabe. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 4 S-f, sog. Reclamen pro Zeile 15 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln. Kölnische Volkszeitung. s3093s.) („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Justage 7500. Inserate 2^ S-k Reclamen 7^ S-s. Köln. I. P. Bachem. Hinrichs' Weihnachtskatalog. 18. Auflage. s.30940.j In diesen Tagen versandten wir das 2. Cir cular über unser» Weihnachtskatalog an alle Firmen, welche noch nicht bestellten. Wir bitten uni baldige Aufgabe der Be stellungen, da wir in diesem Jahre keinen Nachdruck veranstalte» und bis jetzt leider seit Jahren genöthigt waren, zahlreiche Bestellungen, welche zu spät einliescn, zurückzuwcisen. Die Partiepreisc haben wir trotz der be deutend gesteigerten Herstellungskosten und trotz der Vermehrung des Textes um einen Bogen nicht erhöht, um den Herren Sortimentern den Vertrieb in größer» Partien zu ermöglichen. Die Herren Verleger ersuchen wir um baldige Ausgabe der Inserate. Leipzig, 15. August 1873. Z. <!. HinrichS'schc Buchhdlg., Verlags-Cto. Allgemeiner Deutscher Buchhaudluugs-Gehilfeuverbaud. f3094I.z Am 12. October soll eine außerordent liche Generalversammlung stattfinden, zu der mir uns Anträge bis zum 3. September er bitten. Leipzig, 15. August 1873. Der Vorstand. I V. Eduard Baldamus, Vorsitzender. f30943.j Zur wirksamen Insertion von In-aica und Hislorira empsehle die Hest-Ausgabe von Graetz, Ge schichte der Juden, von welcher der erste Band in einer Auflage von 4090 Expl. herausgcgebcn swird. Inserate ä Petitzeile 2^ Ngr. netto Beilagen ä Mille 2 Thlr. baar erbitte um gehend. OSkar Seiner in Leipzig. lW944.j ssfl i chU ^ offerire ich in vorzüglicher Ausführung den Quadratcentimeter in Blciabguß für 1 N-^, in Galvano für i>^ N-k Bei Bestellungen von über 30 ^ netto ge währe ich 20 hfi Rabatt. Mein Clichös-Katalog, in welchem die Illu strationen selbst, nicht bloß Bezeichnung derselben, enthalten sind, nmsaßt einen Band von 39 Bo gen in Folio mit circa 1500 Nummern. Ich liefere denselben L cond. für 1 10 N^, gegen baar sür 1 bemerke jedoch, daß ich diesen Betrag da, wo innerhalb eines Jahres eine Be stellung von mindestens 10 ersolgt, in Abzug bringe. Leipzig. Georg Wigand. Zur Beachtung. j30945.j Fortwährend vorkommendc, für mich nach theilige Verwechslungen veranlassen mich zu der erneuten Bitte, meine Firma nicht mit der Firma: „Alb. Jacobi <k Co." an hiesigem Platze verwechseln zu wollen, da meine Be ziehungen zu dieser Firma nur in der Namens- vettcrschaft bestehen. Aachen, im August 1873. M. Jacobi, Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung. Briefe, Kreuzbänder, Postpackete l30946.j bitte ich gef. genau mit meiner Firma Emil Baensch Nachfolger (G. A. Glocckncr) zu versehen, da andernfalls die Sendungen nach der Wohnung meines Herrn Vorgängers, die weit außerhalb der Stadt liegt, gebracht wer den, was stets unangenehme Verspätungen zur Folge hat. Hochachtungsvoll Magdeburg. G. A. Glocckncr, Firma: Emil Baensch Nachfolger, König!. Hofbuchhandlung. s30947.j Heute versandte leb uaebstsllsnckös Oirouiar: Dsiprix, den 11. I^u^ust 1873. ?. ?. Die tür Nitts duii angsüündi^ts neue (ssottsts) ^.ull. von Lvitreilaud lcann erst dis Donnerstag den 21. d. Llonats rur Lusgade gelangen. Din allen Usolainationsn rvsgsn rn später Ltksetuirung ldrer get. Dsstsllung vorrndsugsn, srsneds iod 8is dötliodst uin noedinalige ^ustullung des untsnstedsndsn Zettels. ^edtungsvoll und ergebenst liurl irückelcer. s30942.j In Lürre gelangt die neue ^.ns- , lf-ÜlkpllPPLN. gäbe meines Vsrlagskatalogs rnr Versen- ! s.30948.s düng und rvollsn 8is Idren Ledark davon. Sehr schöne dunkelgraue Schrenzpappen pr. mir get. mittdeilsn. ^ Centner (200—220 St.) 3 Thlr. 17^ Ngr. ab Uoodaedtungsvoll hier offerirt bcküneden. Vranr OanssUlugl. l Julius Hobcda in Glauchau. Für Steindruckereien. f30949.j Die ergebenst Unterzeichnete Maschincn- Fabrik offerirt den geehrten Herren Stcindruckerei- besitzern als vorzüglichste, sür Schwarz- und Farbendruck beste Construction die daselbst sabri- cirten Lteinüruck- Tchnellpressen, welche sich durch ihre sehr praktischen, leicht hand lichen Einrichtungen, sowie solide Bauart einer allgemeinen Beliebtheit erfreuen. Da die Fabri kation von Schnellpressen seit mehreren Jahren den fast einzigen Artikel in dieser Fabrik bildet, so ist alles Streben für Vervollkommnung dieser Maschinen darauf concentrirt worden, so daß die Leistungen derselben außerordentlich sind. Durch Stabilität und genaue Ausführung jeder einzel nen Theile eignen sich diese Maschinen sür feinsten Schwärz- und Buntdruck, ganz vorzüg lich für genaues Passen der Farben. Interessen ten empschlen wir dringendst die Fabrikation der Schnellpressen persönlich in Augenschein nehmen zu wollen, da jeder Zeit fertig werdende, sowie in Bau begriffene Maschinen zur Ansicht stehen. Unter Zusicherung schneller und bester Lieferung, beehrt sich zu zeichnen Hochachtungsvoll die Leipziger Schnellprcssen-Fabrik von Schmier», Werner L Stein in Leipzig, Windmühlenthor Nr. 6. Volks-Zeitung. Organ für Jedermann aus dem s30950.j Volke. Vierteljährlicher Abonnemcntspreis 1^5 S-s für Berlin incl. Botenlohn; 1^3 S-f für ganz Deutschland. Die täglich erscheinende Volks-Zeitung er freut sich der größten Auslage sämmtlicher deutscher Zeitungen. Da sie in allen Theilen Deutschlands und von allen Schichten der Gesell schaft gelesen wird, außerdem in ihrem Feuilleton anerkannte und maßgebende Kritiken hervor ragender Werke liefert, ist sie äußerst ge eignet zur Insertion von Vcrlagsarti- keln. Der Preis der Zeile beträgt 4Sgr. ord. und bewillige ich den Herren Verlegern angemes senen Rabatt und aus Wunsch Jahresab rechnung in Leipzig. Rccensions-Exemplare, die möglichst um fassende Berücksichtigung finden, ersuche ich nur mit der Adresse „Rcdaction der Volks- Zeitung, Potsdamerstraße 20" cinzuscnden, da ich nur in diesem Falle für die Beschleunigung der Besprechungen und regelmäßige Ueberscndung der Rccensionsbclege an die Herren Verleger und das Börsenblatt sorgen kann. Berlin. Franz Dunckcr. C l i ch 6 s f30951.j von den in der Hamburger Re form enthaltenen Abbildungen werden in schar fen und reinen Abgüssen in Blei zum Preise von 3 und 4 Thlr. prß. Crt. abgegeben und kann die Einsendung derselben spätestens 6 Tage nach Eingang des Auftrages erfolgen. Den Bestellungen beliebe man den Betrag beizusügcn oder aber zu gestatten, daß derselbe bei Absendung der Clichös nachgcnommen werde. Hamburg, große Bleichen 31. Expedition der Hamburger Reform.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder