Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-19
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(30806.s Lin znnger ^Vntl^uariatsgsbilks, dsm ssbr gnts Lmptsblnngsn xur Leits stsllsn, snobt pr. 1. Ootobör o. Ltvllnng in einem -Vntiguariat. Ost. Ollsrtsn sud N. II. nimmt Herr 6arl 0 nobloeb in Dsixrig sntgsgsn. (30807.) Ein Gehilfe in mittleren Jahren, welcher schon mehrere Stellen im Sortiment be kleidete, sucht zum 1. October oder früher eine Stelle in einer Buchhandlung oder Antiquariat mit Fremdenverkehr, da er der englischen und französischen Sprache mächtig ist; am liebsten in Mittel- oder Süddeutschland (Heidelberg, Wies baden, Jena rc.). Gef. Offerten sub k. Hr. 100. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. Besetzte Stellen. (30808.) Den Herren Bewerbern um die bei uns vacant gewesene Gehilfenstelle statt besonderer Antwort zur Nachricht, daß dieselbe nunmehr besetzt ist. Für die freundlichen zahlreichen Offerten unfern besten Dank. I. A. Stcin's Buchhandlung in Nürnberg. Vermischte Anzeigen. s3«8os/> Illustrirtsr 1873. /.weites Ver/.eieiiniss der Dirrnsn, vslslls 100 Lxsmplars und msbr bsstslltsn: Oräks in Hamburg. — Iloepli in blailund. — daoobi in Dissnaob. — Larov in Dor pat. — Nartin in Wisn. — Nauüs Löbns in Hamburg. — Lls^ri's Duobb. in Lass!. — Rsinbardt in öarmsn. — Lülrrodt in Lsssn. — Ltsinbaussr in Düsen. — Ltülsr's Luebb. in Ikostoelc. — Denken in Wien. — VVa-inutb in Dsrtin. Ds vsrdsn nnr so visls lixsinplars gs- druoüt, als bis Lnäs dissss Nonats bsstsüt sind; rückständige ^.ukträgs bitte iob dabsr baldigst auk^ugsbsn. I-siprig, 15. August 1873. Lxpsd. ds8 Itl. Weiluiaebtskatalogs (8. Lssmann). (30810.) Soeben erschien im Selbstverläge des Schulvorstehers Josef Heinrich in Prag Nr. 1 des „Ouintilian." Freie Blätter für Erziehung, Unterricht und Politik. Leitender Grundsatz: „Der Schule und dem Volke". Ich erlaube mir, die Herren Verleger auf diese neugegründete Zeitschrift besonders aufmerk sam zu machen, da der in der deutsch-böhmischen Lehrerwelt bekannte Name des Herausgebers der selben eine große Verbreitung sichert, und bin gern bereit, Recensionsexemplare und In serate für dieselbe zu befördern. Prag, 20. Juli 1873. C. H. Hunger. s308ii.s Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bo gen erscheinende politische Zeitung Kölnische Volkszeitung. Diese Zeitung hat in ihrem vierzehnten Jahrgange die Auflage von 7500 Exemplaren (davon über 7000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen nordwestlichen Deutsch land nur noch von der Köln. Zeitung' über- troffcn wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 2 Vs pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentcn- zahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 7^ S-k. Köln. I. P. Bachem. Bücher-Lieferung. (30812.) Eine Filiale sucht, wegen Verkaufs des Muttergeschäfts, Bücher und Zeitschriften aus einer Hand in Leipzig fest gegen baar zu beziehen. Offerten mit Rabatt-Bedingungen werden unter ö. ll. 570. an die Annoncen - Expedition von Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. erbeten. s30813.) ^.N26ig6D von koi'Lt- DDä^LAäwlLLkDLoiiaktliollkD Werken und pIittk'iDtt66utlL6ll6i' lütorutur ündsn in msinsn beiden llalsndsrn: k'orsl- und ZriAdkulender für das ?)6iil86li6 ?k6i1 II. klirirmaekutiseliOi' Lrilender für du« I)6ut86Ü6 k^ieli. Ilieil II. vsitssts und srkolgrsiebsts Verbrei tung. IrotL der vesentlieb srböbten /Vnk- lagsn und dsr tbeursn Latrprsiss bsrsebns iob Ibnsn vis bisbsr dis durobgsbsnds 2süs mit 3 8-s, dis AUNLö 8sits (62 /silsn) mit Ibre ^.ukträgs srbitts ieb umgebend, llrgsbsost Lsrlln, August 1873. .1nliu8 Springer. Skizzir- oder Projectir-Papier. (30814.) Auf diesen Artikel, den wir fabriciren, und welcher von Zeichnern gebraucht wird, machen mir die Herren Buchhändler, welche zugleich Zeichcnpapier verkaufen, aufmerksam. Proben stehen gratis und franco zu Diensten. Carl Schleicher L Schüll in Düren (Rheinpreußen). Berliner Börsen-Zeitung. Auflage 15,900. (30815.) Erscheint täglich zweimal. Vierteljährlicher Abonnementspreis 2P2 für Berlin, 3 für ganz Deutschland. Die Zeitung besitzt ihre ausgedehnte Verbrei tung durch ganz Deutschland gerade in jenen wohl habenden Kreisen, auf welche Inserate in erster Reihe berechnet sind, und welche namentlich auch die Käufer für alle literarische» Erscheinungen ab geben. Die Wirkung aller Anzeigen in derselben ist daher eine ganz außerordentliche. Die Jnser- ttonsgebühren betragen 4 S/ für die dreigespal- tenc Zeile. Die Expedition der Berliner Börscn-Zcitung. Berlin, Kronen-Str. 37. Druckfehler-Berichtigung. (30816.) In dem heute von mir versandten Circular über: Dolmetscher sur Duchhändler in deutsch., englisch., französ. u. italien. Sprache übersetzt von den Professoren Sington, Fiovct und Scanzoni. Preis ca. 12(4 S-s. muß es auf der zweiten Seite heißen statt: syste matisches Fremdwörterbuch nur systematisches Wörterbuch; Superklugheit des betr. Setzers schaffte diese ver meintliche Verbesserung, oberflächliche Correckir während meiner Abwesenheit ließ sie stehen. Hochachtungsvoll Spandau, 15. August 1873. Carl Jürgens. (30817.) Soeben wird versandt: Verzeichnis? einer werthvollen Sammlung von Werken aus dem Gebiete der Naturwissenschaften, Medicin u. Chirurgie, Chemie, Physik und Meteorologie, Mathematik und Astronomie, Landwirthschast und Forstwissenschaft, größ- tentheils aus dem Nachlasse des Herrn Prof, vr. Leiblein in Würzburg, welche zu den beigesetzten Preisen von mir zu beziehen sind. Antiquarischer Katalog Nr. 34. Rabatt 15°ch franco Leipzig. Mehrbedarf steht auf gef. Verlangen zu Dienst. Frankfurt a/M., 14. August 1873. Ludolph St. Goar. (30818.) k'. IVvliIiiuer, 6 Oloussstsr ttoad, 8c>utb llacknsz-, l-ondon H. smpüeblt sieb rur llsbernabms von Oommis- sionsn, Lssorgung und regelmässiger Zusen dung engllsobsr dournals sto. an irgend vsl- obs Adressen unter den billigsten Lsdingun- ' gen, dis aut Antrags gern mitgstbsilt vsrdsm
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder