Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187308192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-08
- Tag1873-08-19
- Monat1873-08
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3016 Vermischte Anzeigen. 191, 19. August. G u m m i. »3081S.) Radirgummi ohne Rosette ü Carton (Pfund) 40, 60, 80, 100, 120 Stück, 22^ NX no. baar. — mit Rosette L 48, 60, 80, 100, 120 Stück, 24 NX no. Union-Gummi (auf einer Seite für Blei und aus der andern für Tinte) L, 48, 60 Stück, 33 NX no. Franz ös. Reibegummi, weiß, extrafein, L 20, 40, 60, 100 Stück, 36 NX no. Naturgummi, ordin. (imitirt) ü 40, 60, 80, 100 Stück, 30 N/. — fein L 20, 40, 60, 80 Stück, 45 NX. — extrafein für Künstler (echt), ü 40, 60, 80 100 Stück, 66 NX no. baar. Gummistifte in Cedernholz, für Blei und Tinte, zweiseitig, p. Dtzd. 21^ NX no. Gummitablettcn, zweiseitig, für Tinte und Blei, in polirt. Holz p. Dtzd. 211^ NX no. Fr. Nug. Großmann in Leipzig. Zur gefälligen Beachtung! »30820.) -—— Da von Seiten der Herren Verleger noch mehrfach angenommen wird, daß ich der Nach folger von Julius Unger sei, so sehe ich mich zu der Erklärung veranlaßt, daß ich nie und auf keine Weise mit dieser Firma etwas zu thun hatte, sondern meine Sortimentsbuchhandlung selbständig im October 1869 gegründet habe, und daß mein Etablissementscircular im Börsenblatt vom 20. Juli 1870 abgcdruckt ist (vids auch Schulz' Adreßbuch). Schw. Hall, im August 1873. Wilh. German. »30821.) IVir muehsu hierdurch darauf auf merksam, dass wir unsere noch im kaufe des .labres 2u versendenden Novitäten und kortsstLuugeu nur solchen Handlungen ru- geben lassen, welche Rechnung 1872 voll ständig ausgeglichen baden; besonders wollen dies die vsrsbrl. süddsutseben kirmsn be achten, welche dis Gablungen (laut blotir im Lörsenblatte) kür das dabr 1872 noch an Herrn Otto Risch in Ltuttgart ru leisten haben. Hannover, 14. August 1873. koken L Risok. Gesuchte Stelle als Redactions gehilfe. »30824.) Ein junger Mann, der 1 Jahr die Prima eines Gymnasiums besucht und durch unablässige Privatstudien sich eine tüchtige literarische und allgemeine Bildung angeeignet hat, wünscht sich der Journalistik zu widmen und sucht zu dem Zweck eine Stelle als Hilfsarbeiter in der Redaction einer politischen Zeitung oder eines belletristischen Journals. — Etwaige Offer ten für eine solche Stellung, mit U. L. stp 16. bezeichnet, befördert die Exped. d. Bl. »30829.) Partie-Offerten und Restauflagen von Jugendschriften, Prachtwerken, wissenschaftlichen Lehr- und Handbüchern, populären Naturwissen schaften u. s. w. erbittet die GsclliuS'sche Buchhandlung in Berlin. »30830.) Um Zusendung von neu erscheinenden Münz-Katalogen bittet die Miiller'sche Buchhandlung in Rudolstadt. Ii6lM§6r Lör8M-6our86 um 18. August 1873. Lii6ll6I'-L68l6ll26lttz1, »30825.) kostkurten mit kirmu u. s. w. liefert vorscbriftsmässig und ru billigem kreise Oskar keiner, Luehdruckerei, Luehbundlung, Luchbinderei in Keipxig. »30826.) Für einige zum Theil noch nicht in Angriff genommene hervorragende Illustrations- Werke (mit ca. 100 Originalholzstöcken in 4.) wird ein Käufer gesucht. Es eignen sich diese Werke besonders als Grundlage eines Verlages. Der Kaufpreis, 3500 Thlr., ist ein entsprechend sehr mäßiger. Aus Offerten sub lk 0. 100. durch die Exped. d. Bl. erhalten Reflectenten nähere Mittheilung. (L — Lrivk. dr. — Lvraklt. O — Oosvctrt.) VVselisvI. pr. 250 6t. ü pr. 100 ü. 1m52V,L.I'. LvlA. LLnIcpILtre pr. 300 kVc». Lorliv pr. 100 ^ kr. 6rt. . . . I'rLuLkurt a. vil. pr. 100 ü. in 8. ^ I-onäoo pr. 1 kkä. 8t ksris pr. 300 k're» kstsrsdurs P. 100 Lilder-Rudol ^VarsedLu p. 90 Lilder-Rudel . ^Vien pr. 150 6. io oe»tr. ^VLdr. s 1c. 8.81'. j I. 8. 2Ll. s Ic. 8.8 r. l 1. 8. 2 öl. s Ic.8. 8^. 1. 8. 3 Ll. s 1c. 8. VL. i I. 8. 2 21. 1c. 8. 8 iI. 8. 2 21. l 1c. 8.81'. l 1.8. 2 21. l Ic.8. 7 1. 4 I. 8. 3 21. jlc.8.81. 11.8. 3 21. l lc.8.211'. j 1.8.3 21. ^Ir.s. SD. />-. s.slv. , 4 8. SIN. 140-/» 8 ISS'/. 8 57>/„ 8 s«v„ 8 78»/. 8 78-/. 8 57'/. 6, 56'/. 6! 6.22-, 0 6.20'/, 8 76'/. 8 »30827.) In Rürre gelangt die neue Aus gabe meines Vsrlugskutulogs rur Versen dung und wollen 8is Ihren Lsdarf davon mir gsk mittbsilsn. Hochachtungsvoll Mlnobsn. kran/ llanfstiingl. Empfehlungs - Anzeige. »30828.) Hänfenstem L Vogler in Leipzig. Zeitungs-Anuoncen-Ex-edition. 8or1sn. 20 krLne>-8t0o1cv pr. 8t. Loli. Duo. s 143'/« 8t. 1 L 3 ^ ^8. pr. 6t. Lsis. 6o. 12pfä. / äo. 6o. äo. Oesterreiodisolie äilderxuläen Ossterr. Lkcnlc- n. 8t.-Xotoo pr. 150ü. oe. viv. »u»1äQä. 6L>»6vLll^eis. L I u. 5 6v. äo. L 10 ^.uslLocl. vLnIcuoten, lur ^olods liier 5.10'/« L 6 tt 94V. 6 90'/, V 99'/« 6 99» , 6 99'/« 6 *, Der K. 8. Veroränruig vorn 18. 2I»j 1857, äio ter- oere ^ulrcssiuis arrslünä. LLulcootvQ iu ^.ppoints v. 10 L1li1üsuQ8«sts11on souilxt (Lörseodl. 1857, 8v. 1505): 1) äle 6viasr Laulc, 2) 6is 6ot1>l^er krivLtd»uIi, Inhaltsverzeichniß. »30822.) OsLa-r I-tziüsr Luelillruekerel I^kipriiZ empLeblt sich rur geschmackvollen und cor- rsoten Herstellung von wissenschaftlichen und anderen Werken, eleganten L.eeidsn2isn, Illustrations- und karbsndrucksn etc. villigste kreise. Leichs Auswahl der neuesten Lebriften. kampf-östrisb. Kager aller buehhändlerisohsn etc. Ossobüfts- papisre. — kigns Luvbbinderei. »30823.) Zu Insertionen musikbezüglichen In haltes halte ich allen Herren Collegen mein Musikalisches Wochenblatt, welches bei einer Auflage von 2400 Exemplaren vielleicht schon jetzt die am weitesten verbrei tete Musikzeitschrist ist, höflichst empfohlen. Die Gebühren für dieselben berechne ich mit 2 NX pro gespaltene Petitzeile. Hochachtungsvollst Leipzig. E. W. Fritzsch. Eüchlenene Neuiglkiten de- deutlcheu Buchbandeis. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Eunsihandels. — Anzeigeblatt Nr. 30688—30830. — Leipziger Börsen-Course am 18. August 1873. Alexander 307II. Anonyme 3068g—SO. 306S2 —S3. 307SS—800. 30804 —7. 30812. 30824. 30826. Bachem 308II. BLdeker in L. 306S7. Bangel 4 Sch. 307S0. Barnewitz 30738. Benziger, Gebr., in E. 30707. Bertling 30769. Borges 30736. 30741. Bracke jun. 30729. «redt in L. 30696. Brockhaus 30704. 30727. Burdach 30734. Cohcu 4 N. 30709. 30821. Cotta 30688. 30708 Creutzer 30742. 30775. Drucker 4 T. 30776. Erbe 3080i. Exped. d. Berl. Börsen-Ztg. 30815. Exped. d. Jlluslr. Wcihnachts- Kataloges 30809. Findel 30748. Fink 30750. Franzen 4 G. in St. 30706. Frchschmidt 30798. Friedländer 4 S. 30745. Friese in W. 30737. Fritzsch 30695. 30823. FueS in T. 30763. Gaßmann's Verl. 30714. German 30820. Gesellschaft, Photogr.. 30722. Goar, L. St., 30817. Gräfe in H. 30747. Grogr 4 D. 30760. Großmann in L. 30819. Gsellius 30829. Göller 4 C. 30782. Haasenstcin 4 B. in L. 30828. Hallberger, E., 30719. Hanfstängl in M. 30827. Haering 4 C. 30740. Heckcnhauer 30752. 30792. Helb 30780. Henhe in B. 30721. Hinrichs 30718. Homann in D. 30786. Hoppe in St. P. 30694. Haste 30710. Huch in Q. 30787. Hunger in P. 30764. 30810. Jacob in L. 30771. Jürgens 30816. Keller in Z. 30715. Kirchhofs 4 W. 30766. Klingenbcrg 30777. Klinkhardt 30723. Kolbe 30802. Kramer 4 B. 30797. Kröner 30785. Kuh in R. 30793. Landau'sche Sort. in B. 30724. Lausser 30749. Leiner 30822. 30825. Leuschner 4 L. 30765. Levysohn in G. 30726. v. Maack in K. 30768. Macken 30731. Mann 4 B. 30784. Marghieri 30717. Mauke Föhne 30701. MitSdörffer 30725. Mittler in L. 30699. Müller. I.. in Amst. 30756. Müller in R. 30830. Muquardt in B. 30703. 30728. Nutt 30746. Pfeffer in H. 30755. Puttrich 30759. Radestock in Berlin 30691. Reichardl in H. 30772. Richter in B. 30700. Richter in Z. 30718. Richter 4 H. 30730. Ritter in G. 30761. o. Rohden 30773. Röthe'schc Buchh. 30788. Rupfer 30705. Scheible 30789. Schleicher 4 Schüll in Düren 30814. Schl-tter in Brsl. 30743. Schloeßmann 30735. Schmidt in Dbl. 30795. Schmidt in Hll. 30732. 30796. Schmidt in N.-U. 30758. 30781. Schmidt s Buchh. in O. 3077S Schmitz'schc Buchh ,J.G.,in C. 30770. Scholze 30794. Seehagen 30720. Springer s Verl. 30813. Stängel 30733. Stargardt 30754. Stausfcr 30762. Stecker 30739. Stein in N. 30808. Steiner in Prßb. 30753. Steinhäuser i» Pls. 30751. Stiller in R. 30803. Tanger, P. I., 30774. Trübner 4 C. 30712. Beit 4 C. 30698. 30783. Verl. s. erziehenden Unterr. 30713. WalliShausfer'Iche Buchh. 30702. Wasmuth 30778. Wildt in St. 30767. 30791. Williams 4 N. 30744. 30757. Wohlauer in London 30818. Lerantwortl. Rebacieur: Jul. Rrauß. — Commissionär o. Exped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubuer IN Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite